Menschen für Menschen?

N

Gast

(Gelöschter Account)
Hey Leute!
Passts zwar nicht so ganz zum Forum, aber passt mal auf!

Ist euch eigendlich schon mal aufgefallen, dass wir eigndlich immer nur für andere Menschen arbeiten und leben und dass ein paar Superreiche und Politiker alles steuern? Ich finde das wirklich Krass!
Wenn ihr euch mal so überlegt, was ihr den so tut, dann merkt ihr, dass ihr ständig etwas konsumiert. Wenn ihr eine Wohnung kauft, dann zahlt ihr für die Leute, die die Wohung erbaut haben. Umgekehr bezahlen die Leute euch dafür, wenn ihr einen Dienst anbietet. Ich finde dass uur krank. Alles unter unserem "Arsch" ist von anderne Menschen geschaffen. Unsere grundlegendste Aufgabe ist also, zu Arbeiten, damit andere das Kaufen bzw. dafür bezahlen, dass wir gemacht haben und wir bekommen für unsere Arbeit das Geld. Meistens nicht das ganze. Die netten Firmen Chefs stecken sich sowieso das meiste ein!
Aber was ich wirklcih gemein finde ist, dass es ein paar Superreiche gibt, die uns ganz geschickt unser ganzes Geld abknöpfen.
Die klugen Erschaffer von Coca Cola haben sich gedacht, dass sie klug sind und damit Geld verdienen, indem sie einfach ein bisschen zusammen mixen und das die Leute kaufen zu lassen. Wir brauchen das doch garnicht. Würden wir Cola nicht trinken, würde das Geld bei uns bleiben. Doch wir sind so blöd und kaufen uns die coole Cola in* Gasthäusern oder wo auch immer. Coca Cola kaufen und wir bereichern somit weiter die Superreichen. Ich würde damit aufhören. Viel besser ist es, das von der Natur zu nehmen, was wir von ihr bekommen! Trinken wir lieber das gesunde Leitungswasser, dass in den Bergen entspringt. Das kostet fast nichts. Außerdem fließt das Geldin die Erneuerung von Rohrleitungen und nicht in die Hand von Superreichen!!! Trinkt keine Getränke mehr aus dem Supermarkt. Trinkt nurmehr Leitungswasser mit oder ohne Sirup :) Wenn ihr in den Wirtshäusern keine Geränke der Firma Coca Cola konsumiert, dass müssen sie* sich sowieso was einfallen lassen, sonst verlieren sie sehr veil Geld. Und dann müssen sie sich soweiso neue Verkaufsmethoden einfallen lassen und das ergibt wiederum neue Produkte, mehr auswahl, mehr Jops für die Entwicklung und mehr Umsatz und mehr wirtschaftliche und soziale Gerechtigkeit.

Alle Coca Cola Produkte: alles wo Coca Cola vorn drauf steht, Fanta, Mezzo Mix, Sprite, Cappy Fruchtsaft, Powerade, Nestea, Burn, Bonaqa,...


Aus Wikipedia (nur zur Info):
Erfunden wurde Coca-Cola von John Stith Pemberton. Der Kriegsveteran und Pharmazeut aus Atlanta braute mit Wein, Kolanüssen, Damiana und einem Extrakt aus den Blättern der Cocapflanze einen Sirup als Mittel gegen Müdigkeit, Kopfschmerzen und Depressionen, das er Pemberton’s French Wine Coca nannte. Vorbild hierfür war der beliebte Vin Mariani. Sein Ziel war es, durch das enthaltene Kokain einen Ersatz für das damals beliebte, aber mit Nebenwirkungen behaftete Morphin zu finden. Nachdem am 25. November 1885 Atlanta und Fulton County beschlossen hatten, die Prohibition am 1. Juli 1886 versuchsweise für zwei Jahre einzuführen, war Pemberton gezwungen, den Wein aus dem Getränk zu nehmen, und erfand so Coca-Cola.

Mit Sodawasser gemischt wurde der Sirup erstmals am 8. Mai 1886 als Getränk in Jacob’s Pharmacy in Atlanta für 5 Cent pro Glas verkauft. Er wurde damals nicht als Erfrischungsgetränk, sondern als Medizin angepriesen. In Apotheken und den damals beliebten Soda-Bars vertrieben, gingen zu Beginn nur durchschnittlich 13 Gläser täglich über den Tresen.

Coca-Cola ist 2008 die wertvollste Getränkemarke der Welt und liegt mit einem Wert von 58 Milliarden US-Dollar weltweit auf Platz vier der teuersten Marken.[5]. Coca-Cola ist das zweitbekannteste Wort auf der Welt, gleich hinter OK. Der Umsatz lag im Jahre 2005 bei 23,1 Milliarden Dollar bei einem Nettoergebnis von 4,9 Milliarden Dollar mit einer Gesamtabfüllmenge von etwa 110 Milliarden Liter.

Was hällt ihr davon?
 
Ich glaube die Art, wie du verfasst hast, was du uns eigentlich mitteilen wolltest, war ganz einfach zu aggressiv gewählt.

Ich probier mal zusammenzusfassen, was ich mir bei deinen Zeilen dachte, korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege.

Warum müssen wir für alles bezahlen? Gibt es nicht ein Möglichkeit, dass jeder für jeden etwas macht ohne Geld? Die Versorgung, Produktion - immer Leistung für Leistung ohne nachzurechnen "ich hab aber mehr gegeben als Du"!
War es so gemeint?
 
Ich glaube nicht, dass er das begreift. Er will einfach nur stänkern (siehe sein absolut identisches Posting im Sex Talk).

Ich geb dir recht ....... Wir müssen gar nicht immer für alles bezahlen. Vor allem nicht für die wirklich wertvollen Dinge. Aber im Bereich der Waren und Dienstleistungen des täglichen Lebens ist es nun mal so, dass wir uns für Geld als "Zugangsberechtigung" entschieden haben. Tauschhandel wäre etwas zu mühsam.....
 
ja genau! und durch den kaufstop von coca cola kann man eben verhindern, das wenigsten ein paar superreiche nichtmehr reicher werden als was sie eh schon sind ;-) ein paar deppen werden das cola eh noch immer kaufen und als alternative kann man eben zb.: einen verdünnungsaft trinken

aber wenn man nicht so aggressiv schreibt, dann schreibt eh keiner was dazu und denkst keiner nach, sondern es ist ihnen egal. und dann ist es ihn auch so egal ob sie die superreichen fördern oder nicht.

mein angliegen war ja dass mal jeder kappiert, dass jeder für jeden arbeitet, also jeder zu jedem sozial sien sollte, aber die superreichen sind eben nicht sozial zu uns, wenn sie mit unsinnigen produkten uns das geld aus der tasche locken und uns dann noch einreden, dass jeder das kaufen kann was er will (eben cola)
 
Ich möchte dir nicht zu nahe treten, doch überleg mal:
Wenn du hier rumbrüllst wie ein Löwe, werden die Menschen hier, welche du angesprochen hast, eher zu den Waffen greifen als dir zuzuhören.

Mit "auf-den-Tisch-haun" bringt es gar nichts. Komm mit guten Argumenten und versuche so den Weg zu finden, Menschen zum Nachdenken anzuregen.
Es ist egal, ob man jetzt die eine oder andere Marke nicht mehr kauft, das würde nichts bewegen oder ändern.

Die Art, wie Menschen untereinander und miteinander umgehen, die muß erst mal einen Umdenkprozess unterliegen.

Das es nicht unmöglich ist, beweisen uns Urvölker, die es bis heute geschafft haben auf diese Art und Weise ihre Bedürfnisse zu stillen und dennoch nichts vermissen.
 
also bin ich deiner meinung nach ein depp, weil ich manchmal cola trinke???

dann bist du auch a depp..... :mrgreen:
 
so an schmwachsinn hobi a scho lang nimma gelesen :lol::lol:. des einzige was ich daraus lese is dein neid. da mir die kohle von andren wurscht is trink i jez a cola auf dich :mrgreen:
 
Lebst du so, dass du nicht für andere arbeiten musst?
Bist du total autark in deinem Leben?
Schwer vorstellbar...
Einige wenige Menschen aus unseren Kulturkreisen haben es zuwege gebracht - Waluliso z. B.
Was willst du uns eigentlich genau mitteilen?
Auch wenn ich Himbeersaft trinke, fließt Geld in anderer Leute Taschen - sogar bei Leitungswasser bereichern sich andere...
Das nennt man aber Wirtschaft!
Anders funktioniert unser(zivilisiertes) Leben nicht.

Und nur so nebenbei: Crossposting ist nicht erlaubt.
 
Wieso muss ich Depp auch überall reinschauen :mauer:
Müll bleibt Müll, egal wie oft er gewendet wird.
 
@ niceboy19: Finde ja deine Einstellung sehr lobenswert und die Idee an und für sich auch nicht schlecht, aber das haben andere vor die auch schon probiert! Zwar nicht hier drinn, aber zumindest probiert!

Wenn jetzt alle Leute in Österreich nur einen Tag nicht tanken würden, wäre das ein rießen Schaden!!! Aber wer sind dann die Leidtragenden??? Auch nur wieder die Pächter! Wenn jetzt jeder auf Cola verzichten würde, wer hätte dann das nachsehen???? Auch nur wieder der Einzelhandel!! Den Großen, die hinterm Schreibtisch sitzten ist das egal ob der Einzelhändler 2 oder 2000 Flaschen verkauft!! Der Einzelhändler hat die Flachen gekauft und bezahlt, was er jetzt verkauft bekommt er!!!

Also kommt alles wieder aufs gleiche raus!!! Die Dummen sind immer die Kleinen!! Darann wird sich auch so schnell nichts ändern!
 
du hast gerade rausgefunden wie kapitalismus funktioniert und siehst nur die schlechten seiten.

es ist einfach ein system das dafür sorgt, dass bedürfnisse gedeckt werden. die alternativen wären eine abschaffung des monetarsystems und einführung des tauschhandels - dann musst du dir aber darüber im klaren sein das es ALLES was die komplexität einer zahnbürste überschreitet nicht mehr geben wird oder kommunismus mit 5-jahres-plänen was meiner meinung nach evident gescheitert ist (so schön es am papier auch klingt).

versteh mich nicht falsch - es ist wichtig und notwendig auch das bestehende system zu kritisieren und man wirklich nicht alles konsumieren muss und man auf ökologische verträglichkeit achten muss usw... - aber es zwingt dich da ja auch niemand cola zu kaufen - wenn du autark sein willst und konsum verweigerst dann musst du auch bereit sein auf so dinge wie Medizin, Pension, krankenversicherungen sowie computer, erotik-foren und so weiter zu verzichten...

ahja - wenn du ein cola kaufst leben davon: die kassiererin, der gasthausbesitzer, der spediteur, der grafiker vom design, der glasproduzent, die mehrwehrtsteuer, die entsorgungsindustrie = das abstrakte "system" welches du anprangerst ist fast jeder mensch der arbeitet und damit wiederum geld verdient - ich denke mal du auch.

natürlich verdient der herr coca-cola an haufen geld aber der gibt es wiederum irgendwann aus und der kauft sich luxusjachten dafür - aber das geld das dieser für sein schiff ausgibt geht wieder zu dem typen der es im hafen wartet, der die planken streicht, der ingeneur ders konstruiert...
 
mein angliegen war ja dass mal jeder kappiert, dass jeder für jeden arbeitet, also jeder zu jedem sozial sien sollte, aber die superreichen sind eben nicht sozial zu uns, wenn sie mit unsinnigen produkten uns das geld aus der tasche locken und uns dann noch einreden, dass jeder das kaufen kann was er will (eben cola)

Stimmt so aber auch nicht, ich arbeite für einen Superreichen, ein Unternehmen das keinerlei Fremdkapital hatt sondern alleine aus dem Familienkapital agiert und ER gehört mit zu den reichsten Deutschen.

Aber zb. hab ich für jedes Kind 400 Euro Starthilfe bekommen. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld werden gezahlt. Ausserdem wurden mir nach meiner Trennung 600 Euro überwiesen damit ich mir Dinge für meine Wohnung anschaffen konnte. Zur 10jährigen Unternehmensdazugehörigkeit gabs eine Sonderprämie.

Ich will meinen Arbeitgeber nicht in den Himmel heben, aber ER hatt aus eigener Tasche 20 Millionen Euro den Tsunamiopfern überwiesen und das ging nicht durch die Presse, weil ER solch Publicity nicht wollte.

Mir gehts nur darum das man in jedem gesellschaftlichen Stand Menschen und Idioten findet.
 
du hast gerade rausgefunden wie kapitalismus funktioniert und siehst nur die schlechten seiten.

es ist einfach ein system das dafür sorgt, dass bedürfnisse gedeckt werden. die alternativen wären eine abschaffung des monetarsystems und einführung des tauschhandels - dann musst du dir aber darüber im klaren sein das es ALLES was die komplexität einer zahnbürste überschreitet nicht mehr geben wird oder kommunismus mit 5-jahres-plänen was meiner meinung nach evident gescheitert ist (so schön es am papier auch klingt).

versteh mich nicht falsch - es ist wichtig und notwendig auch das bestehende system zu kritisieren und man wirklich nicht alles konsumieren muss und man auf ökologische verträglichkeit achten muss usw... - aber es zwingt dich da ja auch niemand cola zu kaufen - wenn du autark sein willst und konsum verweigerst dann musst du auch bereit sein auf so dinge wie Medizin, Pension, krankenversicherungen sowie computer, erotik-foren und so weiter zu verzichten...

ahja - wenn du ein cola kaufst leben davon: die kassiererin, der gasthausbesitzer, der spediteur, der grafiker vom design, der glasproduzent, die mehrwehrtsteuer, die entsorgungsindustrie = das abstrakte "system" welches du anprangerst ist fast jeder mensch der arbeitet und damit wiederum geld verdient - ich denke mal du auch.

natürlich verdient der herr coca-cola an haufen geld aber der gibt es wiederum irgendwann aus und der kauft sich luxusjachten dafür - aber das geld das dieser für sein schiff ausgibt geht wieder zu dem typen der es im hafen wartet, der die planken streicht, der ingeneur ders konstruiert...

naja man weiß nicht was mit dem geld passiert, nur neven mich diese ganze coca cola automaten und die coca cola werbung
 
Stimmt so aber auch nicht, ich arbeite für einen Superreichen, ein Unternehmen das keinerlei Fremdkapital hatt sondern alleine aus dem Familienkapital agiert und ER gehört mit zu den reichsten Deutschen.

Aber zb. hab ich für jedes Kind 400 Euro Starthilfe bekommen. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld werden gezahlt. Ausserdem wurden mir nach meiner Trennung 600 Euro überwiesen damit ich mir Dinge für meine Wohnung anschaffen konnte. Zur 10jährigen Unternehmensdazugehörigkeit gabs eine Sonderprämie.

Ich will meinen Arbeitgeber nicht in den Himmel heben, aber ER hatt aus eigener Tasche 20 Millionen Euro den Tsunamiopfern überwiesen und das ging nicht durch die Presse, weil ER solch Publicity nicht wollte.

Mir gehts nur darum das man in jedem gesellschaftlichen Stand Menschen und Idioten findet.

tja wers glaubt! nicht überall ist das so

welche firma istn das?
 
Ich denke das primäre Problem des Threaderstellers ist es, dass er sich nicht gut artikulieren kann und so sein Zorn sich von der Formulierung her mehr auf die anderen Poster richtet, als gegen die Sache.

Ich gebe dir niceboy mal Folgendes zu bedenken, vielleicht erkennst du dann mal die wirtschaftlichen Zusammenhänge:

Wir kaufen keine Produkte mehr von den "superreichen" Firmen -> diese machen keinen Umsatz mehr -> die Firma kann ihre Lieferanten nicht mehr zahlen -> die Firma muss ihre Mitarbeiter entlassen -> diese verlieren die Kaufkraft -> diese Leute können ihr Geld auch nicht bei anderen Firmen ausgeben -> auch diese kommen in finanzielle Probleme -> usw....

Wie du siehst, hängt das Wirtschaftssystem stark zusammen und ist sehr verflochten. Von EINER Firma (und besonders so einer großen wie Coca Cola) lebt nicht nur EIN Superreicher, nein da hängen ein Haufen Jobs und andere Firmen dran, sei es von der Reinigungsfirma, über die Anwälte (na gut, um die wird keiner trauern :mrgreen:)* , über Beratungsfirmen, das Würstlstandl wo die Mitarbeiter in der Mittagspause ihren Hotdog kaufen usw usf...einfach SEHR SEHR viele Menschen.

Ich will damit nicht sagen, dass das System jetzt deshalb gut ist so wie es ist. Aber es hat sich nun mal bisher als das Praktikabelste herausgestellt und bis wir was Besserers erfinden, werden wir wohl mit dem Kapitalismus leben müssen. Und das bedeutet auch, dass wir Cola trinken ;)

*Im Forum anwesende Anwälte hiermit ausgenommen ;)
 
:hurra: ich trink kein cola und bin somit ned deppat :hurra:

ach, das leben kann soooo schön sein ......


:mrgreen:
 
Zurück
Oben