Wenn gleichzeitig immer erwähnt wird außer Verkehrskontrollen den Freiern nichts machen zu können, was ist dann die Medienberichterstattung, außer Werbung für den (illegalen) Straßenstrich?
Es gibt nun mal angestammte Plätze, dazu gehört der Prater und Bereiche um Bahnhöfe und da können alle Zeitungen der Welt schreiben was wollen, das wird sich nicht ändern. Dort wird es nicht mehr oder weniger, egal was die Presse schreibt.
Die "Medien" sind aber nicht nur Presse und Fernsehen.
Dazu zaehlen auch alle andere Moeglichkeiten, Informationen auf "leichtem" Wege zu bekommen.
Ja, auch dieses Forum zaehlt natuerlich dazu. (Keine Angst, ich verdamme es nicht.

)
Nimm nur das Forumsteil "Strassenstrich". Dient ja zum Austausch der Informationen WANN, WO, WER, WAS, WIEVIEL.
So, jetzt stell Dir mal vor, diese Infos wuerde es
nirgends geben.
Es gibt dann nur 2 Moeglichkeiten:
1.) Die Damen des Gewerbes (ich geh mal jetzt von den legalen aus) ziehen sich sehr eindeutig an (ok, tun´s eh schon) und gehen auf jede moegliche Kundschaft direkt zu. (Ja, tuns eh teilweise auch) und treiben sich "in der oeffentlichkeit" herum (ok, dito)
2.) Der neue (!!) Kunde faehrt ganz Wien ab. Sobald er aber mal gefunden hat wonach er sucht, wird er dieses Gebiet immer wieder ansteuern.
Durch diverse Medien transportierte Informationen erleichtern zwar den Einstieg, aber das wars auch schon. Ok, ein paar werden sicherlich noch zusatzlich erst ueberhaupt auf die Idee gebracht, aber der Grossteil der Interessierten hatte dieses schon vorher.