Netzfundstück - Interview mit dem ElitePartner Gründer ...

Danke, ein wirklich interessanter Artikel, bietet - sofern sinnerfassend gelesen ;) - auch Reflektionsmoeglichkeiten für die eigene Person.
 
ein ganz wichtiger satz: Wer seine Beziehung nach dem Baukastenprinzip konstruiert, bekommt nur das, was er will – aber nicht unbedingt das, was er braucht.
 
zitat: Bildung ist tatsächlich das Hauptattribut, das der Mann mitbringen sollte. Es ist das Hauptelement der Attraktivität, und nicht äußerliche Merkmale.

:up::up::up::up::up:
 
ein ganz wichtiger satz: Wer seine Beziehung nach dem Baukastenprinzip konstruiert, bekommt nur das, was er will – aber nicht unbedingt das, was er braucht.

Jep, das ist mir auch gleich ins Auge gestochen. Aber auch andere Aussagen finde ich wichtig. Wie zb ein Mann bzw eine Frau so eine Plattform unterschiedlich nützt.
 
Aber unsere Nutzerbefragungen haben ergeben, dass Frauen sich von den Männern längere und individuellere Nachrichten wünschen und mehr Kreativität. Damit man auch sieht, dass sich die Nachricht von der unterscheidet, die an die Userin davor gesendet wurde.

:rofl::rofl::rofl:

Den ersten Eindruck gibt es nicht nur beim Aussehen, sondern auch bei der ersten Nachricht. Die Art, wie ich schreibe, verrät einiges.

ey ficken??? :lalala:
 
Vielleicht besteht die Kunst darin, dieselbe Person immer wieder neu zu sehen und gleichsam immer wieder neu zu heiraten?

... auf der Suche nach Neuem verlieren wir den Blick für die kleinen Dinge, die eine Beziehung gelingen lassen.

:up::up::up::up::up:
 
Aber unsere Nutzerbefragungen haben ergeben, dass Frauen sich von den Männern längere und individuellere Nachrichten wünschen und mehr Kreativität. Damit man auch sieht, dass sich die Nachricht von der unterscheidet, die an die Userin davor gesendet wurde.

:rofl::rofl::rofl:

Den ersten Eindruck gibt es nicht nur beim Aussehen, sondern auch bei der ersten Nachricht. Die Art, wie ich schreibe, verrät einiges.

ey ficken??? :lalala:

Du punktest ja mit quasi perfektem Aussehen, da sind die Nachrichten eher vernachlässigbar.
 
aber zum thema: ich fürchte, nicht die ressource gebildeter mann wird knapp, sondern die ressource bildung überhaupt ...
 
Für mich zeigt der Artikel auf, dass mehr Auswahl nicht unbedingt bessere Partnerschaften ermöglicht. Ganz im Gegenteil.

Und das wir uns oft selbst völlig falsch einschätzen. Dass Frauen Männer kritischer bewerten als umgekehrt, hat mich dann nicht wirklich überrascht.
 
hätten wir alle das summierte reale fremdbild von uns vor augen, täten wir uns wahrscheinlich alle miteinander aufhängen.
 
Für mich zeigt der Artikel auf, dass mehr Auswahl nicht unbedingt bessere Partnerschaften ermöglicht. Ganz im Gegenteil.

Und das wir uns oft selbst völlig falsch einschätzen. Dass Frauen Männer kritischer bewerten als umgekehrt, hat mich dann nicht wirklich überrascht.

Ja durchaus, man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Spannend war unlängst ein Gespräch in illustrer Runde von Männern und Frauen in meiner Alterklasse +/- 50.
Dazu stieß die ausgesprochen schnuckelige und auch kluge Tochter einer der Damen.
Sie ist so etwa Mitte20 und "beschwerte" sich auch, dass "sich keiner mehr bemühe ...."
und in Zeiten der "Wisch&Weg-Apps" den bequemeren Weg gehe.

Und das von einer jungen Frau, die sicher von x Typen umlagert wird, und reiche Auswahl hat .....
Aber natürlich sind die sie interessierenden Männer auch mit mehreren Attraktivitätsmerkmalen ausgestattet ...
folglich haben auch die die Auswahl ....
 
In meinem Umfeld gibt es ein paar Pärchen, die sich über diese Seiten kennen gelernt haben.
Man merkt aber dass sich das Muster gebildeter Mann - weniger gebildete Frau sehr oft wiederholt..

Ich als Frau kann mir das gar nicht vorstellen ein Männchen neben mir zu haben. Aber das ist eine andere Baustelle :mrgreen:

Mich würd es aber interessieren was bei so einem psychologischen Test bei mir rauskommen würde und ob man sich mit dem 'Match' dann tatsächlich versteht (oder mehr..)
 
Ich als Frau kann mir das gar nicht vorstellen ein Männchen neben mir zu haben. Aber das ist eine andere Baustelle :D

Mich würd es aber interessieren was bei so einem psychologischen Test bei mir rauskommen würde und ob man sich mit dem 'Match' dann tatsächlich versteht (oder mehr..)

Mich würde der Test auch interessieren, und die dazupassenden Matches. Wahrscheinlich würde aber trotzdem mein Beuteschema bei Männer herauskommen. Hoffe ich halt.

Allerdings ist mein Beuteschema auch jenes vom großen, eher dominanten Mann, und gerade der ist eben auch heißbegehrt und kaum verfügbar. Und lt. Interview müssen wir Frauen unsere Ansprüche ja herunterschrauben. Aber ich kann mir ebenso kein "Männchen" an meiner Seite vorstellen, bzw. gab es nie einen Partner der nicht gewisse Attribute aufgewiesen hat. Männchen war keines dabei....:lol:
 
Ich denke, bei der Partnerwahl spielt die Intuition die entscheidende Rolle. Da können Tausende zur angeblichen Auswahl stehen, wenn es nicht zufällig spontan funkt bleibt solch eine durch Vermittlung zustande gekommene Partnerschaft eine hypothetische Konstruktion, die selten Bestand hat oder ein dauerhafter, u.U. lebenslanger Selbstbetrug bleibt.

Subjektive Merkmale wie Bildung, Attraktivität sind bei einer schicksalhaften Begegnung ohnehin sekundär. Ich glaube an die Macht der Intuition, die für die Predestination eines möglichen Partners die ausschlaggebende Kraft ist und nicht an angeblich berechenbare Partnerschafts-Konstrukte der Agenturen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben