Da ich in dieser Materie offen aber auch beruflicherweise irgendwie vorbelastet bin, kann ich deinen Gedanken durchaus nachvollziehen.
Diese Gedanken weil man eben auch im Kapitalismus lebt, verfolgen viele andere auch wenn auch viele sich dann in diesem Bereich so verwurzeln, dass sie doch deutlich abheben, was man halt im Hinterkopf behalten sollte. Nichts desto trotz erfreuen sich gerade solche Portale noch immer großer Beliebtheit, Tendenz steigend. Die Gesellschaft wechselt schlichtweg in nicht zu verachtender Zahl von professionellen Labels im Bereich Fotos oder Videos hin zu ganz normalen Menschen, die eben offen sind und das gerne tun, damit halt nebenbei auch etwas dazuverdienen möchten.
Das Portal MDH war bislang einer der großen Platzhirschen in diesem Bereich für Amateure, hat eine riesige Userzahl, aber bei stockender bis leicht fallender Tendenz. Letzteres weil sich die Plattform immer mehr zu einem Portal enttwickelt wo nur mehr Kohle zählt, der Amateur dahinter immer mehr schwindet.
Onlyfans eigentlich aus der Idee entsprungen, bekannten Persönlichkeiten oder Influencern die Möglichkeit zu bieten, Conten anzubieten, der in den üblichen sozialen Medien nichts zu suchen hat, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Hier gibt es ein gutes Konzept und besteht hier noch immer mehr der direkte Draht zum Anbieter, bzw. ist das ganze eher persönlicher aufgebaut, genau so wie es sich viele von Amateuren wünschen.
Das Prinzip beider Portale gleich, Geld verdienen zu können, unterscheiden sie sich doch groß in der Art wie man sich den Usern gegenüber gibt. Bei MDH eher ein Anbieter von vielen der einfach Geld für intime Einblicke oder Austausch von Nachrichten erhält, bei Onlyfans, eher eine Art soziales Netzwerk wo man interessanten Personen folgen und Teil vieler privater Dinge werden kann, natürlich auch gegen Geld, aber doch irgendwie amateurhafter und persönlicher.
Man muss sich also die Frage stellen, wo man sich eher findet um das bestmögliche heraus zu holen und darf natürlich auch nicht die Begleiterscheinungen außer Acht lassen, wie steuerliche Belange, wenn es eine gewisse Dynamik annimmt.