Paarbeziehung vs. Freundschaft+

C

Gast

(Gelöschter Account)
Eine Frage an alle, die Freundschaften+ gegenüber Paarbeziehungen vorziehen:

Warum möchtet ihr lieber in einer Freundschaft+ leben als in einer Paarbeziehung?


Liegt es daran, dass ihr dann nicht unbedingt monogam leben müsst?
Oder daran, dass ihr nicht zu (noch mehr) Familienfesten mitmüsst?
Oder erlebt ihr Paarbeziehungen als so unglaublich einschränkend?
Oder gibt es eure/n ideale/n Beziehungspartner_in schlicht nicht?
Oder was für Gründe habt ihr?

Bin gespannt :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na du denkst schon an die Zukunft.
Hier ist es schon schwer eine Freundschaft+ zu finden. Wenn man zu sehr auf der Suche nach der Partnerschaft ist achtet man auch mehr auf die genauen Vorstellungen.
Finde man sollte es entwickeln lassen.

Familienfeste sind toll, da gibt's auch was zu essen;)
 
Wenn man verheiratet bleiben will ist Freundschaft+ ein brauchbares Konzept. Sonst - bin ich mir nicht so sicher!
 
Hmm, ich finde es ist fast schwieriger jemand passenden für eine Freundschaft+ als für eine fixe Paarbeziehung zu finden. Zudem scheint es mir schwierig eine Freundschaft+, so reizvoll sie auch ist, längerfristig aufrecht zu erhalten. Die Gefahr ist groß, dass ein Partner früher oder später mehr will....
 
Hmm, ich finde es ist fast schwieriger jemand passenden für eine Freundschaft+ als für eine fixe Paarbeziehung zu finden. Zudem scheint es mir schwierig eine Freundschaft+, so reizvoll sie auch ist, längerfristig aufrecht zu erhalten. Die Gefahr ist groß, dass ein Partner früher oder später mehr will....
Sorry meine Neugier, aber was ist schlimm daran, wenn der Partner mehr will? Sollten beide ungebunden sein, so passt auch alles super und plötzlich spielt das Herz auch mit...warum dann gleich von sich stoßen, sondern nicht mal tief in sich reinhören und fühlen, ob da nicht mehr werden könnte?
 
Hmm, ich finde es ist fast schwieriger jemand passenden für eine Freundschaft+ als für eine fixe Paarbeziehung zu finden. Zudem scheint es mir schwierig eine Freundschaft+, so reizvoll sie auch ist, längerfristig aufrecht zu erhalten. Die Gefahr ist groß, dass ein Partner früher oder später mehr will....
Wenn es passt, was ist so schlimm daran?
 
Ich persönlich habe manchmal das Gefühl, dass es doch immer mehr Menschen gibt, welche sich durch eine „klassische“ Beziehung in ihrer persönlichen Freiheit eingeschränkt fühlen und sich der Verantwortung, die eine solche mit sich bringt, nicht aussetzen möchten.

Ständig flexibel zu sein, aus allen Welten nur das vermeintlich Beste herausnehmen, keine Verpflichtungen, keine Monogamie etc. mag sich objektiv gut anhören (und für viele genau das Richtige sein) aber - und das meine ich völlig wertfrei - das ist nicht meine Welt.

Ich habe es an andere Stelle schon einmal geschrieben und ich bin mir dessen bewusst, dass es sehr viele gibt, die es anders handhaben, sehen und fühlen.
Ich bin ein Beziehungsmensch. Für mich sind Sex und Liebe untrennbar miteinander verbunden und ich lebe meine Monogamie aus voller Überzeugung, da mich eine Person in ihrem ganzen Sein völlig erfüllen kann. Freundschaft+, Affären, Fremdgehen etc. würden mir nie diese geistige, seelische und körperliche Befriedigung zur gleichen Zeit verschaffen, da sie in meinen Augen diese beiden Komponenten nicht miteinander verbinden. Für mich ganz persönlich bedeuten diese Konstrukte sich der Illusion hinzugeben, dass aus zwei Hälften ein Ganzes werden kann, ohne zu bemerken, dass man nie vollends fühlt, sich selbst ganz wahrnimmt und immer ein Teil von einem Selbst verzichtet. Ich möchte alles und ich will es mit einem Menschen teilen.

Angemerkt: das ist nur mein rein persönliches völlig wertfreies Empfinden und soll zeigen wie ich denken oder fühlen würde. Ich bin mir dessen bewusst, dass es die unterschiedlichsten „Beziehungskonstrukte“ geben kann, die allesamt für irgendwen genau so funktionieren und völlig erfüllend sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Freundschaft+ ist ideal weil man den Alltag nicht zu 2. verbringen muss und man keinerlei Verpflichtungen hat.
War jahrelang viel unterwegs und da war eine "normale" Beziehung ohnehin nicht möglich.
Meine längste Freundschaft+ hat über 4 Jahre gehalten.

Die Menschen sind halt verschieden, persönlich würde ich mich mittlerweile in einer klassischen Langzeitbeziehung zu stark eingeschränkt fühlen.
Wenn man unabhängig ist, schlägt man sein schwarzes Büchlein auf oder bestellt sich ein Escort aufs Hotelzimmer, ohne sich groß Gedanken machen zu müssen. Zeig mir mal eine Frau die in einer klassischen Beziehung Sex und Gefühle trennen kann, da werden mehr Leute vom Blitz getroffen.
 
Klärt mich mal auf bitte. Bin ja schon ein älterer Herr. Wo ist denn bitte der Unterschied zwischen Freundschaft+ und Beziehung? Feundschaft+sex= Liebe . So bin ich immer rangegangen. Bis Heute... Meine Frau, der ich treu bin, muß mein bester Freund sein, somit alles über mich wissen und damit die geilste Sex-Partnerin von der ganzen Welt sein. Gibt es da denn noch ne Steigerung?
 
Ich habe es an andere Stelle schon einmal geschrieben und ich bin mir dessen bewusst, dass es sehr viele gibt, die es anders handhaben, sehen und fühlen.
Ich bin ein Beziehungsmensch. Für mich sind Sex und Liebe untrennbar miteinander verbunden und ich lebe meine Monogamie aus voller Überzeugung, da mich eine Person in ihrem ganzen Sein völlig erfüllen kann. Freundschaft+, Affären, Fremdgehen etc. würden mir nie diese geistige, seelische und körperliche Befriedigung zur gleichen Zeit verschaffen, da sie in meinen Augen diese beiden Komponenten nicht miteinander verbinden. Für mich ganz persönlich bedeuten diese Konstrukte sich der Illusion hinzugeben, dass aus zwei Hälften ein Ganzes werden kann, ohne zu bemerken, dass man nie vollends fühlt, sich selbst ganz wahrnimmt und immer ein Teil von einem Selbst verzichtet. Ich möchte alles und ich will es mit einem Menschen teilen.

Angemerkt: das ist nur mein rein persönliches völlig wertfreies Empfinden und soll zeigen wie ich denken oder fühlen würde. Ich bin mir dessen bewusst, dass es die unterschiedlichsten „Beziehungskonstrukte“ geben kann, die allesamt für irgendwen genau so funktionieren und völlig erfüllend sind.

:shock: Würde :hmm:

Bei dir hätte ich bis jetzt eigentlich gedacht das du es auch so tust.
Tippfehler;) / Sinneswandel :schulterzuck:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage an alle, die Freundschaften+ gegenüber Paarbeziehungen vorziehen:

Warum möchtet ihr lieber in einer Freundschaft+ leben als in einer Paarbeziehung?


Liegt es daran, dass ihr dann nicht unbedingt monogam leben müsst?
Oder daran, dass ihr nicht zu (noch mehr) Familienfesten mitmüsst?
Oder erlebt ihr Paarbeziehungen als so unglaublich einschränkend?
Oder gibt es eure/n ideale/n Beziehungspartner_in schlicht nicht?
Oder was für Gründe habt ihr?

Bin gespannt :)
Für Freundschaft + wäre ich viel zu egoistisch !
Von mir kann man fast alles haben, aber
meine gehört zu mir und da wäre mir ein +zu wenig.
Rest Familie nervt manchmal, aber kann damit gut leben .
Freundschaft + mag zwar Vorteile haben, aber ist irgendwie nichts für mich.
Meine Partnerin ist auch ein toller Kumpel und das haut ordentlich hin, aber mit einem Freund Sex haben, dass geht für mich gar nicht.
 
Glaub, bei vielen ist es die Angst vor den eigenen Gefühle, Angst verletzt zu werden, oder nochmal verletzt zu werden! Lieber gar keine Gefühle zulassen oder verleugnen....aber den wenigsten ist bewusst, was sie dadurch auch verpassen können!
Angst ist nicht jedem bewusst, wird auch deshalb "verdrängt". Und das Gefühl etwas verpassen zu können treibt so manchen Menschen tiefer und tiefer in sein "Unglück" Nur merkt er`s nicht sonder redet es sich schon. ;)
Vielleicht bin ich was "eine gewisse Angst" betrifft auch selbst betroffen Aber ich wollte doch immer mehr als nur das + :vorsichtig: :verwirrt:
 
:shock: Würde :hmm:

Bei dir hätte ich bis jetzt eigentlich gedacht das du es auch so tust.
Tippfehler;) / Sinneswandel :schulterzuck:
Ich weiß sogar noch woran ich gedacht habe, als ich das „würde“ geschrieben habe. Ich hab mir gewünscht nie in die Situation zu kommen in der ich mich mit einer Kompromisslösung als Beziehung zufriedengeben muss.
Würde auch generell, weil bisher noch nicht anders erlebt und ich hoffe es auch zukünftig nicht zu tun. Ich kann mir also nur vorstellen wie ich mich fühlen würde.
 
Für viele ist das wohl eine Frage der Bequemlichkeit. In Zeiten, in denen der nächste (potentielle) Partner eh nur einen Fingerwisch entfernt ist, wollen manche die typischen Dramen von fixen Partnerschaften offenbar tunlichst vermeiden und sich gar nicht erst auf Verbindliches einlassen.
 
Sorry meine Neugier, aber was ist schlimm daran, wenn der Partner mehr will? Sollten beide ungebunden sein, so passt auch alles super und plötzlich spielt das Herz auch mit...warum dann gleich von sich stoßen, sondern nicht mal tief in sich reinhören und fühlen, ob da nicht mehr werden könnte?

Wenn es passt, was ist so schlimm daran?

Daran ist gar nichts schlimm, ganz im Gegenteil, ich fände es schön, wenn aus Freundschaft Liebe würde. Das Problem sehe ich, wenn nur einer der Beiden mehr möchte, und die Freundschaft dadurch in die Brüche geht.
 
Hmm, ich finde es ist fast schwieriger jemand passenden für eine Freundschaft+ als für eine fixe Paarbeziehung zu finden. Zudem scheint es mir schwierig eine Freundschaft+, so reizvoll sie auch ist, längerfristig aufrecht zu erhalten. Die Gefahr ist groß, dass ein Partner früher oder später mehr will....
Dem kann ich nur beipflichten, jedenfalls, was dieses Forum anlangt. Viele der hier anwesenden Männer suchen ein Abenteuer außerhalb ihrer Ehe - aus welchen Gründen auch immer -, wollen sich (vielleicht aus Bequemlichkeit oder aus Zuneigung zur Frau oder warum auch immer) nicht von der Frau trennen und suchen daher eine Partnerin, die aber kein Seitensprung bleiben soll. Sozusagen ein Doppelleben. Die Frau zu Hause für ???, die Partnerin für den Sex.
Manche sind dann sogar böse, wenn sich die Partnerin nicht damit zufrieden gibt und mehr möchte und sich dann das woanders sucht. Finde ich zwar etwas egozentrisch, aber manche Männer ticken hier so.
 
Für mich gibt es auch bei ner F+ nur die eine Frau. Warum man das ner Partnerschaft vorzieht....viele Frauen haben Kinder aus der früheren Partnerschaft....und wollen mit dem neuen Partner keine Einmischung....
Manche sagen zwar, sie wollen Hilfe, weil ihnen der Nachwuchs auf den Kopf...aber, wenn du dann was sagst...signalisierst du der Frau (hat mir mal eine so erläutert) dass sie in der Erziehung was grundsätzlich falsch gemacht hat....
Und um diesem Stress auszuweichen....wählen viele die F+ Variante...
 
Zurück
Oben