Paarbeziehung vs. Freundschaft+

Dem kann ich nur beipflichten, jedenfalls, was dieses Forum anlangt. Viele der hier anwesenden Männer suchen ein Abenteuer außerhalb ihrer Ehe - aus welchen Gründen auch immer -, wollen sich (vielleicht aus Bequemlichkeit oder aus Zuneigung zur Frau oder warum auch immer) nicht von der Frau trennen und suchen daher eine Partnerin, die aber kein Seitensprung bleiben soll. Sozusagen ein Doppelleben. Die Frau zu Hause für ???, die Partnerin für den Sex.
Manche sind dann sogar böse, wenn sich die Partnerin nicht damit zufrieden gibt und mehr möchte und sich dann das woanders sucht. Finde ich zwar etwas egozentrisch, aber manche Männer ticken hier so.

Mein Beitrag bezieht sich aber auf eine Freundschaft+ in Alternative zu einer festen Beziehung, nicht jedoch parallel dazu.
Aber sicher gibt es auch solche Fälle als Dreiecksbeziehung, wie du sie beschreibst.
 
Verstehe ich das jetzt richtig? Der einzige Unterschied zwischen F+ und Partnerschaft ist das Zusammenleben?
 
Mein Beitrag bezieht sich aber auf eine Freundschaft+ in Alternative zu einer festen Beziehung, nicht jedoch parallel dazu.
Aber sicher gibt es auch solche Fälle als Dreiecksbeziehung, wie du sie beschreibst.
Deieck würde ich das nicht nennen, denn eine der beiden Frauen weiß zumeist nichts davon. Und das ist meistens die Ehefrau.
 
Verstehe ich das jetzt richtig? Der einzige Unterschied zwischen F+ und Partnerschaft ist das Zusammenleben?

Nein, ich glaube nicht, eine Freundschaft+, so definiere ich es zumindest, ist eine enge Freundschaft zwischen Mann und Frau, wo noch eine sexuelle Komponente dazukommt.
Eine Partnerschaft hingegen ist weit mehr...
 
Verstehe ich das jetzt richtig? Der einzige Unterschied zwischen F+ und Partnerschaft ist das Zusammenleben?

Nein, ich glaube nicht, eine Freundschaft+, so definiere ich es zumindest, ist eine enge Freundschaft zwischen Mann und Frau, wo noch eine sexuelle Komponente dazukommt.
Eine Partnerschaft hingegen ist weit mehr...

Was ich vielleicht noch hinzufügen möchte; Freundschaft+ ist halt "nur" eine Freundschaft. Und dafür gibt es keinen Anspruch auf Exklusivität, ansonsten wäre es ja eine Beziehung, oder?
 
Ich möchte es nur verstehen, damit ich besser euren Threads folgen kann.
Es geht schlicht darum,allem und jedem einen Begriff zu zuordnen.
Was viele vergessen,dabei geht es um Menschen und deren Gefühle.
Nehmen wir den Begriff Ehe,der ist ziemlich genau definiert,gesetzlich und in der Gesellschaft,hält sich das Leben daran?
Fazit,man kann allem und jedem einen Namen geben,was daraus wird ist in den seltensten Fällen steuerbar,
 
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Großteil der Leute Freundschaft+ bevorzugen, weil sie sich nicht der Exlusivität verpflichten wollen....weil in Zeiten wie diesen, der "es gibt immer etwas besseres, interessanteres Gedanke" sehr dominant ist...
 
Es geht schlicht darum,allem und jedem einen Begriff zu zuordnen.
Was viele vergessen,dabei geht es um Menschen und deren Gefühle.
Nehmen wir den Begriff Ehe,der ist ziemlich genau definiert,gesetzlich und in der Gesellschaft,hält sich das Leben daran?
Fazit,man kann allem und jedem einen Namen geben,was daraus wird ist in den seltensten Fällen steuerbar,
Bin ganz bei dir. Begrifflichkeiten sind das eine und Realität ist das andere. Ich wollte das für mich klären und merke anscheinend, dass es gewaltige Unterschiede bei euch auch in der Begrifflichkeit bestehen, und das birgt halt die Gefahr, dass wir aneinander vorbeireden, denn jeder versteht was anderes darunter. Das wäre doch schade, denn so kommen wir nie auf einen Nenner.

Ich dachte, es gäbe aber eine eindeutige Definition für F+ denn für mich bedeutet es eine Freundschaft + Sex. Ob wer von den beiden nebenher andere F+, Beziehungen etc. hat oder nicht, wäre für mich bei diesem Begriff nicht relevant.

Tja, klärt mich bitte auf.
 
Bin ganz bei dir. Begrifflichkeiten sind das eine und Realität ist das andere. Ich wollte das für mich klären und merke anscheinend, dass es gewaltige Unterschiede bei euch auch in der Begrifflichkeit bestehen, und das birgt halt die Gefahr, dass wir aneinander vorbeireden, denn jeder versteht was anderes darunter. Das wäre doch schade, denn so kommen wir nie auf einen Nenner.

Ich dachte, es gäbe aber eine eindeutige Definition für F+ denn für mich bedeutet es eine Freundschaft + Sex. Ob wer von den beiden nebenher andere F+, Beziehungen etc. hat oder nicht, wäre für mich bei diesem Begriff nicht relevant.

Tja, klärt mich bitte auf.
So sehe ich es auch.
Im Grunde,wenn beide nicht gebunden sind,ein Persilschein um Komplikationen zu vermeiden,aber...siehe oben...
 
Ich persönlich habe manchmal das Gefühl, dass es doch immer mehr Menschen gibt, welche sich durch eine „klassische“ Beziehung in ihrer persönlichen Freiheit eingeschränkt fühlen und sich der Verantwortung, die eine solche mit sich bringt, nicht aussetzen möchten. ..
Wenn ich das recht im Gedächtnis habe (Treffen en' passant), bist Du ja relativ jung ... ich bin der Überzeugung, dass es unterschiedliche Phasen im Leben gibt, unterschiedliche Situationen, wo es einfach auch unterschiedliche Bedürfnisse gibt ... Die Defizite und das Verpasste, Vermisste werden dann oft in "Zwischenphasen" ausgelebt .......

Aus unserer Sicht ist die wahre Herausforderung seine Beziehung im Rahmen einer Partnerschaft zu Entwickeln ... aus meiner Sicht gilt es auch nicht, Beziehung darüber zu definieren, was Alles Nicht Möglich ist, sondern wie man Neues/Anderes/Zusätzliches in die Beziehung Integrieren kann .... es gibt keinen unveränderlichen Status .... Beziehungen sind, ebenso wie die involvierten Persönlichkeiten, einem ständigen Entwicklungsprozess unterworfen und hier zählt dann, wie man gemeinsam mit Veränderungen umgeht ....

Ich halte es für ein großes Glück, einen Menschen zu finden mit dem man Verbunden ist und eine gute Partnerschaft führen kann - traurig zu sehen, wenn das dann oftmals Auseinandergeht weil das eigene Ego, Angst, Misstrauen und mangelnde Offenheit Neuem gegenüber über die Partnerschaft gestellt werden.

Du hast viele unterschiedliche Facetten und Aspekte genannt (Freundschaft+, Affären, Fremdgehen) jede Beziehung mit einem anderen Menschen ist Anders und klar hat Sexualität auch unterschiedliche Dimensionen ja nach Grad der Verbundenheit (auf den unterschiedlichen Ebenen) mit dem Gegenüber - mit einem relativ Unbekannten Gegenüber ist z.B. Sex es halt wieder ein neuer Reiz, eine andere Art von Kick , unbekanntes Terrain, nicht abgesteckte Grenzen .... etwas Neues ... das ist etwas vollkommen anderes als Sexualität, oder Kuscheln und das Zusammengehörigkeitsgefühl mit einem Partner ...

Es stellt sich nicht unbedingt die Frage nach dem Entweder Oder, sondern wie man den Kreis Quadriert.

Diese ganzen Begrifflichkeiten fungieren wohl gleichsam als "Schutzschilde" ... sicherlich auch von Personen, die negative Erfahrungen in Vorbeziehungen gemacht haben ... um sich gleich im Vorherein abzugrenzen (und sicher auch um sich selbst zu Konditionieren um sich indirekt zu Schützen).

BG Bär
 
Wenn ich das recht im Gedächtnis habe (Treffen en' passant), bist Du ja relativ jung ...
Beim nächsten Treffen geht die erste Runde auf mich. :lol:

Erstmal danke für deinen Beitrag, der in mehrer Hinsicht wirklich zum Nachdenken anregt.

Ich bin mir dessen bewusst, dass jeder Mensch in unterschiedlichen Lebensphasen andere Bedürfnisse hat und sich jeder auch stetig weiterentwickelt und sich demnach Sichtweisen auch durchaus ändern können.

Ich habe natürlich derzeit mit meinen bisher gemachten Erfahrungen eine Sicht auf diese Dinge.
Vielleicht hast du Recht damit, dass es nicht unbedingt ein entweder/oder sein muss und ein und am Ende genauso erfüllend sein kann.
Ich bin jedoch gerade in einer Phase in der ich mir nicht vorstellen kann, wie ein Leben sein muss, wenn ich mich ständig in irgendeinem Bereich in Verzicht üben müsste.
Ich weiß, unterschiedliche Menschen wirken auf ihre ganz eigene Weise auf uns ein und können uns in jeweils anderen Bereichen berühren und vervollständigen. Noch, möchte ich das (beziehungstechnisch) jedoch nicht aufteilen (müssen).
Ich hoffe man versteht was ich meine.
 
Oder was für Gründe habt ihr?
Schwer zu beschreiben, für mich hat es was mit dem gewissen Gefühl zu tun.
Auch wenn ich den Menschen mag, sehr schätze, gerne zusammen bin, fehlt doch das gewisse Quäntchen für ein zusammenleben, das ich für Sex nicht unbedingt brauche.
Man kann es Verliebtheit nennen, vielleicht ist es auch dem oft schonungslosen Umgang geschuldet, den direkten Worten die in einer Freundschaft eher geduldet werden und in einer Partnerschaft zu heftigen Konflikten führen würden.
Keine Ahnung warum das so ist, aber für eine Beziehung wäre es mir viel zu wenig.
Das + ist zwar schön und ich möchte es auch nicht missen, aber für die Freundschaft nicht wirklich erforderlich, denn die bestand auch schon sehr viele Jahre vor dem +
 
Dem kann ich nur beipflichten, jedenfalls, was dieses Forum anlangt. Viele der hier anwesenden Männer suchen ein Abenteuer außerhalb ihrer Ehe - aus welchen Gründen auch immer -, wollen sich (vielleicht aus Bequemlichkeit oder aus Zuneigung zur Frau oder warum auch immer) nicht von der Frau trennen und suchen daher eine Partnerin, die aber kein Seitensprung bleiben soll. Sozusagen ein Doppelleben. Die Frau zu Hause für ???, die Partnerin für den Sex.
Manche sind dann sogar böse, wenn sich die Partnerin nicht damit zufrieden gibt und mehr möchte und sich dann das woanders sucht. Finde ich zwar etwas egozentrisch, aber manche Männer ticken hier so.
Na dann appelliere ich doch an euren Stolz liebe Frauen. ;).
Einer Liebschaft das Freundschaft + Konzept anzubieten ist auch so ein Konzept um sie bei der Stange zu halten, oder?

Ich persönlich möchte mein Leben nicht nach der Partnerschaft eines anderen Menschen ausrichten. Inkonsequenz ist auch keine anziehendes Charaktermerkmal für mich.
 
Zurück
Oben