regelmässig Urlaub auch im Eheleben

Ich find ja das gehört ALLES vorher festgelegt. A Liste - Sex, Vorlieben, Urlaub,...ois! Und man MUSS sich daran halten. Hach, das wär so toll. :penguin:
 
also wer nicht heiratet, dem stellt sich die frage gar nicht und der urlaub wird verbracht , je nach belieben....allein oder in weiblicher gesellschaft ;)
 
Es hat doch niemand ein Gesetz verlangt, sondern nur eine Empfehlung durch Eheberater, Geistliche und Autoren von Artikeln in Zeitschriften und Büchern.

Die sollen also “Eheurlaub“ empfehlen, damit freier herumgevögelt werden kann als bei einzelnen, zwischendurch freigeschaufelten Tagen? :rolleyes:

In einer gesunden Beziehung ist es sicher kein Problem, wenn die Partner auch getrennt urlauben - mein Ex war öfters mal mit seinen Kumpels segeln, ich dafür mit Freundinnen auf Wochenend-Trips.
 
also einfach auszeit nehmen wenn man sie mal braucht. bzw nicht so weit kommen lassen.

Man sollte in einer Beziehung nicht 24/7 beisammen hängen. Ich habe meine Freunde und Hobbies und sie ihre.

Die Zeit die wir miteinander verbringen ist dann eine bewusste Zeit und sehr selten nur rumgammeln und nebeneinander herleben.
 
Und wieviel Cremetörtchen pro Woche. Ganz wichtig. :hungry::D
7 :D


Wenn ich mir über eine derartige Fragestellung in einer aufrechten Beziehung wirklich einmal Gedanken machen sollte, dann wird es für mich höchste Zeit die Beziehung zu überdenken.
Zeit für einen selbst verstehst sich für mich von selbst - aber Urlaub nur um vom Partner und einer etwaigen Verantwortung und Verpflichtung (vorübergehend) loszukommen halte ich persönlich für sehr fragwürdig.
 
Ich find ja das gehört ALLES vorher festgelegt
Das ist unmöglich! Du bist sicher eine junge Frau und kannst Dir noch nicht vorstellen, wie im Verlauf einer über 60 Jahre dauernden Ehe die Bedingungen und Bedürfnisse ändern. Es ist bei der Verehelichung kaum vorauszusehen, was für Bedürfnisse akut werden, wenn Kinder geboren werden, erwachsene Kinder das Haus verlassen, das Rentenalter erreicht wird oder schwere altersbedingte Behinderungen auftreten. Alles das habe ich mit meiner Frau erlebt und bei jedem dieser Vorgänge mussten wir einig werden, wie wir die neue Situation meistern werden. Nicht einmal die vorehelich vereinbarte Kinderzahl von 3 hielten wir ein, da meine Frau nach zwei Söhnen und einer Tochter noch eine weitere Tochter haben wollte. Nach der sechsten Geburt erfüllte sich ihr Wunsch.
 
wann da alte hansi daheim so ist, wie da i Forum, würd sich seine alte wünschen, dass er sehr lange Urlaub macht....:D
 
Das ist unmöglich! Du bist sicher eine junge Frau und kannst Dir noch nicht vorstellen, wie im Verlauf einer über 60 Jahre dauernden Ehe die Bedingungen und Bedürfnisse ändern. Es ist bei der Verehelichung kaum vorauszusehen, was für Bedürfnisse akut werden, wenn Kinder geboren werden, erwachsene Kinder das Haus verlassen, das Rentenalter erreicht wird oder schwere altersbedingte Behinderungen auftreten. Alles das habe ich mit meiner Frau erlebt und bei jedem dieser Vorgänge mussten wir einig werden, wie wir die neue Situation meistern werden. Nicht einmal die vorehelich vereinbarte Kinderzahl von 3 hielten wir ein, da meine Frau nach zwei Söhnen und einer Tochter noch eine weitere Tochter haben wollte. Nach der sechsten Geburt erfüllte sich ihr Wunsch.
Und schlecht deswegen brauchst Eheurlaub?
 
Das ist unmöglich! Du bist sicher eine junge Frau und kannst Dir noch nicht vorstellen, wie im Verlauf einer über 60 Jahre dauernden Ehe die Bedingungen und Bedürfnisse ändern. Es ist bei der Verehelichung kaum vorauszusehen, was für Bedürfnisse akut werden, wenn Kinder geboren werden, erwachsene Kinder das Haus verlassen, das Rentenalter erreicht wird oder schwere altersbedingte Behinderungen auftreten. Alles das habe ich mit meiner Frau erlebt und bei jedem dieser Vorgänge mussten wir einig werden, wie wir die neue Situation meistern werden. Nicht einmal die vorehelich vereinbarte Kinderzahl von 3 hielten wir ein, da meine Frau nach zwei Söhnen und einer Tochter noch eine weitere Tochter haben wollte. Nach der sechsten Geburt erfüllte sich ihr Wunsch.

Ironie ist dir also kein Begriff.
 
Hackts nicht dauernd auf dem Oldhansi rum.
Darf eh jeder seine Meinung haben.
Und wenn ihr der Meinung seid, nur weil man in einer Paargemeinschaft Auswärtstendenzen hat, ist gleich die ganze Beziehung zum Scheitern verurteilt, dürft ihr das auch sagen.
Ich hab aber schon den Eindruck, obwohl der Hansi immer ein Lump war, liebt der seine Frau trotzdem immernoch.
Auch wenn sich das ein paar Frischverliebte hier nicht vorstellen können.
 
Ich habe das auch eher als Urlaub vom Eheleben verstanden, was meiner Meinung nach in einer intakten Beziehung wirklich nicht nötig und somit kein Thema ist. Geht es hier zusätzlich noch um die Erlaubnis des Ehepartners?
 
Zurück
Oben