Rot-Grün! Gut für Wien?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... und dein aktuelles Verhalten Ziggy ?

Ausgrenzung aller Nichtgrünen, unzulässige Verallgemeinerung gegen nicht deinen Gedanken entsprechenden, ..... usw ...

Genau das sehe ich gerade nicht. Die Schläge auch gegen die Grünen waren sehr deutlich. Selektive Wahrnehmung?
 
Wenn wir unbeschränkte Toleranz sogar auf die Intoleranten ausdehnen, wenn wir nicht
bereit sind, eine tolerante Gesellschaftsordnung gegen die Angriffe der Intoleranz zu
verteidigen, dann werden die Toleranten vernichtet werden und die Toleranz mit ihnen.
Das Problem entsteht, wenn nicht zielgerichtet vorgegangen wird, sondern pauschal verurteilt wird. Wenn jemand schon rot sieht, weil ein anderer ein Burschenschafterkapperl trägt. Wir haben genügend Gesetze, die einen Holocoust verhindern, also was soll die Hypernervosität?
Mein Verständnis von Toleranz beinhaltet, dass sich jemand zum deutschen Kulturkreis bekennen kann, nicht wegen des zweiten Weltkrieges sondern trotzdem. Genauso wie auch jemand stolz sein kann, Türke zu sein, nicht wegen der Verbrechen gegen die Armenier, sondern trotzdem.
Sicher habe ich auch eine Schmerzgrenze Richtung Rechtsextremen. Aber pauschal jemanden auszugrenzen der mehr als 25 Prozent der Wahlberechtigten vertritt halte ich für einen Fehler. Da halte ich es mit Günter Nenning, der meinte die Ausgrenzung schafft nur neue Faschismen.

P.S. Nichts gegen Karl Popper, aber sein zitiertes Bekenntnis zur Intoleranz beruht auf der selben Grundlage wie die militärischen Präventivschläge. So fühlt sich immer der im Recht, der angefangen hat mit dem Unrecht, weil er meint ein anderes Unrecht im Vorhinein zu verhindern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Problem entsteht, wenn nicht zielgerichtet vorgegangen wird, sondern pauschal verurteilt wird. Wenn jemand schon rot sieht, weil ein anderer ein Burschenschafterkapperl trägt. Wir haben genügend Gesetze, die einen Holocoust verhindern, also was soll die Hypernervosität?

Gesetze verhindern nichts und sie sind änderbar. Schau nach Ungarn - auch da waren Gesetze, die Presse- und Meinungsfreiheit garantierten. Sie wurden ausgehöhlt. Schau nach Deutschland. Auch da gibt es Gesetze, die Mord verbieten. Trotzdem konnten Neonazis jahrelang ungestört morden, obwohl die Szene beobachtet wurde. Auf welcher Seite standen die Beobachter?

Die Demokratie muss sich gegen demokratiefeindliche Aktivitäten wehren, die Gesellschaft muss die Personen, die gegen das Allgemeinwohl agieren bekämpfen. Ob sie das verbal schafft oder ob dazu härtere Mittel nötig sind, ist im Einzelfall zu entscheiden. Ausgrenzung ist sicher ein falscher Weg, aber Aufklärung über das, was hier wirklich vorgeht und wohin das führen kann ist unbedingt nötig.
 
:fragezeichen::mrgreen: im übrigen wundere ich mich gerade darüber, daß diese diskussionsplattform im EROTIKFORUM überwiegend von konservativer bis rechtslastiger seite genutzt wird....:hmm:

Offenbar gilt bei dir jeder als rechtslastig, der gewalttätige Randalierer nicht toleriert.

Ob sie das verbal schafft oder ob dazu härtere Mittel nötig sind, ist im Einzelfall zu entscheiden.
Mit rechtswidriger Gewalt, die zu einem Polizeieinsatz führt? Auf diese Weise schaffen die angeblichen Demokraten eben diese Demokratie mitsamt der Meinungsfreiheit ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Offenbar gilt bei dir jeder als rechtslastig, der gewalttätige Randalierer nicht toleriert.

aber geh gogo, tust jetzt die burscherl auch schon verteidigen? wegen dem häufchen demonstranten sollen die sich nicht ins hemd machen. sind ja auch sonst so "schnittig" :mrgreen:
 
Du kannst es ruhig ins Lächerliche ziehen. Entweder wir leben in einer Demokratie. Dann dürfen auch Leute ihre demokratischen Rechte wahrnehmen, wenn sie dir persönlich nicht zu Gesicht stehen. Oder gilt der Rechtsstaat neuerdings nicht für Alle?
 
Du kannst es ruhig ins Lächerliche ziehen. Entweder wir leben in einer Demokratie. Dann dürfen auch Leute ihre demokratischen Rechte wahrnehmen, wenn sie dir persönlich nicht zu Gesicht stehen. Oder gilt der Rechtsstaat neuerdings nicht für Alle?

warum verteidigst du dann nicht in gleicher weise das demonstrationsrecht der demonstranten?
ausschreitungen gehören von der polizei unterbunden. ist ja klar!

allerdings: http://www.vienna.at/1010/nach-wkr-...stranten-und-veranstaltern-kritisiert/3154182
 
außerdem dürfen die lächerlichen burscherl von mir aus ruhig feiern. irgendeine jahn-turnhalle wird sich fürs nächste jahr schon finden.
 
warum verteidigst du dann nicht in gleicher weise das demonstrationsrecht der demonstranten?

Wenn es friedlich und gewaltfrei abläuft, dann ja. Und über die Schutzbehauptungen der Randalierer möchte ich mich gar nicht besonders äußern. Wer zur Gewalt greift, der muss mit ein paar Watschen rechnen. Das ist doch alles einkalkuliert, zuerst rabiat sein, damit man sich danach als Märtyrer darstellen kann.

Und nur zur Klarstellung: Weder bin ich Burschenschaftler noch würde es mir einfallen, auf diesen Ball zu gehen. Der geht mir nämlich mit Verlaub gesagt am A.... vorbei. Ohne den durch die Demonstranten verursachten Wirbel hätte ich gar nicht gewusst, dass er stattfindet.

Und weil wir gerade von Ballveranstaltungen reden: Sind die Opernballbesucher auch antisemitische und nazistische Faschisten? Dort werden nämlich die gleichen Randalierer aufmarschieren und demonstrieren. Wetten das?
 
Mit rechtswidriger Gewalt, die zu einem Polizeieinsatz führt? Auf diese Weise schaffen die angeblichen Demokraten eben diese Demokratie mitsamt der Meinungsfreiheit ab.

Die Gesellschaft im Sinn von der Staat hat in einer Demokratie das Gewaltmonopol, das ist nicht rechtswidrig. Ich spreche nicht von einzelnen Randalierern sondern von der Gesellschaft, die sich gegen die Lobbies stemmen muss.
 
Was hat diese Diskussion mit rot-grün zu tun? Der WKR-Ball ist ja bloß ein Zeichen von Intoleranz und Aggression. Hier - wie in den Medien - wird nun vergessen, dass die Demo-Touristen, die herangekarrt wurden (vermutlich genau aus dem Aspekt der Einschüchterung durch ungebremste Gewalt) genau ihren Zweck erfüllten. Sie haben halt vielleicht ein bisserl über's erwartete Ziel hinausgeschossen, in dem sie gleich auch bei den Burschenschaften die Räumlichkeiten verwüsteten bzw. Brände legten. Aber insgesamt war's ja für linke Verhältnisse eher harmlos.

Was mir dabei auffiel ist, die Professionalität: früher gingen die linken Demonstranten mit selbstgeschriebenen Transparenten und Tafel durch die Gegend; heute gehen sie vermummt, mit vorgedruckten Transparente und man kann also gut lesen, daß sich die Anti-WKR-Demo prinzipiell gegen den StaatÖsterreich richtete, nicht allein gegen die Burschenschaften. Die linken Marschierer scheinen also vom ZK besser austaffiert zu werden. Naja, die Stadtregierung ist ja politisch im Einklang mit den Marschierern. So gesehen paßt das Thema ja doch hier her.

Rot-grün gut für Wien? Ja, wenn man die Intoleranz zum Dogma erhebt, den Pluralismus abschaffen und Bedrohlichkeiten schaffen will, dann sicher! Wenn man die eigene Gewaltbereitschaft ignoriert und den anderen dieses vorwirft (wann gab's in Wien das letzte Mal rechtsextreme Demos, wo die irgendetwas in Brand setzten oder sich mit der Polizei geprügelt haben?) und die Medien das totschweigen, dann...ja, dann ist rot-grün das richtige Modell!
 
wann gab's in Wien das letzte Mal rechtsextreme Demos, wo die irgendetwas in Brand setzten oder sich mit der Polizei geprügelt haben?

über demos im speziellen konnte ich auf die schnelle nichts finden. aber im sicherheitsbericht für 2010 stehen 1040 rechtsextreme straftaten 340 linksextremen gegenüber.
wobei ich gewalt von beiden seiten strikt ablehne!!
 
also mit verlaub gesagt wo liegt den nun die toleranz, wenn sie einem ball wo zugebenerweise, leute mit rechter gesinnung anwesend waren, sämtliche toleranz entsagen
rechte weltanschaung hat mit intoleranz, rassismus oder dergleichen überhaupt nichts zutun
man sollte sich vorab informieren und nicht sämtlichen müll der in linken medien prolongiert wird eins zu eins übernehmen
rechtsradikal ist der begriff den sie suchen und den orte ich in der jetztzeit nur vereinzelt
bitte verwechseln sie nicht rechtsdenken mit extremismus
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Demokratie muss sich gegen demokratiefeindliche Aktivitäten wehren, die Gesellschaft muss die Personen, die gegen das Allgemeinwohl agieren bekämpfen.
Dem stimme ich zu. Allerdings muss auch das Bekämpfen demokratisch legitimiert sein. Sonst wird es zu einer Art von Selbstjustiz von selbsternannten Demokratieverteidigern.
Die Gesellschaft im Sinn von der Staat hat in einer Demokratie das Gewaltmonopol, das ist nicht rechtswidrig.
Gewalt auszuüben obliegt der Exekutive. Andere Gewalt ist nicht demokratisch.
 
Dem stimme ich zu. Allerdings muss auch das Bekämpfen demokratisch legitimiert sein. Sonst wird es zu einer Art von Selbstjustiz von selbsternannten Demokratieverteidigern.

Aber, aber ......... wegen einem kleinen Sprengsatz samma doch noch lange nicht außerhalb des Verfassungsbogens, der gehört quasi zur demokratiepolitischen Grundausstattung ....... :ironie:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Demokratie muss sich gegen demokratiefeindliche Aktivitäten wehren, die Gesellschaft muss die Personen, die gegen das Allgemeinwohl agieren bekämpfen. Ob sie das verbal schafft oder ob dazu härtere Mittel nötig sind, ist im Einzelfall zu entscheiden. Ausgrenzung ist sicher ein falscher Weg, aber Aufklärung über das, was hier wirklich vorgeht und wohin das führen kann ist unbedingt nötig.


Die Gesellschaft im Sinn von der Staat hat in einer Demokratie das Gewaltmonopol, das ist nicht rechtswidrig. Ich spreche nicht von einzelnen Randalierern sondern von der Gesellschaft, die sich gegen die Lobbies stemmen muss.

starke Aussage - eigentlich eher ein möglicher Aufruf zur Gewalt durch das Volk und seine Vertreter gegen .... gegen jegliche ungeliebte Lobby ....

oder wie muss ich das verstehen ?????


Gewalt auszuüben obliegt der Exekutive. Andere Gewalt ist nicht demokratisch

Prügelpolizei ... was nicht passt wird passend verstümmelt ?


Interessante Aussagen auf den letzten Seiten - selber *Hass* nur anderer Flügel ... Orden bekommt ihr so auch keinen !!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
gegen eine veranstaltung wie den ewiggestrigenball zu demonstrieren ist legitim und durch das versammlungsgesetz gedeckt. die versammlungsfreiheit gehört zu den grundrechten und war daher auch schon im katalog der grundrechte von 1867 aufgelistet.
wenn sich eine gruppe von demonstranten nicht gesetzeskonform verhalten haben sollte so ist es sache der exekutive dagegen vorzugehen. ebenso wie bei vergehen der ballbesucher (pfeffersprayeinsatz gegen demonstranten).

der eigentliche skandal aber, und es wundert mich das dies hier kaum thematisiert wurde, ist dieser unmögliche vergleich von herrn strache welcher die demonstration gegen diesen ball mit der judenverfolgung und der reichskristallnacht verglichen hat.
die reichskristallnacht war keine demonstration gegen ballbesucher die auf den schutz der polizei zählen konnten! dieser vergleich beweist welche geisteshaltung diesen menschen eigen ist und verpflichtet geradezu zum friedlichen protest dagegen. hier sollten sich alle demokratisch gesinnten kräfte in österreich eigentlich einig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben