Rot-Grün! Gut für Wien?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... und es gibt in Österreich auch Wien wo sich der Spruch ... auf und der (Vasi)kuh nach ... leider bewahrheitet ... der Versuch einer Massenvernichtung an KFZ durch extreme Belastungen ohne Rücksicht darauf welche Auswirkungen es hat .... solange die Radfahrende Klientel befriedigt wird.
 
Es gibt in Oesterreich gruppierungen, welche die staatsform "demokratie" als nicht richtig ansehen, und immer wieder durch seltsame auffassungen in dieser beziehung auffallen. Leider bekommen manchmal sogar vertreter solcher organisationen noch orden unseres stolzen landes!

Das kann nicht stimmen. Oder hast du als bekennender Fan von dem da schon deinen Orden bekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ein nachtrag noch zum burscherlball:
fast alle im wkr vereinigten burschenschaften sind ANTIÖSTERREICHISCH!! alle österreich-patrioten (ich zähle mich dazu) müssten diesen gruppierungen eigentlich ablehnend gegenüberstehen.
man sollte den protest gegen diese vereinigungen halt nicht nur der extremen linken überlassen, aber dafür ist der gelernte österreicher halt zu träge...
 
alle österreich-patrioten (ich zähle mich dazu) müssten diesen gruppierungen eigentlich ablehnend gegenüberstehen.
man sollte den protest gegen diese vereinigungen halt nicht nur der extremen linken überlassen, aber dafür ist der gelernte österreicher halt zu träge...

Geh bitte in Österreich kanns ja ned nur Vorzeigepatrioten geben :mrgreen:
 
Die Demokratin hat sich gegen den Bezirkschef von Währing nicht durchgesetzt. Der lässt jetzt gegen den Willen der Stadträtin die Bürger über das Parkpickerl abstimmen. Die Bezirkschefs von Döbling und Hietzing sind gegen die Ausdehnung der Pickerlzonen in ihre Bezirke hinein.

Ganz nebenbei: In den SPÖ - regierten Bezirken gibt es keine Mitbestimmung der Menschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
die menschen in wien sehen das scheinbar etwas anders

Was sehen sie anders? Ich kann daraus nicht erkennen, dass die Meinung der Bürger zur Pickerlzone in Meidling, Simmering, Ottakring oder Favoriten gehört wird. Die Bezirksvorsteher haben es nämlich in der Hand, entweder die Interessen ihrer Bevölkerung direkt zu vertreten oder die Menschen zu abstimmen zu lassen. Die Frau V. kann nämlich in dieser Frage nicht über die Bezirke drüber fahren (obwohl sie es gerne täte).

In den SPÖ - regierten Bezirken gibt es keine Mitbestimmung
Weil die Bezirksvorsteher nicht den Koalitionsfrieden gefährden dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sehen sie anders?

habe mich als aussenstehender damit zu wenig beschäftigt um hier meinen senf dazugeben zu können. was ich ausdrücken wollte ist: bei einem derart starken wählerzuspruch kann die politik der spö in wien, in den letzten jahren, nicht ganz so schlecht gewesen sein.
 
ÖVP abgestraft...

manche würden sich halt so ein "schlechtestes ergebnis aller zeiten" nur wünschen...
 
manchmal denke ich mir ,das wir nur die bauern in einem schachspiel sind .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben