Rot-Grün! Gut für Wien?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
manchmal denke ich mir ,das wir nur die bauern in einem schachspiel sind .

je eh, denn in Wahrheit scheissen sich die Politiker eh einen Dreck um die Bürger; Ausnahme: vor Wahlen wird Interesse geheuchelt
 
Ganz nebenbei: In den SPÖ - regierten Bezirken gibt es keine Mitbestimmung der Menschen.

Genau! Ich hab jetzt fast glatt vergessen, daß etwa die Ursula Stenzel eigentlich die Urmutter der Basisdemokratie ist!
:hahaha:
 
Leute!!! Rot, Schwarz und Grün pfeifen auf euch.... schaut euch doch mal die preiserhöhungen in Wien an..... wasser, müll, parkraum, mieten, usw. so ziemlich alles ist teurer geworden... und die grünen, na ja wahnsinn, der jahresfahrschein ist ein bissl billiger geworden, nur mehr 365 Euronen, na echt toll, dafür wurde die u-Bahnsteuer für die unternehmer saftig erhöht, kennt ihr das überhaupt? damit zahlen die unternehmer den betrag ein, um den euch die grünen das ticket billiger verkaufen und sogar ein bissl mehr, in wahrheit ist das jahresticket nicht billiger geworden..... aber es ist immer dasselbe, die wähler werden nur verarscht ..... ich wähle nur mehr blau.. nur mehr blau .... der kanns nur mehr besser machen... seid mir nicht böse leute, aber glaubt mir, es ist so :grantig:
 
Leute!!! Rot, Schwarz und Grün pfeifen auf euch.... schaut euch doch mal die preiserhöhungen in Wien an..... wasser, müll, parkraum, mieten, usw. so ziemlich alles ist teurer geworden... und die grünen, na ja wahnsinn, der jahresfahrschein ist ein bissl billiger geworden, nur mehr 365 Euronen, na echt toll, dafür wurde die u-Bahnsteuer für die unternehmer saftig erhöht, kennt ihr das überhaupt? damit zahlen die unternehmer den betrag ein, um den euch die grünen das ticket billiger verkaufen und sogar ein bissl mehr, in wahrheit ist das jahresticket nicht billiger geworden..... aber es ist immer dasselbe, die wähler werden nur verarscht .....

wo Du recht hast, hast Du recht -
aber die Wiener im allgmeinen merken's halt gar nicht, oder es ist ihnen wurscht; denn sie wählen die gleiche Bagage halt immer wieder
 
ich wähle nur mehr blau.. nur mehr blau .... der kanns nur mehr besser machen... seid mir nicht böse leute, aber glaubt mir, es ist so :grantig:

Klar, so wie in Kärnten. Wien hat viel zu wenig Schulden, lasst blau ran, dann können wieder ein paar Buberln groß abkassieren. Haben sie sonst noch etwas zusammengebracht? :hmm:
 
dann können wieder ein paar Buberln groß abkassieren

Und wo ist der Unterschied ob a deppertes Buberl abkassiert oder a depperter Suffkopf :hmm: Abkassiert werden wir sowieso von alle Farben, nur schrein die am lautesten die ned grad an der Schüssel sitzen.
 
Das mit dem Trick, die Preissenkung der Jahreskarte mit der Dienstgeberabgabe zu refinanzieren ist ein üblicher Trick der Roten: da sieht's der Arbeitnehmer nicht, weiß daher nicht, daß die Arbeitskosten erneut angehoben wurden und wenn, dann denkt die Masse eh: die Reichen (= Unternehmer) gehören geschröpft - weil sie nicht bedenken, daß mit jeder weiteren Belastung der Arbeitskosten wieder das Einsparen von Personal einsetzen könnte. Soviel zu der viel zitierten Wirtschaftskompetenz von Rot-Grün.

Auch nicht schlecht: die Jahreskarte wird erst ab Mai billiger, was gelinde gesagt, eine Chuzpe ist. Aber auch das paßt zu den Schlehmils in der rot-grünen Stadtregierung.

Rot und direkte Demokratie: das ist ein Verhältnis wie "Bock zum Gärtner" - ein Widerspruch in sich. Beweis: die Volksbefragung vor nicht allzulanger zeit hinsichtlich City-Maut. Das Nein wird als Ja für Parkpickerl interpretiert. Anders ist die Verlogenheit nicht zu verstehen. So gesehen hätten's bei der Volksbefragung gleich dazu schreiben können: "Macht's Euer Kreuzerl wo Ihr woll, weil....Ihr könnt's eh schei....en gehen".
 
Die Frage ist aber, warum Rot Grün gut für Wien ist und nicht ob die anderen auch schlecht oder noch schlechter sind.

Wenn die anderen schlechter sind, dann ist rot-grün schon allein deswegen besser, weil es die anderen verhindert.
 
eigentlich nicht, WARUM Rot-Grün für Wien gut ist, sondern OB Rot-Grün gut für Wien ist.

Vielleicht liege ich falsch......aber die Grünen sind dzt so damit beschäftigt von Rot nicht an die Wand gedrückt zu werden, das sie ihre Konzepte nich mal im Ansatz durchbringen, ob dies nun schlecht oder gut für Wien ist entzieht sich meiner Kenntnis und trau ich mir auch nicht zu berurteilen.....was sie aber auf jedenfall bräuchten wäre eine starker Gegenpart zu Häupl....ein ewiger Schmeichelkurs und ein griechisches Lächeln könnte für Grün in die Hose gehen.
 
ein ewiger Schmeichelkurs und ein griechisches Lächeln könnte für Grün in die Hose gehen.

Das gilt imho für die Grünen allgemein. Die aktive Bewegung ist einer selbstverliebten intellektuellen und politisch korrekten Clique gewichen. Mutige Ideen werden weichgekocht, bevor sie halbherzig präsentiert werden, die Protagonisten glänzen hauptsächlich durch farblose Unangreifbarkeit.

Schade.
 
...was sie aber auf jedenfall bräuchten wäre eine starker Gegenpart zu Häupl...

also ich denke nicht, daß die Grünen erstlich angenommen haben, daß der Häupl einen starken Gegenpart duldet. Wer Häupl auch nur ein wenig kennt, weiß, daß dies ausgeschlossen werden kann.
Die Grünen begnügen sich derweil halt damit, an den Futtertrögen der Macht zu sitzen - ist ja auch schon mal was
 
... weil sie nicht bedenken, daß mit jeder weiteren Belastung der Arbeitskosten wieder das Einsparen von Personal einsetzen könnte. Soviel zu der viel zitierten Wirtschaftskompetenz von Rot-Grün.

:daumen::daumen::daumen:
 
Die Grünen begnügen sich derweil halt damit, an den Futtertrögen der Macht zu sitzen - ist ja auch schon mal was

Ich bin bei Gott kein Grünfan und auch kein Freund vom van der Bellen, aber es wäre interessant wie unter seiner Führung Rot Grün ausgegangen wäre oder vlt, nicht doch das eine oder andere zustande gekommen wäre. (Wobei auch hier die Futterdrogpolitik in ihrem Bestand aufrecht bleibt)
 
...Wobei auch hier die Futterdrogpolitik in ihrem Bestand aufrecht bleibt...

ganz klar veranschaulichbar, wenn man sich zurück erinnert, wie von den Grünen noch in ihrer Oppositionsrolle alle und jedes, was die Roten gemacht hatten, kritisiert wurde (meist eh zu Recht), und nun die Grünen den Roten in den A... kriechen, nur damit's halt ihr Platzerl an der Macht haben :mad:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben