J
Gast
(Gelöschter Account)
das ist ja eines der Probleme meiner Grünen...das die Basisdemokratie zuweilen sehr übertriegen wird...so hat man zB im 8.Bezirk in Wien einen langjährigen, über Parteigrenzen hinaus beliebten Bezirksvorsteher zugunsten einer linken Fundi-Studentenvertreterin abgesägt und damit den Bezirksvorstand verloren
Ist halt ein schmaler Grat...und die Parteispitze glänzt durch unverständliche Entscheidungen ( ZB EU / Voggenhuber )
So verliert man die besten Köpfe...eine Sabine Gretner wäre zB die ideale Verkehrsstadträtin für Wien gewesen...jetzt ist sie ganz weg.
Den Spagat zwischen Pragmatismus, innerparteilicher Demokratie bei unterschiedlichen "Lagern" ( Grün vs Links-Alternativ ) hat man leider nie richtig gefunden, sonst könnte diese Partei für viel mehr Wähler ansprechend sein.
Also da ist einiges durcheinander gekommen.
> Im 8.Bezirk war es gerade nicht einen Basisentscheidung, sondern der durchgesetzte Wille der Bundes- und Landespartei. Die Auswahlentscheidung erschien ziemlich manipuliert durch Mitstimmende von außerhalb - so mein Eindruck. Damit haben sich die Grünen vor allem selbst geschadet - Konsequenz erstaunlicherweise keine.
> Entscheidung gegen Voggenhuber war ähnlich. Damit haben sich die Grünen vor allem selbst geschadet - Konsequenz erstaunlicherweise keine.
> Warum Gretner wegging, hat sie gesagt: Persönliche Gründe. Wer ihre weiteren Aktivitäten verfolgt hat, weiß: es war wirklich so. Ob es einen Auslöser aus der Politik oder von Grünintern gab, weiß ich nicht. Vermutlich wollte sie mehr, als realistischerweise durchsetzbar war. Mit dem erzielten Prozentergebnis war ein einziger Stadtratsposten logisch, andernfalls hätte man die Landesregierung aufblähen müssen - und das geht politisch ebensowenig, wie ein Verzicht der SP zugunsten Grün. Aber sie hat eine Arbeit, bei der sie ihre Erfahrungen und Fähigkeiten einsetzen kann. Ist doch gut!
> Es gibt eben keine Linke Partei in Österreich, ebensowenig wie eine Liberale Partei. Die Linken und die Liberalen sind in anderen Parteien tätig. Auch nicht schlecht, wenngleich schade.