Rot-Grün! Gut für Wien?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hochinteressant, wie Du in der Aufzählung der SPÖ- und Grünen-Stammwähler geflissentlich die Emigranten außen vor läßt
Soweit ich weiß, wählen Emigranten (Auslandsösterreicher) überwiegend ÖVP. Deshalb war der ÖVP die Briefwahl immer ein Anliegen.
 
...Dass sich die Fremdrassigen hier als Gäste zu fühlen haben, egal wie lange sie schon hier leben.

eben: selbst viele von denen, die schon hier geboren wurden, können mit 13 oder 14 Jahren kaum deutsch, außer eben die berühmt-berüchtigten Schimpfwörter.
Parallelkultur pur.
Frag mal nach in Berlin oder anderswo in Deutschland, was die dort für Probleme mit dem Parallelkultur-Unwesen haben.
 
Frag mal nach in Berlin oder anderswo in Deutschland, was die dort für Probleme mit dem Parallelkultur-Unwesen haben.

Mit anderswo wirds schwierig, da muss man sich schon ganz gezielt einige Großstädte aussuchen. Und auch in diesen Großstädten hat es sich herausgestellt, dass wenn man etwas Geld bereitstellt und einige Änderungen vornimmt eine deutliche Besserung zu erkennen ist.
 
Mit anderswo wirds schwierig, da muss man sich schon ganz gezielt einige Großstädte aussuchen. Und auch in diesen Großstädten hat es sich herausgestellt, dass wenn man etwas Geld bereitstellt und einige Änderungen vornimmt eine deutliche Besserung zu erkennen ist.
etwas geld ist gut.der wille etwas zu verändern müsste da sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
etwas geld ist gut.der wille etwas zu verändern müsste da sein.

Und den sprichst du wem so ganz pauschal ab?

Ich sehe es als überwiegend soziales Problem und das was man da über zig Jahre hinweg vermurkst hat, lässt sich nicht mit einem Fingerschnippen korrigieren.
Wäre es ausschließlich ein Problem des Islams würde das doch in Bayern auf dem Land genau so bestehen wie in Berlin in den Problemvierteln oder sind das andere Moslems nur weil sie weiter südlich wohnen?
Natürlich gibts Extremfälle, die gibts bei den Deutschen aber auch. Erst letzte Woche hab ich einen Bekannten gefragt, was ihn an einem bestimmten Türken stört (an genau diesem Türken stört zB. mich, dass er seinen Job schlecht macht) und die Antwort war, mich stört sein Name, das zeigt schon welche Chancen sie bei manchen haben.
 
Ich sehe es als überwiegend soziales Problem und das was man da über zig Jahre hinweg vermurkst hat, lässt sich nicht mit einem Fingerschnippen korrigieren
warum müssen wir uns annähern ? die meisten moslem haben ja auch keine lust an uns . wenn ich wo auf besuch komme muss ich mich auch an die hausordnung halten ,oder ich gehe wieder.
 
warum verwundert es mich nicht das du hier solchen schwachsinn verbreitest....?




...möglicherweise weil die rechtsextreme plattform, welche du scheinbar als informationsquelle nutzt, keine anderen schlüsse zulässt.



und alle die nicht den selben text verfassen wie das rosa blatt sind rechtsextrem?
 
Dass das ein reines "Ausländerproblem" ist, hättest Du wohl gerne.
Und "Integration" und "Gastland" passt auch nicht gut zusammen. Aber so stellt sich euresgleichen Integration vor: Dass sich die Fremdrassigen hier als Gäste zu fühlen haben, egal wie lange sie schon hier leben.


genau so ist es, ein weiterer vorteil von gästen ist, dass sie nicht ewig bleiben...
 
Was könnten Pensionisten (Stammwähler der SPÖ) und Bobos (Stammwähler der Grünen) gegen höhere Strafen für Schulschwänzen haben?

Ich bin überhaupt kein Stammwähler ......... aber dass die Stammwähler der Grünen derartige Parasiten sind? Wasser predigen und Vodka trinken? :shock:

Bobo ist ein Neologismus und Oxymoron, da sich die Abkürzung aus den Wörtern bourgeois und bohemian zusammensetzt, welche überwiegend gegenteilige Bedeutungen haben. Das Wort hat zumeist abwertende Konnotationen, z. B. wenn es im Sinne von „Möchtegern-Bohemién“ benutzt wird.

Der Begriff „Bobo“ wurde durch das im Jahr 2000 erschienene populärwissenschaftliche Buch Bobos in Paradise von dem Kolumnisten der New York Times David Brooks geprägt, der sich selbst als Bobo bezeichnet. Er bezeichnet dementsprechend ursprünglich die US-amerikanische Oberschicht am Ende der 1990er Jahre, die „Konservativen in Jeans“[1] und „Kapitalisten der Gegenkultur“.[2]

„‚Bobos‘, das ist der Name, den David Brooks der neuen Elite des Informationszeitalters gegeben hat. Der Lebensstil der Bobos führt zusammen, was bisher als unvereinbar galt: Reichtum und Rebellion, beruflicher Erfolg und eine nonkonformistische Haltung, das Denken der Hippies und der unternehmerische Geist der Yuppies. Der ‚bourgeoise Bohemien‘ ist ein neuer Typus, der idealistisch lebt, einen sanften Materialismus pflegt, korrekt und kreativ zugleich ist und unser gesellschaftliches, kulturelles und politisches Leben zunehmend prägt. Brooks zeichnet ein witziges und genaues Bild von der Macht und den Marotten der neuen Oberschicht.“

– David Brooks: Die Bobos. Der Lebensstil der neuen Elite. Klappentext.

Mit dem Begriff „Bobos“ ist der Vorwurf verbunden, dass deren scheinbare Teilnahme am Leben der kopierten Szenen und Subkulturen durch ihre erheblich höhere Kaufkraft zum raschen Anstieg der Mieten und damit zur Verdrängung der ursprünglichen Bewohner führe. Die Bobos würden somit als Speerspitze einer beschleunigten Gentrifizierung wirken. Neben der – volkswirtschaftlich positiv zu bewertenden – Aufwertung der Wohnsubstanz komme es oft zur Bildung von wohlhabenden, sozial homogenen Stadtvierteln, aus denen die für das Viertel vordem typischen Lebensweisen völlig verschwunden seien.
 
Zuletzt bearbeitet:
genau so ist es, ein weiterer vorteil von gästen ist, dass sie nicht ewig bleiben...
und
sicher nicht, bin in 2. generation weißrusse
Nun gut, dann geh mit gutem Beispiel voran, korrigiere das Versäumnis Deiner Eltern und geh' zurück nach Weißrussland.

Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden? :haha: Bin gespannt, wie Du Dich da wieder rauswindest...
 
Nun gut, dann geh mit gutem Beispiel voran, korrigiere das Versäumnis Deiner Eltern und geh' zurück nach Weißrussland.

Warum sollte er? Ich kenne Weißrussland sehr gut, die kulturellen Unterschiede sind vorhanden, aber auch nicht sooooo viel größer als zwischen einem Wiener und einem Hamburger. Jedenfalls haben sie keine Vorurteile gegen Menschen, die Schweinefleisch verzehren.
 
warum müssen wir uns annähern ? die meisten moslem haben ja auch keine lust an uns . wenn ich wo auf besuch komme muss ich mich auch an die hausordnung halten ,oder ich gehe wieder.

Wieviele Muslime kennst denn, sodass diese Aussage gerechtfertigt ist?

Nun, ich kenne einige und würde niemals "die meisten" sagen :)
 
wenn du in einem gemeindebau lebst wie ich ,dann kennst du sehr viele und keiner hat lust sich mit dir abzugeben weil die bleiben nur unter sich .

die möchten sich hier nicht einbürgern , die möchten so leben wie zuhause . aber unseren sozialstaat lieben sie schon.weil wir leider die türken bekommen, wo die türkei froh ist das sie ausgewandert sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte er? Ich kenne Weißrussland sehr gut, die kulturellen Unterschiede sind vorhanden, aber auch nicht sooooo viel größer als zwischen einem Wiener und einem Hamburger. Jedenfalls haben sie keine Vorurteile gegen Menschen, die Schweinefleisch verzehren.

Aha, Ausleseverfahren Vorurteile.
Schmeißen wir am besten mit den Türken gleich die Veganer und Vegetarier mit raus, danach überlegen wir wer noch zu Vorurteilen neigen könnte und schmeißen diejenigen auch raus.
An alle Rechten, vorsicht wenn der Gogolores was zu sagen hat solltet ihr euch festketten sonst fliegt ihr in hohem Bogen.
Wenn erst mal alle die Vorurteile haben draußen sind gibts keine Staus mehr und freie Parkplätze wohin man schaut. Anstehen beim Lift gehört der Vergangenheit an, wenn das keine tollen Aussichten sind.
 
Aha, Ausleseverfahren Vorurteile.
Schmeißen wir am besten mit den Türken gleich die Veganer und Vegetarier mit raus, danach überlegen wir wer noch zu Vorurteilen neigen könnte und schmeißen diejenigen auch raus.
An alle Rechten, vorsicht wenn der Gogolores was zu sagen hat solltet ihr euch festketten sonst fliegt ihr in hohem Bogen.
Wenn erst mal alle die Vorurteile haben draußen sind gibts keine Staus mehr und freie Parkplätze wohin man schaut. Anstehen beim Lift gehört der Vergangenheit an, wenn das keine tollen Aussichten sind.


An alle Rechten, vorsicht wenn der Gogolores was zu sagen hat solltet ihr euch festketten sonst fliegt ihr in hohem Bogen.
wir werden ja sehen wo wir mit dieser einstellung hinkommen und nur geben . wer hilft uns wenn wir nichts mehr haben? ich finde der staat kann nur geben wenn er es sich leisten kann ,die armut wird bei uns immer grösser .ich denke mir das man zuerst auf unsere leute schauen sollte und dann erst auf die anderen.
 
wir werden ja sehen wo wir mit dieser einstellung hinkommen und nur geben . wer hilft uns wenn wir nichts mehr haben? ich finde der staat kann nur geben wenn er es sich leisten kann ,die armut wird bei uns immer grösser .ich denke mir das man zuerst auf unsere leute schauen sollte und dann erst auf die anderen.

Wir haben bekommen als wir nichts mehr hatten, da dürfen wir in Westdeutschland nicht maulen.

Wo wird die Armut immer größer? Bei euch? Bei uns nicht, dieses Jahr haben die Daxkonzerne das erste Mal Gewinne über 100 MRD Euro erwirtschaftet.
Die Armut die dadurch entsteht, dass die Unternehmen in D an über 25% der Arbeitnehmer nur noch Niedriglöhne bezahlen, kann man doch nicht den Türken anlasten. Früher konnte noch jeder durch ehrliche Arbeit ordentlich leben und die Gewinne waren deutlich geringer als heute und zu Zeiten der Rekordgewinne soll das nicht mehr möglich sein. Tschuldigung um das zu glauben müsste ich zuerst mehrmals heftigst auf den Kopf fallen.
 
Schmeißen wir am besten mit den Türken gleich die Veganer und Vegetarier mit raus,
Was hat Veganer und Vegetarier mit einer Integration- oder Einwanderungspolitik zu tun?????:fragezeichen:
Und du brauchst keine Sorge haben, ob rechts oder links, beide Seiten sind mit Vorurteilen behaftet, darum können sie keine vorurteilesfreien bzw objektive Diskussionen führen:nono:
 
Was hat Veganer und Vegetarier mit einer Integration- oder Einwanderungspolitik zu tun?????:fragezeichen:

Da musst den Gogolores fragen, der hat den Schweinefleischverzehr und die Vorurteile gegenüber diesen Genießern zum Kriterium erhoben. Quasi raus mit der du bist was du isst Fraktion.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben