Rot-Grün! Gut für Wien?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich pendle seit 15 jahren, glaub mir es lohnt sich allein von der lebensqualität.
das glaub ich dir schon , ich hätte am liebsten ein häuschen am waldrand , aber man muss es sich leisten können. mein hund und ich wären da bestimmt sehr glücklich ,aber die kinder sicher nicht.
 
das glaub ich dir schon , ich hätte am liebsten ein häuschen am waldrand , aber man muss es sich leisten können. mein hund und ich wären da bestimmt sehr glücklich ,aber die kinder sicher nicht.

wir haben uns das häuschen am waldrand geleistet, verglichen mit einer wohnung in einer guten stadtgegend machts kaum einen unterschied. natürlich muss man in der freizeit ein bissl mehr hackenl. (brennholz. garten, dorfgemeinschaft ect.)
hast recht, uns und unserem hund gefällts, bezüglich kids darf es einem halt nicht stören wenn am samstag nächtens taxi spielt.

nebenbei: es gibt im umkreis von 30 km niemanden der ülygüy heisst und auch niemanden der schafe am spielplatz grillt.
 
Leckdiener,
dann sei froh über dein Häuschen. Du hast deinen Beitrag zur Zersiedelung geleistet. Bleib doch im Wald und nimm den Städtern als Pendler nicht die Parkplätze weg! Damit ihr draußen bleibt, müssen die Wiener für Parkpickerln bezahlen! Es sollte doch umgekehrt sein: Freies Parken für die Wohnbevölkerung, Gebühren für "Zugereiste", für Touristen spezielle Genehmigungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
leckdiener...siehst, und ich freu mich, dass sich niemand in Margareten als Leckdiener mit Teutschen Ansichten hervortut...kauf bei meinem türkischen Supermarkt, bei meinem arabischen Bäcker und bei meinem persischen Gemüsehändler ein, und ob jemand Yügül oder Maier oder Ivanov oder Chang heißt, ist mir völlig egal.
 
leckdiener...siehst, und ich freu mich, dass sich niemand in Margareten als Leckdiener mit Teutschen Ansichten hervortut...kauf bei meinem türkischen Supermarkt, bei meinem arabischen Bäcker und bei meinem persischen Gemüsehändler ein, und ob jemand Yügül oder Maier oder Ivanov oder Chang heißt, ist mir völlig egal.

ich bin froh, dass in meiner umgebung kein lückdüünür wohnt:haha:
 
Freies Parken für die Wohnbevölkerung,

Und das hast du mit der Frau Vassilakou abgesprochen?:ironie:

Ich glaube, du missverstehst die Motive zur Einführung des Parkpickerls. Die Pendler sind nur ein Vorwand. Und um Missverständnissen vorzubeugen: Ich habe diese Entwicklung (dass die Arbeitswege durch das Häuserl im Wienerwald immer länger werden) stets als Irrweg betrachtet. Denn es wurde zwar verdrängt, aber doch war es immer klar, dass es so kommen würde.
 
Ich bin nicht so autoritätsgläubig, dass ich Politiker brauche, um zu sehen, dass die "Ausländer" aus den anderen Bundesländern mir in meiner Gegend die Parkplätze blockieren. Die mit WU-Kennzeichen fallen mir immer durch eine besonders rücksichtslose Fahrweise auf, zB Reversieren auf der Hauptstraße ungeachtet anderer Verkehrsteilnehmer.
Im Übrigen ist das hier ein Chat über Wiener Probleme; daran sollten sich nur Wiener beteiligen. In 25 Jahren Arbeit im "Speckgürtel" wäre es mir nie eingefallen, mich über lokale Politik zu äußern
 
Zuletzt bearbeitet:
Radfahrer ... sofern sie sich auch sonst zumindest im gleichen Maß an die StVO halten wie die Autofahrer selbst ...

Das wichtigste Wort in obigem Satz ist "sofern". Denn meiner leidvollen Erfahrung nach - sowohl in meiner Eigenschaft als häufiger Fußgänger und fallweise auch Autofahrer - hält sich leider nur ein Bruchteil der Radfahrer an die StVO oder sonst irgendwelche Regeln.
Die meisten brausen nach dem Motto "jetzt komme ich" entlang, quer, oder sonst wie über Gehwege, Straßen (bei Dunkelheit zu einem hohen Prozentsatz natürlich ohne Licht), in der präpotenten Annahme, daß eh alle anderen entweder ausweichen oder auf sie aufpassen. Ich habe schon Situationen erlebt (möchte ich jetzt aber nicht mal beispielsweise hier aufzählen, denn die kennt eh jeder), wo die einzig richtige Reaktion gewesen wäre, den Radfahrer vom Rad zu holen und abzuwatschen.
Aber jetzt nur keine Angst, das ist in den allermeisten Fällen eh unmöglich, denn im Schutz ihrer Anonymität suchen solche rücksichtslosen Radler dann schnell das Weite, darin sind sie besonders gut.

Daher bin ich ein Befürworter der vor einiger Zeit von Vasilakou geäußerten Idee von Kennzeichentafeln für Radfahrer (nur wurde sie da sofort von den grünen Fundis zurückgepfiffen), und interessanterweise kam vor mehreren Jahren genau die gleiche Idee ja auch von einem blauen Stadtpolitiker - na der wurde damals erst mit Hohn und Spott überschüttet.

Fazit: Je mehr das Radfahren in Wien politisch gefördert wird, umso mehr rücksichtslose Radfahrer werden in dieser Stadt ihr Unwesen treiben :shock:
 
ich bin als Autofahrer somit aber auch ein asoziales A### - also wie soll ich das verstehen. Es sind leider immer diese Verallgemeinerungen - auch in den Foren hier - die Befremden hervor rufen.

Aber - um dir zu helfen - bevor ich (abgesehen von Freizeitsport) meinem Arsch durch Radfahren Schmerzen zufüge bleibe ich lieber ein asozialer A## Autofahrer solange ich die Möglichkeit dazu habe ein KFZ zu benützen und natürlich gegen alles zu sein was mich daran hindern möchte. Posting wie deines stellen mich und andere stets in eine rechte Ecke. Ich bin genau so Grün wie viele - aber ich werde nie die Denkweise der Hardcore Grünen Aktivisten verstehen alles zu unterwerfen und somit ebenso eine unbelehrbare Masse zu bilden wie es pauschal der Rechten zugeordnet wird.

Es passt nicht jeder Ausländer ins Land, es kann nicht jede pulsierende Großstadt grun gestrichen werden und alles zu Hassen was sich eventuell mehr Leisten kann und auf Familie und die Welt in 1000 Jahren pfeift. Du bist ja auch Motorradfahrer - hast du nie Ausflüge Just 4 Fun gemacht - so auf die Schnelle an einem Sonntag einige hundert KM ... die geilste Art Benzin zu verbrauchen - was kostet die Welt - wie schreibt man Umwelt ... Wien - Ottenstein auf ein Eis :)

Genug der Worte - ich lass euch Zeit sie zu Zerlegen ...
 
Es passt nicht jeder Ausländer ins Land, es kann nicht jede pulsierende Großstadt grun gestrichen werden und alles zu Hassen was sich eventuell mehr Leisten kann und auf Familie und die Welt in 1000 Jahren pfeift. Du bist ja auch Motorradfahrer - hast du nie Ausflüge Just 4 Fun gemacht - so auf die Schnelle an einem Sonntag einige hundert KM ... die geilste Art Benzin zu verbrauchen - was kostet die Welt - wie schreibt man Umwelt ... Wien - Ottenstein auf ein Eis :)

Genug der Worte - ich lass euch Zeit sie zu Zerlegen ...
:daumen::daumen:
 
Schon immer wieder interessant....oder ist das echt ein Klischee...Ausländerfeindlichkeit und Autofreundlichkeit gehört einfach zusammen in Ö.

ad Parkpickerl: mein Mädel im 12. kresit Stunden, wenns aus dem Nachtdienst kommt, weil bei der Meidlinger gefühlte 10.000 Mödlinger, Badener und WUs alles zuparken. Bei mir im 5. mit Parkpickerl ist die ganze Straße leer untertags.

Für Anrainer ist - im dichtbewohnten Bereich Wiens - nur das Parkpickerl eine Lösung. Ich wäre ja für ein flächendeckendes Pickerl für ganz Wien, für City-Maut und Anrainerzonen wie in anderen Städten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben