Nett von dir, dass du nun auch dafür bist nicht ständig mit zweierlei Maß zu Messen ... Pkw UND Fahrräder sind beide ....
...Verkehrsmittel mit Rädern? Viel mehr Gemeinsamkeiten sehe ich nicht. Worauf willst du hinaus?
Kurz: Wovon geht im Kollisionsfall eine höhere Energie aus: von einem 1,5-Tonnen-Gerät mit 2m2-Front, das dich mit 60km/h trifft oder einem wenige cm breiten 15kg-Gefährt, das mit 15km/h daherkommt? Der Energiebedarf, diese beiden Gefährte zu bewegen ist ebenfalls nicht vergleichbar. Zu guter Letzt wird ersteres durch Verbrennen begrenzt vorrätiger fossiler Stoffe bewegt, wobei typischerweise Giftstoffe in die Atmosphäre gelangen, zweiteres durch Muskelkraft.
Auto ist bequem, für schwere Transporte und lange Fahrstrecken gut geeignet, aber nicht grundsätzlich vernünftiger als Fahrrad. Es verlangt zudem wesentlich stärkere Eingriffe in die Infrastruktur. Und die wenigen Eingriffe, die das Radfahren angenehmer machen, werden von genau den Leuten als unzumutbar gewertet, die es als selbstverständlich erachten, dass der größte Teil der verfügbaren Fläche in Städten betoniert wird und dass jeder ständig darauf bedacht sein muss, die den Autos vorbehaltene Verkehrsfläche nicht zu betreten, verstellen oder sonst wie zu nutzen. Wenn ich in manchen Straßen im 6. Bezirk aus einem Fenster sehe, sehe ich graue Wände und Autos, sonst nichts. Kein Grün, keine Erholungsflächen, kein shared space. Das Auto dominiert die gesamte Umgebung. Aber Fahrradverkehr wird als Belastung empfunden? Das passt nicht.
@ Donjoe - es fehlen noch deine Antworten auf die Challange ... du bist doch für sachliche Diskussion - die Vorgabe kann sachlicher nicht sein
Sorry, ich hab "Challenge" nicht als Duellaufforderung verstanden. Ich jedenfalls kann mit dem Fahrrad ins Büro fahren, auch vom 13. in den 1., bin dort nicht sonderlich verschwitzt und hätte notfalls auch eine Duschmöglichkeit. An 4 von 5 Bürotagen muss ich zudem nicht großartig einkaufen, meistens sogar an 5 von 5. Den Einkauf kann ich großteils im Nahbereich erledigen, so dass ich dafür höchstens alle 2 Wochen ein Auto brauche.
Heute bin ich wegen eines solchen Einkaufs wieder mit dem Auto gefahren - selbst mit der U-Bahn wäre ich schneller und stressfreier im Büro gewesen. Ich habe das Dach nur ganz kurz offen gehabt, weil die Luftqualität unzumutbar schlecht war. Das soll ich Radfahrern, die nichts zu der Abgasbelastung beitragen aber wegen der körperlichen Anstrengung tiefer atmen müssen, zumuten? Die brauchen meiner Ansicht nach dringend Bereiche, wo ihnen die Autos ferngehalten werden und sie dennoch alle nötigen Wege erledigen können. Ich wäre dafür, noch viel mehr Straßen für den PKW-Verkehr zu sperren und Fußgängern und Radfahrern vorzubehalten.