Wenn die blödesten Ideen aus den Reihen des eigenen Fanatismus stammen, dann wird alles schön geredet. Wenn die Gauner aus den Reihen des eigenen Fanatismus kommen, dann können sie uns Geld abpressen, uns abräumen, uns herabwürdigen; es wird alles gutgeheißen. Aber wehe, eine "abweichende" Ideologie würde gleichermaßen handeln: dann, ja, dann ist auf jeden Fall Feuer am Dach!
Wie blind und dumm muß man sein, wenn man sich so verhält?
Da lobe ich mir die Aussage von OldieButGoodies (wenn ich den Namen richtig behalten habe): Kommunalkredit - ein Versagen der Roten, Hypo-Alpe Adria: ein Versagen der Schwarzen (wie, um Himmels Willen, kommt ein Pröll auf die Idee, dem Besitzer "Bayerische Landesbank" die Schulden einfach abzunehmen?). Unter "BVA" kann ich mir nix vorstellen, vermutlich ist das die ÖNB gemeint? Dort tobt sich grad der Altkommunist Nowotny aus (das ist der, der einst so schön formulierte "solange die Sparer mehr Geld am Sparbuch haben, als der Staat Schulden, solange mache ich mir keine Sorgen" - der Gedanke des Zugriffs ist offensichtlich vorhanden...).
Die Tunnelbauten: davon verstehe ich zuwenig. Investitionen müssen wohl sein, sonst gäbe es ja auch keine Ghega-Bahn. Die hat damals sicher auch sehr viel gekostet und ein Nutzen war damals wahrscheinlich, auf kurze Zeiträume betrachtet, kaum darzustellen.
Eurofighter: da verweise ich auf den Staatsvertrag einerseits (wo wir uns verpflichten, die Neutralität zu verteidigen, was uns ja auch das Bundesheer beschert hat). Und zum Anderen sind unsere Politiker ja nur Erfüllungsgehilfen, also Büttel der in der EU tonangebenden Clique. Dass wir die Eurofighter gekauft haben, war sicher auf Druck von außen geschehen. Macht ja auch Sinn, wenn schon, ein europäischen Fluggerät anzukaufen, da im Ernstfall - bei einer Auseinandersetzung mit Nicht-EU-Ländern - die Ersatzteilversorgung ebenso problematisch wäre, wie auch der Umstand wenig hilfreich wäre, wenn in Europa langfristig keine einheitliche Ausstattung gegeben wäre (man denke an die Logistik). Die Beschaffung selbst wurde aber dann durch Darabos ohnehin "optimiert": wir haben nun 8 Flieger weniger, dafür sind sie gebraucht und nimmer nachtflugtauglich, aber sie haben nun das gleiche gekostet wie zuvor die 8 Stück mehr mit Vollausstattung und neu.
Man sieht: der Darabos versteht sein Geschäft - oder sollte da etwa Geld in bestimmte Kanäle geflossen sein? Wieso gab's da eigentlich kein Ansinnen nach einem U-Ausschuß? Das klingt doch ziemlich deppat, was da g'rennt ist. Und somit auch ziemlich verdächtig!
Und schließlich: "die Kirche" ist im Plural zu sehen, denn alle vom Staat anerkannten Religionen genießen die gleichen Privilegien. Oder wo ist hier der Unterschied? Im Gegenteil: wenn ich mir ansehe, wie man damit umgeht, wie in Wien Heimkinder Jahrzehnte mißbraucht wurden und die handelnden Personen geschont und geschützt werden, und wie schweigend die Medien darüber hinwegsehen, weil sie per Inserate gekauft sind und wie man auf der anderen Seite auf die Kirche für die gleichen Delikte öffentlich eingedroschen wird, dann mutet das doch etwas seltsam an.
Und zuletzt "Wirtschaftskompetenz": die gibt's heute bei keiner Partei mehr! Das sind ja nur mehr Apparatschicks, die niemals beweisen mußten, ob sie in der Privatwirtschaft auch nur einen Fuß auf den Boden bringen würden! Ganz gleich, ob Rot, Schwaz, Blau, Orange oder Grün! Dass die Roten in den letzten 20 Jahren alle ihre Unternehmen an die Wand gefahren haben, ist evident. Soetwas hatten die anderen Parteien nicht, daher sieht man deren Versagen nicht mit einer derartigen Offensichtlichkeit....