S
Gast
(Gelöschter Account)
Die,die sich das vollgepackt in der Badner-Bahn antun wollen,bitte!?!?!?
mußt eh nit olles auf amoi kaufen ..... noch dazu wo in kürze eh alles sontags auch offen hat..... da hast zeit ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Die,die sich das vollgepackt in der Badner-Bahn antun wollen,bitte!?!?!?
mußt eh nit olles auf amoi kaufen ..... noch dazu wo in kürze eh alles sontags auch offen hat..... da hast zeit ...
Die,die sich das vollgepackt in der Badner-Bahn antun wollen,bitte!?!?!?
So, nun scheint es soweit zu sein!
Wien bekommt eine Rot-Grüne Regierung!
Was wird besser? was wird schlechter? Verdienen die Grünen einen solchen Chance und was machen sie daraus?
Keine Ahnung, bin nicht aus Wien, kann aber mit beiden nicht viel anfangen
...Und wir haben keine stramm maschierenden Stadtwachen, die VP/FP wollen...
...falls nicht gerade wieder alles von den vehikeln der frischluftbedürftigen stadtflüchtlinge zugeparkt ist, inklusive waldwege, auf der nimmermüden suche nach dem ultimativen erlebnis in freier natur, fernab der städtischen parkraumbewirtschaftung...
Was aber, wenn keiner mehr in die mautpflichtigen Zonen einfährt? Gesetzt den Fall, alle fahren nur mehr in die Shopping - Center am Stadtrand oder außerhalb der Stadt
wenn sie nicht für einen radweg gefällt werden.Das wiederum ist ein anderes Problem. Aber am Sonntag sitz ich aber lieber auf meiner Dachterasse und schau auf das grüne Wien. Dazu brauchen wir nämlich keine politischen Grünen, die Bäume treiben ganz ohne sie aus.
aber nur weil sie bis jetzt nich zur geldschüssel gelassen wurden.Das wird mit den Grünen nicht passieren.
Das hat aber mit Rot-Grün eher wenig zu tun. Wie würdest Du die Probleme verhindern? Soll man das Radfahren zur eigenen Sicherheit der Radfahrer verbieten? Oder soll man das Autofahren im Interesse der Sicherheit der Radfahrer verbieten?Ist das, was wir wollen?
Die Ersparnis über die Lebenszeit ist gering.was kostet der KM
Auf 100 KM kostet ein E-Auto derzeit ca. 3 €
http://kurier.at/nachrichten/4494924-rad-vs-auto-der-neue-strassenkampf.php
Das hat aber mit Rot-Grün eher wenig zu tun. ...
Ein massenhafte Zunahme von Radfahrern gibt es überhaupt nicht, schon gar nicht, weil die Grünen das Radfahren propagieren würden. So einfach ist die Welt nicht: Die Grünen sagen, "Fahrt Rad!" und die Leute fahren Rad.das Radfahren speziell von den Grünen enorm propagiert wurde, die Infrastruktur dafür aber völlig unterentwickelt ist.