Rot-Grün! Gut für Wien?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Unzufriedene und "linke Autonome" dabei. Und die suchen nach ihren 4 Bier genauso Streit wie die, die Hess, Haider und andere
leider muss ich dir recht geben.
Wir dürfen nur nicht vergessen, dass Demonstrationsrecht und Versammlungsfreiheit demokratische Grundrechte sind. Dabei soll kein Gemeingut zerstört werden, aber auch die Staatsgewalt hat dies zu akzeptieren. Sonst simma im Vormärz
ich fürchte das ich dir auch hier recht geben muss;).zerstörung bringt keinen was.
 
So wie ich es verstehe lehnt man also als Radfahrer weniger die Radwege als solche ab, sondern ist eher mit der Linienführung unzufrieden.

Ich hab mich mit niemandem abgestimmt, daher spreche ich nur für mich.

Für die Planung von Radfahranlagen ist die MA 46 zuständig, deren Mitarbeiter mit mehr oder weniger Engament die politischen Vorgaben umsetzen. In perönlichen Gesprächen mit Vertretern der 46-er ist aber auch hervorgegangen, dass man für Hinweise von Verkehrsteilnehmern dankbar ist, wenn es Probleme mit Radfahranlagen gibt und man danach trachtet im Rahmen der Möglichkeiten diese so weit wie möglich zu beseitigen.

Dazu gab es und gibt es immer wieder Projekte, die von ARGEs oder Grünen initiiert werden. Besonders Chorherr hat das öfter thematisiert.

Da das Vorbeibewegen an Radfahren, die eine Radfahranlage benützen nicht als Überholen gilt, ist in diesem Fall auch kein Seitenabstand vorgeschrieben.

Am Mehrzweckstreifen ist die Trennung nur eine Linie, also nicht baulich, und der Abstand ist einzuhalten. Was sich allein schon aus:
Natürlich gilt aber hier auch der Grundsatz andere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden.
ergibt.

Wenn man andere Verkehrsteilnehmer nicht als Feinde sondern als gleichberechtigte Partner ansieht, ist das Anstecken des Selbstjustitz-Sheriffsterns obsolet.

Da hast du völlig recht.
 
Es gibt aber nicht nur Radfahrer in Wien, es gibt auch Geldverschwendung. Um roten und grünen Politikern zu huldigen, gibt es 105.000.- Euro Subventionen. Die politischen Geldverschwender werden nicht gescheiter, da nutzt alles nix.

Rot-Grün huldigt Ex-Parteichefs - Steuerzahler blecht

Zwei ehemalige Parteichefs werden jetzt zu Filmstars. Der SPÖ-nahe Verein "Filmarchiv der Arbeiterbewegung" plant "Zeitzeugenporträts" über Ex-Kanzler Franz Vranitzky (SP) und Grün-Urgestein Alexander Van der Bellen, mittlerweile Uni-Beauftragter der Stadt (sein Spitzname in Polit-Kreisen: "Phantom des Rathauses").

Bezahlen dürfen diese Porträts die Steuerzahler. Der Kulturausschuss des Gemeinderats genehmigte am Dienstag eine Subvention von 105.000 Euro.

VP-Kultursprecherin Isabella Leeb: "Das ist Heiligen-Verehrung auf Steuerzahlerkosten!"

Pikantes Detail: Ein Filmarchiv-Mitglied ist Siegi Lindenmayr. Er sitzt für die SPÖ im Kulturausschuss und entscheidet dort über den Geldsegen für seinen eigenen Verein mit.
 
Du verwechselst etwas. In der Großstadt funktioniert es nicht, allen 1,5 Millionen Einwohnern ungehinderten SUV-Verkehr zu ermöglichen

Ich fahre keinen SUV und ich kenne keinen Grünen in meinem Bekanntenkreis, der das tut.


Es war nur ein Zitat deiner Worte ... du unterstellst ja jedem seinen SUV !


Dein Bekanntenkreis - keine Ahnung ....
 
SUV-Fahrer sind pöse Menschen...
grundsätzlich
:mrgreen:
Na, man muss in der Stadt den Verkehr einschränken, da bin ich ganz bei Mary
Ausländer sollen halt nicht reinfahren dürfen, wie in Stockholm, London usw
Niederösterreicher zahlen nix für Wien, das behält sich alles Mr. Pröll für seine selbstverwirklichenden Projekte
dann dürfen die Wiener auch kassieren...wir müssen ja so Dinge wie den Pratervorplatz finanzieren, da brauch ma Geld
und sonst kriegts der Bund im Finanzausgleich, damit er die Hypo und Volksbank so finanziert, dass die wieder Vlügel haben
 
Böse sinds nicht, nur bissl blöd...
Sich solche unnötigen Kisten anzutun....
Naja, jeder wie er glaubt.
 
die glauben eben, immer ihre ganze Wohnung mit sich herumführen zu müssen:mauer:, jeder hat seine Krankheit;)
 
ihr habt ja eigentlich ein optisches Feindbild .... SUV = Groß = Böse ... selbst mit einem nach allen Regeln der Kunst auf Umwelt und Sparen optimierten Selbstzünder .... aber ein niedlicher Porsche mit 400 Benzin PS ist ein Guter. Oder die vielen KFZ Leichen ... die zwar technisch OK sind aber trotzdem schädlich ... usw ... EGAL - für euch ist SUV Böse

@clarence - du weisst aber schon, dass SUV nichts mit LKW zu tun hat ... gell. Die Zuladung in einem SUV ist vermutlich geringer als in einem Kombi der oberen Mittelklasse. Somit wirkt dein obiger Satz mehr als nur Sinnfrei für mich
 
aber ein niedlicher Porsche mit 400 Benzin PS ist ein Guter. Oder die vielen KFZ Leichen ... die zwar technisch OK sind aber trotzdem schädlich ...

Wie kommst du darauf? Hast du das im grünen Programm gelesen? Wohl eher in einem blauen Schmähblatt.

du weisst aber schon, dass SUV nichts mit LKW zu tun hat ... gell. Die Zuladung in einem SUV ist vermutlich geringer als in einem Kombi der oberen Mittelklasse.

Dafür schleppst du 2,5 Tonnen Blech mit entsprechendem Herstellungsaufwand, Ökobilanz und Energiebedarf mit. Du kannst es mit verbrauchsoptimierten Motoren schönreden, Fakt ist aber, um einen 2,5-Tonner vernünftig zu beschleunigen brauchst du starke Motoren und viel Energie. Und die nehmen auch diese Schwergewichte aus fossilem Brennstoff. Dass diese Motoren effizienter arbeiten als kleine in kleinen Autos ist eine Mär und die Zyklenverbrauchswerte in der Realität nicht machbar.

Ein zweites Faktum ist, dass Fußgänger umso weniger Überlebenschance beim Aufprall haben, je höher die Fahrzeugfront ist. Wenn ein Kind dann noch mit dem Kopf an einen montierten Stahlrohrkuhfänger stößt ist die Chance gleich Null.

Diese Gefährte machen in der originalen Ausprägung im Gelände Sinn, aber dort kommst du mit einem X6 oder einer koreanischen Kopie davon eh nicht weit. In der Stadt sind sie nur Statussymbol ohne Bedacht auf Nebenwirkungen.
 
welche Fahrzeuge sind für dich eigentlich SUV's ?

und was sind dann die alten MB200D der Optik nach Baujahr 1995 ... ohne jeglichen Filter ? Ich habe auf meinem Fahrzeug eine Umweltplakette vom TÜV - Umweltzonen wären machbar für Wien (siehe München) ... dann hätte aber die SPÖ Klientel plötzlich keine Autos mehr (und auch meine T### Freunde) ... sicher auch ein, gar nicht so kleiner Teil, an Taxi's wäre aus dem Verkehr. Das wäre ein Ansatz gegen die Luftverschmutzung und nicht die ständige *Morddrohung* gegen ALLE Autos
 
welche Fahrzeuge sind für dich eigentlich SUV's ?

Hochgestellte, schwergebaute, optisch an Geländeautos angelehnte Luxuskombis mit Vollausstattung, Niederquerschnittalufelgen (an Geländeautos!) und Motoren nicht unter 2,5l Hubraum. In meinen Augen unnötiger Ballast, der einer Transporteffizienz entgegen steht.

und was sind dann die alten MB200D der Optik nach Baujahr 1995 ... ohne jeglichen Filter ? Ich habe auf meinem Fahrzeug eine Umweltplakette vom TÜV - Umweltzonen wären machbar für Wien (siehe München) ... dann hätte aber die SPÖ Klientel plötzlich keine Autos mehr (und auch meine T### Freunde) ... sicher auch ein, gar nicht so kleiner Teil, an Taxi's wäre aus dem Verkehr. Das wäre ein Ansatz gegen die Luftverschmutzung und nicht die ständige *Morddrohung* gegen ALLE Autos

Dass alte Autos nicht die aktuellen Abgaswerte erreichen liegt auf der Hand, aber die Ökobilanz spricht meines Wissens eher für die Weiterverwendung als für ein Neufahrzeug, da ja vor allem die Produktion des Fahrzeugs belastet. Aber wenn man schon ein neues kauft, dann kann man hier auf Effizienz und Nachhaltigkeit Wert legen. SUVs sind diesbezüglich keine Optimierung.
 
Hast du das im grünen Programm gelesen?

I les nix grünes - aus Überzeugung.

Wohl eher in einem blauen Schmähblatt

Ich würde bitten mich NICHT ständig in die rechte Ecke zu stellen nur weil ich gegen deine Grünen, die türkischen Zuwanderer und für schöne Autos bin. Das muss ich mir von dir wohl nicht sagen lassen !

Dass alte Autos nicht die aktuellen Abgaswerte erreichen liegt auf der Hand, aber die Ökobilanz spricht meines Wissens eher für die Weiterverwendung als für ein Neufahrzeug, da ja vor allem die Produktion des Fahrzeugs belastet

Erwischt - hast du somit auch kein eher neuzeitliches Auto :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde bitten mich NICHT ständig in die rechte Ecke zu stellen nur weil ich gegen deine Grünen, die türkischen Zuwanderer und für schöne Autos bin. Das muss ich mir von dir wohl nicht sagen lassen !

In welcher Ecke stehst du dann, wenn du genau deren Themen mit deren Argumenten vertritts? Wie kommst du dann auf ständig die selben polemischen Attacken gegen Linke und Grüne? Meinst du, dein 400PS-Vergleich war sachlich?
 
Meinst du, dein 400PS-Vergleich war sachlich?

Ja - weil, soferne es um die Umweltbelastung geht, der niedliche Sportwagen belastender ist.

Soll ich mich mit Türken verbrüdern um kein Rechter zu sein - ihr habt alle ein Lese und Verständnisproblem .... nicht Auländer NUR Türken ! ... nicht gegen Radfahrer sondern gegen den *Rundumschlag* auf Autofahrer

Und wenn das deren Argumente sind .... soll sein .... alles was ich schreibe stammt VON mir und mit meiner rhetorischen Fähigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hochgestellte, schwergebaute, optisch an Geländeautos angelehnte Luxuskombis mit Vollausstattung, Niederquerschnittalufelgen (an Geländeautos!) und Motoren nicht unter 2,5l Hubraum.

Passt schon so ... :cool: Die Niederquerschnittsfelgen tät ich aber weglassen, die gehen meistens drauf wennst Radler am Radweg jagst ... :mrgreen:
 
Die Niederquerschnittsfelgen tät ich aber weglassen, die gehen meistens drauf wennst Radler am Radweg jagst ...

ach wie altmodisch .... :roll:

noch nix von ferngesteuerten antiradfahrer-lenkwaffen-systemen gehört ? ......... da brauchst die fahrbahn nit verlassen ..... :mrgreen:
 
noch nix von ferngesteuerten antiradfahrer-lenkwaffen-systemen gehört ?

:lehrer: doch, doch! Nennt sich bei mir Scheiben- und Scheinwerferwaschdüsen. Rechts jeweils in die richtige Richtung dreht und der p.t. Radlfahrer glaubt beim vorbeifahren das eahm die Sintflut dawischt hat ... :hurra:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben