Rot-Grün! Gut für Wien?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Rechts jeweils in die richtige Richtung dreht und der p.t. Radlfahrer glaubt beim vorbeifahren das eahm die Sintflut dawischt hat ...

in dem fall glaub i aber eher, du hast die düse gegen an gardena rasensprenger austauscht, und an 500 liter tank im kofferraum ... :haha:
obwoh, die idee ......... äh.......... naja ......... ;)
 
Hochgestellte, schwergebaute, optisch an Geländeautos angelehnte Luxuskombis mit Vollausstattung, Niederquerschnittalufelgen (an Geländeautos!) und Motoren nicht unter 2,5l Hubraum. In meinen Augen unnötiger Ballast, der einer Transporteffizienz entgegen steht.

Das ist aber eine sehr "persönliche" Auslegung. Der "Stammvater" aller SUV´s entspricht jedenfalls dieser Beschreibung ganz und gar nicht. Und damit möchte ich jetzt keine Imagekampagne einleiten, denn ich könnte auch mit dem RAV4 nicht viel anfangen. Die Benziner -Version hat jedenfalls einen 2 - Liter - Motor. Die Dieselmaschine kommt der von dir gelegten Untergrenze ein klein wenig näher (2,2 Liter Hubraum).

Und dann gibt es da noch das SUV für die Hausmeister. Und das ist von deinen Festlegungen doch ziemlich weit entfernt. Mit einem Hubraum von 1.461 ccm (Dieselmotor) liegt er im Durchschnittsfeld der in Österreich zugelassenen PKW´s und auch sein Leergewicht von 1280 Kg ist durchaus im Rahmen. Der Durchschnittsverbrauch des 110 - PS Modells wird mit 5,0 Litern pro 100 Kilometer angegeben. Alleine nach dem Begriff "SUV" würde ich nicht unbedingt die Umweltaspekte eines Autos beurteilen. Und um das klarzustellen, ich fahre weder einen DACIA noch irgend ein anderes SUV.

Das Umdenken müsste beim Verbrauch ansetzen. Die NOVA ist ein prinzipiell richtiger Ansatz, aber wenig wirksam, weil nicht wirklich schmerzhaft. Autos mit hohem CO2 - Ausstoß müssten noch viel drastischer besteuert werden. Da ist es mir aber völlig gleich, ob das Fahrzeug als SUV oder als Familienkutsche bezeichnet wird. Und ich könnte mich auch mit Restriktionen für CO2 - Sünder anfreunden, was den unbeschränkten Verkehr innerhalb des Gürtels betrifft. Dann würden plötzlich viele Josefstädter ihre Schluckspechte abstoßen. :mrgreen:

Die oft nur als Schikane eingeführten 30 - er Zonen würde ich sehr kritisch hinterfragen. Sie bringen beim CO2 - Ausstoß gar nichts, eher im Gegenteil. Überland und auf den Autobahnen hingegen würde bereits eine strikte Überwachung der geltenden Geschwindigkeitsbeschränkungen zu einer Verminderung des CO2 - Ausstoßes führen.
 
Das ist aber eine sehr "persönliche" Auslegung.

Das ist sicher von meiner nahen Umgebung geprägt. Im 13. habe ich den Eindruck, jedes 3. Auto ist ein Cayenne...

Autos mit hohem CO2 - Ausstoß müssten noch viel drastischer besteuert werden. Da ist es mir aber völlig gleich, ob das Fahrzeug als SUV oder als Familienkutsche bezeichnet wird.

Die CO2-Abgabe gibt es bereits, die ist zusätzlich zur NOVA fällig. Eine effiziente Besteuerung kann hier aber am besten über den Spritpreis gehen, denn der ist wirklich direkt proportional zum CO2-Ausstoß. Auch wenn viele über die ohnehin schon hohen Preise jammern - in A ist Sprit im internationalen Vergleich günstig und offenbar immer noch leistbar.

Und ich könnte mich auch mit Restriktionen für CO2 - Sünder anfreunden, was den unbeschränkten Verkehr innerhalb des Gürtels betrifft. Dann würden plötzlich viele Josefstädter ihre Schluckspechte abstoßen. :mrgreen:

Das ist eine extrem grüne Idee, das traut sich nicht einmal Maria... :mrgreen:

Die oft nur als Schikane eingeführten 30 - er Zonen würde ich sehr kritisch hinterfragen. Sie bringen beim CO2 - Ausstoß gar nichts, eher im Gegenteil.

Aber in der Unfallschwere. Deswegen sind sie im Stadtgebiet oft trotzdem sinnvoll.
 
Das ist sicher von meiner nahen Umgebung geprägt. Im 13. habe ich den Eindruck, jedes 3. Auto ist ein Cayenne...

Dein Eindruck trügt dich möglicherweise. Zumindest in "meiner" Ecke des 13. sind die BMW X3 und X5 vorherrschend (aber auch nicht jedes 3. Auto).


Die CO2-Abgabe gibt es bereits, die ist zusätzlich zur NOVA fällig. Eine effiziente Besteuerung kann hier aber am besten über den Spritpreis gehen, denn der ist wirklich direkt proportional zum CO2-Ausstoß. Auch wenn viele über die ohnehin schon hohen Preise jammern - in A ist Sprit im internationalen Vergleich günstig und offenbar immer noch leistbar.

Meinens Wissen gibt es nur die NOVA. Meine Versicherung gewährt mir allerdings einen CO2 - Bonus. Aber auf was ich eigentlich hinaus will - und das spricht gegen eine weitere und noch höhere Besteuerung des Treibstoffs - ich sehe eine progressiv ansteigende "Bestrafung" der Schluckspechte als das richtige Mittel. Das geht über den Treibstoffpreis nicht. Denn deinem Nachbarn mit seinem Cayenne tut ein erhöhter Treibstoffpreis trotz seines obendrein noch höheren Verbrauches vermutlich nicht wirklich weh. Ich wäre aber auch gegen Steuersenkungen, um den durch Spekulation angeheizten Treibstoffpreis herunter zu holen. Das wäre wegen des dann wieder steigenden Verbrauchs nur Wasser auf die Mühlen der Spekulanten und Profiteure.

Das ist eine extrem grüne Idee, das traut sich nicht einmal Maria... :mrgreen:

Säßen wir beim Heurigen zusammen, dann würdest du vermutlich viele "grüne" Ecken in meiner Seele entdecken. Aber die sind allesamt von einem, sagen wir es so, praktischen Aspekt geprägt. Mit den Ideen der "Fundis" kann ich herzlich wenig anfangen. Zu diesem speziellen Punkt: Wird der Schluckspecht zu einem Fahrzeug, das im Gegensatz zu einem sparsamen Auto nur eingeschränkt bewegt werden darf, dann würde das ein starker Anreiz auch für G´stopfte sein, beim Autokauf umzudenken. Aber ich bin natürlich Realist genug, um zu wissen, dass das im Augenblick kaum umsetzbar ist.
 
Meinens Wissen gibt es nur die NOVA.

Danke für den Tipp! Auf der Suche nach einem Link dazu bin ich darauf gestoßen und das betrifft mich. Ich habe die nämlich explizit bezahlt. :cool:

ich sehe eine progressiv ansteigende "Bestrafung" der Schluckspechte als das richtige Mittel.

Quasi eine kilometerabhängige NOVA... Die Idee hat etwas, lässt sich aber nur mit einem flächendeckenden Mautsystem mit mit dem Zulassungssystem gekoppelten Datenbanken realisieren.

Säßen wir beim Heurigen zusammen, dann würdest du vermutlich viele "grüne" Ecken in meiner Seele entdecken.

Das ließe sich einrichten. :cool:

Aber die sind allesamt von einem, sagen wir es so, praktischen Aspekt geprägt.

Du würdest dich vice versa wundern. :cool:

Zu diesem speziellen Punkt: Wird der Schluckspecht zu einem Fahrzeug, das im Gegensatz zu einem sparsamen Auto nur eingeschränkt bewegt werden darf, dann würde das ein starker Anreiz auch für G´stopfte sein, beim Autokauf umzudenken. Aber ich bin natürlich Realist genug, um zu wissen, dass das im Augenblick kaum umsetzbar ist.

Wobei sich wahrscheinlich genau die vor den Karren der Gegner spannen lassen würden, die gar nicht betroffen wären.
 
Quasi eine kilometerabhängige NOVA... Die Idee hat etwas, lässt sich aber nur mit einem flächendeckenden Mautsystem mit mit dem Zulassungssystem gekoppelten Datenbanken realisieren.

Eigentlich dachte ich an eine NOVA, die mit höherem Verbrauch (CO2 - Ausstoß) überproportional stark ansteigt. Wobei auch das natürlich den wirklich G´stopften die Freude am riesigen Karren nicht völlig verleiden würde. Aber eingeschränkte Bewegungsfreiheit für "Schluckspechte", das wäre doch was. Wenn man nicht mehr mit dem Hummer zum Opernball vorfahren vorfahren kann .... :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
das sind nur die Russen die langsam alles aufkaufen ....

auch meine AMS-Jugos (hilfsbedürftige Roma werden sie im roten Wien genannt) fahren noch die Benzin-Cayennes, angemeldet in Italien oder Slowakei. Bei gewissen Geschäften, die steuerfrei erledigt werden können, muss ein gewisses Prestige gewahrt werden.
 
Bei gewissen Geschäften, die steuerfrei erledigt werden können, muss ein gewisses Prestige gewahrt werden.

Denen würde aber auch ich das Fahrrad verordnen. Bei geeigneter Typenwahl ergibt sich Prestige von selbst ......

$200px-Hochrad2.jpeg
 
auch meine AMS-Jugos (hilfsbedürftige Roma werden sie im roten Wien genannt) fahren noch die Benzin-Cayennes, angemeldet in Italien oder Slowakei. Bei gewissen Geschäften, die steuerfrei erledigt werden können, muss ein gewisses Prestige gewahrt werden.

naja...das hat aber mit Rot-Grün in Wien wenig zu tun, und woher das Geld kommt, sei dahingestellt...und ob es Romas sind....und "Deine" sinds sicher nicht.
Hast eine Lösung parat?
 
Na ja - mit dem Grünen Streichelkurs schon etwas weil im Schatten dessen schon viele Hilfsorganisationen entstehen - ob die alle ihre Berechtigung haben ?

Das das Geld nicht vom AMS kommt sollte dir ja klar sein ...... ob es Roma sind ist auch leicht zu erkennen oder zu hinterfragen ... und den Teil mit *Deine* hättest du dir sparen können ...

Deine Frage nach Lösung könnte auch falsch verstanden werden - speziell im Zusammenhang diser Volksgruppe - das solltest du Wissen ...

Somit - was wolltes du mit dem Posting sagen ?
 
Eigentlich dachte ich an eine NOVA, die mit höherem Verbrauch (CO2 - Ausstoß) überproportional stark ansteigt. Wobei auch das natürlich den wirklich G´stopften die Freude am riesigen Karren nicht völlig verleiden würde. Aber eingeschränkte Bewegungsfreiheit für "Schluckspechte", das wäre doch was. Wenn man nicht mehr mit dem Hummer zum Opernball vorfahren vorfahren kann .... :haha:

reichen die 56% steuer auf den sprit noch nicht? da steigen die kosten bei einem fahrzeug das mehr verbraucht eh schon überproportional.
 
reichen die 56% steuer auf den sprit noch nicht? da steigen die kosten bei einem fahrzeug das mehr verbraucht eh schon überproportional.

Das ist ja der Kern des Problems. Für den Normalverdiener ist die derzeitige Entwicklung recht schmerzlich. Aber "G´stopfte" lachen immer noch darüber. Ich bin alles andere als ein Freund von Umverteilung. Aber in diesem Fall muss die Steuer wirklich den Zweck erfüllen, der in ihrem Namen steckt, nämlich steuern ( = lenken). Wenn Menschen mit dicker Brieftasche der Meinung sind, dass ausgerechnet sie auf Grund ihrer finanziellen Situation das Recht haben, mit ihrem Automobil 10, 12 oder noch mehr Liter Treibstoff pro 100 Kilometer zu verbrennen, dann hat der Gesetzgeber das Recht, dem durch entsprechende Vorschriften entgegen zu treten. Diese Vorschriften können so gestaltet werden, dass die NOVA für dieses Auto, dessen Verbrauch ich auf weit jenseits der 10 Liter schätze, bei 100 % des Nettopreises angesetzt wird. Das ganze natürlich entsprechend gestaffelt. Und für wirklich sparsame Autos könnte die NOVA ganz entfallen.

Wären gesamteuropäisch die Prinzipien der Besteuerung von Autos so gestaltet, was meinst du, wie schnell die tüchtigen europäischen Ingenieure noch sparsamere Autos schaffen würden? Wenn ich daran denke, welch unsinnige Vorschriften die EU schon auf den Weg gebracht hat, da könnten sie endlich auch was Sinnvolles verabschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
das hat aber mit Rot-Grün in Wien wenig zu tun,

sehr wohl, da gewisse Mißstände (Altlasten) unter Häupl-Vasilakou sicherlich nicht abgestellt werden können. Da schreibt man lieber einen Lueger-Ring um.......was mir auch recht ist, zahlen eh die vom Finanzamt geplagten......
 
sehr wohl, da gewisse Mißstände (Altlasten) unter Häupl-Vasilakou sicherlich nicht abgestellt werden können.

Es wäre doch logischer, die zur Verantwortung zu ziehen, unter denen diese Mißstände entstanden sind. Glaubst du, blau könnte die lösen? Die wären auch an Gesetze und Verträge gebunden.
 
die zur Verantwortung zu ziehen, unter denen diese Mißstände entstanden sind. Glaubst du, blau könnte die lösen?

Na ja Rot ist ja nach wie vor noch da und könnte man sehr wohl zur Verantwortung ziehen, wie man sieht wird es aller Wahrscheinlichkeit Rot-Grün auch nicht schaffen gewisse Misstände zu beseitigen, jedoch wie du schon sagst auch Blau wird es nicht schaffen und Schwarz denke ich auch nicht.
 
Na ja - mit dem Grünen Streichelkurs schon etwas weil im Schatten dessen schon viele Hilfsorganisationen entstehen - ob die alle ihre Berechtigung haben ?

Das das Geld nicht vom AMS kommt sollte dir ja klar sein ...... ob es Roma sind ist auch leicht zu erkennen oder zu hinterfragen ... und den Teil mit *Deine* hättest du dir sparen können ...

Deine Frage nach Lösung könnte auch falsch verstanden werden - speziell im Zusammenhang diser Volksgruppe - das solltest du Wissen ...

Somit - was wolltes du mit dem Posting sagen ?

@Erotikhase - das war FÜR dich und GEGEN Mr Ziggy und sein seltsames Posting
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben