Rot-Grün! Gut für Wien?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich mach es ihm eh nicht streitig. Ich hab ja nur gesagt, er sei demonstrativ unterwegs.

Ich hab den Chorherr ein paar Mal in meinem Leben auf einem Radl gesehen und würde meinen, daß er genauso geradelt ist, wie alle anderen - mir inklusive - auch!

Was an seiner Radlerei so demonstrativ sein sollte, entzieht sich mir.
 
Mann, Burschen. Gogo sah ihn, als er einmal gefilmt/fotografiert wurde. Trina sah ihn, als er ohne ReporterInnen radelte. Ist auch nicht soooo interessant, einen Mann - wie bekannt er auch immer sein mag - täglich beim Radeln zu filmen/fotografieren...
 
In hohem Maße erstaunlich, dass ein einzelner Mensch in so kurzer Zeit derartig viel Stumpfsinn produzieren kann.
Fleisch gewordener Beweis, dass man mit zunehmendem Alter ned zwingend gescheiter werden muss.

Mehr zu Deinen absurden Postings zu sagen, wäre Zeitverschwendung.

Aber dann wieder zu die admins rearn gehen, wenn was zurueckkommt.

Goe, bauernintellegenz ausm Joglland!

Muuuuh!
 
Brauchts euch nicht wundern, mit manchen leuten ist halt kein normales wort zu reden.
 
Aber ich meckere nicht über diejenigen, die zur gleichen Zeit neben mir im Auto vorbei fahren. Werden schon ihren Grund haben. Oder auch nicht, ist aber deren Problem.

Hm, auspuffschnueffeln kann wohl auch erotisch sein ...
 
auspuffschnueffeln kann wohl auch erotisch sein ...

die Abgase moderner Kraftfahrzeuge haben sich in den letzten 40 Jahren auch dank des Einsatzes der dazumaligen Grünen auf ein Hundertstel reduziert, sodass man wirklich schon schnüffeln muss, um sie störend zu erkennen.
 
Ist auch nicht soooo interessant, einen Mann - wie bekannt er auch immer sein mag - täglich beim Radeln zu filmen/fotografieren...

Fotografen machen das nicht, weil es interessant ist, sondern weil sie dafür bezahlt werden. Es werden auf Steuerkosten Milionen von Fotos und Filme hergestellt, nur um einen bestimmten Politiker oder eine bestimmte Gruppe medienwirksam verkaufen zu können.
 
ja die Pressefotos - so wie seinerzeit das vom Gusenbauer am Nationalfeiertagswanderausflug mit der Radlerhose ... das fand ich mehr als Peinlich
 
die Abgase moderner Kraftfahrzeuge haben sich in den letzten 40 Jahren auch dank des Einsatzes der dazumaligen Grünen auf ein Hundertstel reduziert, sodass man wirklich schon schnüffeln muss, um sie störend zu erkennen.

Komisch, trotzdem gibt es dann immer panik wegen feinstaub, saurem regen und ozonwerte. Oldtimer und gar sowas wie Trabant konnten z.b. gar kein NOx produzieren! Die aeltesten diesel genausowenig, wie sie auch nur einen bruchteil an unverbrannten CH abliefern.

Naja, hat frueher so ein kleinwagen 5 liter diesel gebraucht, faehrt heute derselbe tocker mit einem SUV und dem 3-fachen herum. Brauchma ja in der stadt ...

Dafuer machen wir dann eine traueraktion ueber bohrinsel- und aehnliche ungluecke. Und biodiesel ist pfui, weil da lebensmittel verbraucht werden. Oder sollte es etwa saufutter sein? Und das, wo gerade die grundstueckspreise so guenstig fuer industrieansiedlungen im gruenen sind. Aber geh, wir bauen ja eh eine ubahn hin!

Und da jeder boelli auch ein haus im (ehemalig) gruenen will, transportiert er den dreck wieder schoen mit ebendiesem modernen, tollen SUV hin und her. Staatlich gefoerdert mittels gedeckelter NOVA, und abgeschrieben fuer die firma, eh klar. Depperte mit kleinautos sind selber schuld, wenn sie wesentlich mehr zahlen. :roll:

Und mit dem fahrrad faehrt der/die politische edelgruene dann, wenn die presse dabei ist. Ich kenne genau die, die heute in der politik sind! Naemlich nur deswegen sind sie in koalition. Schoen brav am futtertrog mitnaschen, wir wurden ja auch von schwarz/rot eingeschleust.
 
Komisch, trotzdem gibt es dann immer panik wegen feinstaub, saurem regen und ozonwerte. Oldtimer und gar sowas wie Trabant konnten z.b. gar kein NOx produzieren! Die aeltesten diesel genausowenig, wie sie auch nur einen bruchteil an unverbrannten CH abliefern.

Mit dir zu diskutieren ist nicht einfach. Du reißt Sachen aus dem Zusammenhang, verknüpfst sie mit den völlig falschen Argumenten und nennst das Ganze dann "Diskussionsbeitrag". Ich werde trotzdem versuchen, dir das zu erklären, obwohl ich mir nicht sicher bin, dass du das verstehst.

Zunächst einmal bin ich kein Grüner. Aber trotzdem muss ich sie vor dir in Schutz nehmen, denn sie haben viele Dinge in die Umweltdiskussion eingebracht, die von anderen Gruppierungen entweder nicht erkannt oder bewusst nicht in die Öffentlichkeit getragen wurden. Und die Grünen sind natürlich auch nur Menschen, die sich auf Fakten und Aussagen der Wissenschaft und der Experten stützen können. Wenn diese Experten nach dem damaligen Stand der Technik geurteilt habe, und dieses Urteil erweist sich als unrichtig, dann kann daraus kein Vorwurf abgeleitet werden. Man wusste es damals nicht besser.

Feinstaub: Dass Dieselmotoren Ruß emittieren, das weiß man, seit Rudolf Diesel den nach ihm benannten Motor erfunden hat. Dieser oft deutlich sichtbare Ruß wurde als nicht besonders kritisch eingestuft. Und das ist nicht unbedingt falsch, der von den Vorkammermotoren der PKW´s emittierte Ruß war relativ grob und daher nicht lungengängig. Die technische Weiterentwicklung hat uns Dieselmotoren beschert, die letztlich auch das 3 - Liter - Auto ermöglicht haben. Ein Nebenprodukt dieser hoch effektiven Motoren ist Feinstaub. Und lange Zeit wurden Direkteinspritzer für PKW´s ohne Filter auf den Markt gebracht.

Inzwischen weiß man, was der Feinstaub in der Lunge anrichten kann. Und daher sind Beschränkungen für Dieselautos ohne Filter eigentlich logisch.

Dass ein Trabant kein NOx produziert, das würde ich ihm aber nicht unbedingt als Pluspunkt anrechnen. Diese ostdeutsche Zweitakt - Schüssel erreicht das nur, weil sie jede Menge an unverbranntem Kraftstoff emittiert. Der ist aber mindestens genau so schädlich wie das NOx. Und so ein Verbrauchswunder war der Trabbi schon überhaupt nicht. Wenn man noch sein geringes Gewicht bedenkt, dann war er eigentlich ein Quartalssäufer.

NOx ist insgesamt eine Folge der Suche nach dem wirtschaftlichsten Motor. Die Wege dorthin heißen "hohe Verdichtung" und "Magerbetrieb". Beides führt zu NOx.

So, und damit lasse ich es bewenden.
 
Zunächst einmal bin ich kein Grüner. Aber trotzdem muss ich sie vor dir in Schutz nehmen, denn sie haben viele Dinge in die Umweltdiskussion eingebracht, die von anderen Gruppierungen entweder nicht erkannt oder bewusst nicht in die Öffentlichkeit getragen wurden.

Ja, die vergangenheit, was hat es da alles fuer leistungen gegeben. Die Sozi waren noch sozial eingestellt und keine proleten im nadelstreif, die schwarzen hatten noch christliche werte vertreten und gaben der kirche keinen grund fuer kritik am zwischenmenschlichen verhalten.

Und die Grünen sind natürlich auch nur Menschen, die sich auf Fakten und Aussagen der Wissenschaft und der Experten stützen können. Wenn diese Experten nach dem damaligen Stand der Technik geurteilt habe, und dieses Urteil erweist sich als unrichtig, dann kann daraus kein Vorwurf abgeleitet werden. Man wusste es damals nicht besser.

Aha, und deswegen machen sie es jetzt gleich wie alle anderen? Die haben es wohl schon immer besser gewusst. Desgwegen wird jetzt salz gestreut wie noch nie davor, dass im winter die strassen weiss werden. Gestreut wird nach jahreszeit, egal wie kalt und trocken dass es ist! Nur damit dem heiligen autotuetue ja nix passiert.

Feinstaub: Dass Dieselmotoren Ruß emittieren, das weiß man, seit Rudolf Diesel den nach ihm benannten Motor erfunden hat. Dieser oft deutlich sichtbare Ruß wurde als nicht besonders kritisch eingestuft. Und das ist nicht unbedingt falsch, der von den Vorkammermotoren der PKW´s emittierte Ruß war relativ grob und daher nicht lungengängig. Die technische Weiterentwicklung hat uns Dieselmotoren beschert, die letztlich auch das 3 - Liter - Auto ermöglicht haben. Ein Nebenprodukt dieser hoch effektiven Motoren ist Feinstaub. Und lange Zeit wurden Direkteinspritzer für PKW´s ohne Filter auf den Markt gebracht.

Aha, also muessen wir schnell die alten fahrzeuge entsorgen, egal, was die produktion eines neuen fahrzeuges erzeugt. Speziell wo die aelteren fahrzeuge diese schadstoffe garnicht erzeugen. :hmm:


Inzwischen weiß man, was der Feinstaub in der Lunge anrichten kann. Und daher sind Beschränkungen für Dieselautos ohne Filter eigentlich logisch.

Schoen, wir machen ein fahrbeschraenkung: 100km/h fuer PKW, egal welcher (auch e-autos) auf autobahnen. Und die LKW rauschen umgebremst durch. Wird sicher toll eine stadt ohne LKW. Oder aeh, haben die eine ausnahme? Die haben naemlich ueberall ausnahmen! Auch die verkehrsbetriebe stinken weiterhin in alter manier weiter.

Aber der depperte private soll zahlen. Und natuerlich diejenigen, die nicht den neuwagen aus der trinkgeldkasse gekauft haben.

Koennen die sich keine oeffis leisten? Gibts etwa gar keine?
Na, dann sollen sie radfahren!

Dass ein Trabant kein NOx produziert, das würde ich ihm aber nicht unbedingt als Pluspunkt anrechnen. Diese ostdeutsche Zweitakt - Schüssel erreicht das nur, weil sie jede Menge an unverbranntem Kraftstoff emittiert. Der ist aber mindestens genau so schädlich wie das NOx. Und so ein Verbrauchswunder war der Trabbi schon überhaupt nicht. Wenn man noch sein geringes Gewicht bedenkt, dann war er eigentlich ein Quartalssäufer.

Keine ahnung was die kiste brauchen soll.

Wie ist das westdeutschen pendant KDF-wagen gewesen?

Aber ist ja egal. Wozu haben denn diese grossartigen neuwagen das gewicht zum herumtragen? damit unausgelastete hausfrauen damit zum shoppen fahren?

Nein, da koennen die gruenen nichts dafuer, aber das foerdern solcher neuwagen verschulden sie. Zumindest in Graz glauben sie so Magna zu unterstuetzen. Und einen anderen zweck hat das nie gehabt. Auch nicht in Deutschland!

Dafuer verschwinden dann busspuren und oh wunder es gibt neue parkplaetze. Z.b. in der Roesselmuehlgasse in Graz. Ob sie jetzt ein paar autofahrerstimmen kriegen, nachdem auch der sprit noch keine 3,- euro kostet?

Wuensche viel spass mit den gutbuergerlichen gruenen, aber wenn ich die will, dann waehle ich schwarz! Ein OeVP Edegger war 10x gruener als die Ruecker. Und da sogar in Wien mit den roten sofort die asoziale komponente zieht, weiss ich woher das kommt!

Und gerade wenn solche wie du die gruenen verteidigen, muessten bei jedem die alarmglocken laeuten, wo der weg hingeht. Gruenwaehler sollten kritische waehler sein und kein stimmvieh!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben