Rot-Grün! Gut für Wien?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
an dir sieht man das ein radikaler linker schlimmer ist als ein rechter.

lieber buchdat...Deine ewigen persönlichen Angriffe zeigen nur, dass Du absolut keine Argumente hast, sonst würdest Du eine, wenigsten einmal eine Frage beantworten, ohne halblustige oder polemische Äußerungen von Dir zu geben. BTW: ich bin absolut KEIN radikaler Linker, ich gehöre KEINER Partei an, ich war nie in meinem Leben Grüner oder Sozialdemokrat, das war nur mein Großvater, der dafür ins KZ musste. Und bitte, bitte einmal eine Antwort statt rassistischer hetzerischer Kampfparolen, mein Hundefreund und Menschenverachter!
 
lieber buchdat...Deine ewigen persönlichen Angriffe zeigen nur, dass Du absolut keine Argumente hast, sonst würdest Du eine, wenigsten einmal eine Frage beantworten, ohne halblustige oder polemische Äußerungen von Dir zu geben. BTW: ich bin absolut KEIN radikaler Linker, ich gehöre KEINER Partei an, ich war nie in meinem Leben Grüner oder Sozialdemokrat, das war nur mein Großvater, der dafür ins KZ musste. Und bitte, bitte einmal eine Antwort statt rassistischer hetzerischer Kampfparolen, mein Hundefreund und Menschenverachter!
ich schreibe was ich mir denke ohne so tief wie du zu greifen ,aber das du nirgendwo dabei bist ist mir schon klar . weil dazu gehört rückgrat was dir fehlt .:winke:
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar ist: blau-schwarz wäre viel viel viiieeeel VIIIIIIEEEEEEEEEEEEEL besser - mit 100 Rufzeichen
 
ich schreibe was ich mir denke ohne so tief wie du zu greifen ,aber das du nirgendwo dabei bist ist mir schon klar . weil dazu gehört rückgrad was dir fehlt .:winke:

was weißt Du von meinem "Rückgrad" ( misst man das in Celsius?...soviel zum Thema Deutsch und Ausländer ).
 
Parkpickerl sind Verordnungen pro Bezirk. D.h. der Bezirk entscheidet. Da Österreich eine repräsentative Demokratie hat, ist eine Abstimung im Bezirksparlament eben das: eine Mehrheit im Bezirk. Warum sollen Florisdorfer entscheiden, obs in Meidling ein Parkpickerl geben darf????

Die Ausweitung der Parkpickerl - Zonen geht zunächst einmal auf eine Initiative der Stadtregierung (rot - grün) zurück. Wenn ich richtig informiert bin: die betroffenen Bezirke müssen zustimmen, sie führen sie aber nicht von sich aus ein. Der Bezirksvorsteher von Hietzing hat das Parkpickerl abgelehnt, was auch hier im Thread Anlass zu polemischen Kommentaren (Bezirkskaiser) gegeben hat. Dabei vertritt er nur die Interessen der Mehrheit der Hietzinger. Den polemischen und unsachlichen Artikel aus dem Bezirksblatt der Grünen habe ich auszugsweise zitiert. Weniger polemisch wurde die Entscheidung der Bezirksvorsteherin des 10. Bezirkes kommentiert, das Parkpickerl für ihren Bezirk abzulehnen. Denn in Favoriten drohen halt massive blaue Zugewinne ..........

Ja, Österreich ist eine repräsentative Demokratie. Aber in der Wiener Stadtverfassung ist diese Unterschriften - Aktion vorgesehen. Natürlich können unsere "Repräsentanten" die Meinung der Bevölkerungsmehrheit ignorieren. Das bleibt ihnen bis zur nächsten Wahl unbenommen. Apropos Demokratie, was hört man denn von der von allen damaligen Oppositionsparteien gemeinsam vereinbarten Wahlrechtsreform?

Die Grünen erinnerte er an Versprechen zu einer Wahlrechtsreform: „Heute vor 750 Tagen haben sich die Grünen per Notariatsakt zu einer Änderung des extrem mehrheitsfreundlichen Wiener Wahlrechts verpflichtet. Geschehen ist seither nichts.“
 
Nahezu-Verdoppelung der Hundesteuer
Vielleicht sollte man lieber in absoluten Zahlen sprechen. Es sind 72 Euro im Jahr, also knapp 20 Cent pro Tag. Was ein Hund frisst, kostet ein Vielfaches.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ein goglores schimpft sich heisser. Nur wenn er gegen mich staenkern will, verteidigt er sogar die gruenen massiv.

Aber bei politiker meckern, die wie eine fahne im wind wacheln.
 
am meisten fallen einen natürlich die muslimischen mitbürger auf.


Danke nochmal für die Antworten. Ist einfacher mit jemandem zu diskutieren, der versucht seine Gedanken auch darzulegen und zu argumentieren...
Dir ist schon klar, dass du da was verwechselst? Islam ist eine Religion, wie das Christentum auch. Muslim(a) zu sein bedeutet nicht zwangsweise AusländerIn zu sein. Vor allem sind viele Muslime österreichische StaatsbürgerInnen erster, zweiter und dritter Generation, die anständige BürgerInnen sind, ihre Steuern und Versicherungen zahlen und jeden Tag zur Arbeit gehen. Was genau stört dich an ihnen? Was befürchtest du von ihnen?

Meine Frage ging eher in die Richtung: sind für dich alle Menschen, die in erster, zweiter oder dritter Generation nicht österreichischer Abstammung sind AusländerInnen? Auch, wenn sie österreichische StaatsbürgerInnen geworden sind? Und machst du einen Unterschied zwischen EU-BürgerInnen und BürgerInnen anderer Länder? Wie stehst du zum österreichischen Fachkräftemangel und der damit verbundenen Werbeaktion, die die WK gemeinsam mit der ÖVP schon lange in anderen Industrieländern macht?


dann schau mal was sich am arbeitsamt abspielt , wie lange können wir noch diese menschen mit tragen ? wenn wir auf den schuldenstand in wien schaun.

Nun, da muss ich dich jetzt a bissal frustrieren. Ich weiß ziemlich genau, wie es beim Arbeitsmarktservice zugeht, weil ich laufend als Beraterin hinzugezogen werden. Klar sind auch BürgerInnen mit Aufenthaltstitel dort anzutreffen, aber ein großer Teil sind österreichische, ungebildete oder sehr gebildete BürgerInnen. Nicht zuletzt seit der Wirtschaftskrise...

von wo sollten sie sonst herkommen ?wir können nur so viele aufnehmen wie wir uns auch um sie kümmern können .die grünen geben ihnen anwälte damit sie das gesetz aus nutzen und damit sehr viel geld verdienen , das dauert oft jahre und auf der strecke bleibt der mensch.

Geh bitte...wie kommst denn auf so etwas? Und warum bist nicht auf meinen Hinweis eingegangen, dass während der schwarz-blauen Regierung die Zuwanderungszahlen deutlich angestiegen sind. Hat mich selber extrem überrascht, musste auch a bissal schmunzeln, als ich das las. Denn ja: so einfach ist es halt nicht.

das kann schon sein ,aber dann ist es genau so falsch.
Falsch vielleicht. Aber versuch noch a bissal mehr nachzudenken. Wenn deine Partei, hinter der du total stehst und findest, dass sie alles richtig macht...wenn selbst die den Zuwanderungsanteil erhöhte...mag es dann vielleicht sein, dass die Debatte nicht ganz so einfach und reißerisch zu führen ist?


Von wo hast du die Daten bzw. von welcher Quelle?

Das Innenministerium gibt jährlich einen Bericht über die Zuwanderungszahlen der letzten Jahre raus. Wenn du willst, such ich dir die Zahlen der ÖVP-FPÖ Regierung raus. Interessant ist wirklich, dass die Zuwanderung bei eher schlecht ausgebildeten Personen während der Zeit stieg....
 
Interessant ist wirklich, dass die Zuwanderung bei eher schlecht ausgebildeten Personen während der Zeit stieg....
Vielleicht das gleiche Phänomen das es in der Zeit mit den Frühpensionierungen gab, die ja in diesem Zeitraum "angeblich" auch sehr angestiegen sind.
(Böse und unbestätigte Zungen behaupteten rote Beamte woll(t)en der ÖVP-FPÖ Regierung eins auswischen) :schulterzuck:
 
Ich such den Bericht gerne raus und kopier die Zahlen rein. Die Berichte werden jährlich gelegt, wurden also auch während ÖVP-FPÖ Regierung veröffentlicht, also ist nicht davon auszugehen, dass die ihre Zahlen selber fälschen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weißt du eigentlich, dass während der schwarz-blauen Regierung der Zuwanderungsprozentsatz lustigerweise deutlich angestiegen ist?

Das ist eine leidlich dumme Argumentation der Linken.
Das mag zwar in den ersten beiden Jahren zahlenmässig gestimmt haben, kam aber nur deshalb zustande, weil natürlich erst neue Zuwanderungsgesetze beschlossen werden mussten um die unmäßige Zuwanderung von Wirtschaftsflüchtlingen einzuschränken. Das ist dann auch gelungen (mit SPÖ übrigens) und die Nachfolge-ReGIERungen hat es auch gefreut!
 
oder sehr gebildete BürgerInnen. Nicht zuletzt seit der Wirtschaftskrise...

Dann haben wir ein Problem mit der Bildung. Denn qualifizierte Arbeitskräfte suchen wir ja jetzt sogar schon in Spanien.
 
nicht davon auszugehen, dass die ihre Zahlen selber fälschen

Es wird seine Richtigkeit besitzen und du hast mein Vetrauen (es hat mich nur interessiert, da ich bei St.Austria keine Daten ab 2000 gefunden habe);)
 
... Apropos Demokratie, was hört man denn von der von allen damaligen Oppositionsparteien gemeinsam vereinbarten Wahlrechtsreform?

vergiß die Wahlrechtsreform; dazu hat die SPÖ den Grünen von Anfang an klar gemacht, daß sie sich diese aus den Kopf schlagen können. Die Roten werden sich doch nicht den Ast absägen lassen, auf den sie sitzen. Denn sollte die Wahlrechtsreform wie angedacht durchgehen, dann ist für die Roten klar, daß sie sich eine absolute Mehrheit für alle Zeiten aus dem Kopf schlagen können.
Und was für die Grünen selbst Notariatsakte später wert sind, sieht man ja:roll:
 
Vielleicht sollte man lieber in absoluten Zahlen sprechen. Es sind 72 Euro im Jahr, also knapp 20 Cent pro Tag. Was ein Hund frisst, kostet ein Vielfaches.

Natürlich kann man auch alles in absoluten Zahlen abhandeln. Ändert aber nix daran, daß sich die Frage stellt, durch was eine Nahezu-Verdoppelung gegenüber zuvor gerechtfertigt ist.
Denn mit dieser Argumentation könnte man ja immer und überall hergehen und alles, was sich z.B. im Bereich bis € 50 o.ä. bewegt, einfach verdoppeln, und dann sagen: was ist das schon?
 
Dann haben wir ein Problem mit der Bildung. Denn qualifizierte Arbeitskräfte suchen wir ja jetzt sogar schon in Spanien.

...:roll: es hängt davon ab, in welcher Branche die Qualifikation ist. Klar haben wir Fachkräftemangel. Aber klar gibt es auch sehr viele, sehr gut qualifizierte Personen, die keine Arbeitsstelle finden....
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber klar gibt es auch sehr viele, sehr gut qualifizierte Personen, die keine Arbeitsstelle finden....

Wenn es sehr viele Personen mit bestimmten Qualifikationen gibt, die keinen Arbeitsplatz finden, dann stimmt mit deren Qualifikation etwas nicht.
 
...oder mit dem Arbeitsmarkt, der und dessen Bedarf sich laufend, rausch und unvorhersehbar ändert.

Außerdem wirst du ja wohl nicht an das Märchen der machbaren Vollbeschäftigung glauben?? :kopfklatsch:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben