- Registriert
- 28.8.2004
- Beiträge
- 4.151
- Reaktionen
- 170
- Punkte
- 93
Die Patientenanwaltschaft ist eine unabhängige und weisungsfreie Institution.da sie sicher nicht die höchste Beamtin der Stadt Wien ist, hat sie natürlich sowohl fachlich wie auch politisch Verantwortliche über sich;
Volksanwälte, Höchstrichter, Rechnungshofpräsidenten werden auch alle politisch bestellt. Hältst Du die auch für unkritisch und bequem für die Politik?
Alle halten ihr Gesudere für politisches Interesse und ihre Vorurteile für Lebenserfahrung.als gelernter - und noch dazu politisch interessierter - Wiener
Dazu finde ich überhaupt nichts.Wiener SPÖ war nicht Manns genug, diesem Verbrecher das vorher verliehene Goldene Ehrenzeichen der Stadt Wien wieder abzuerkennen
Da gab es schon lange Diskussionen darüber und es war auch ein Anliegen der Universität.wieso denn? Paßt ja ganz gut in den "Rot-Grün"-Thread. Solange die Grünen nichts zu sagen hatten, war's kein Problem
Es ist wohl kaum zu bestreiten, dass es eine Ehrung darstellt, wenn eine Straße nach jemandem benannt wird. Ob man gerade einen eifrigen Antisemiten ehren sollte, ist durchaus fraglich.
Selbsternannte Gutmenschen? Das Etikett Gutmensch bekommen doch Leute immer nur von Rechten umgehängt, denen deren Meinung nicht passt.genau aus dem Grund sehe ich absolut keinen Grund, nun plötzlich - vor allem auf Betreiben irgendwelcher selbsternannter Gutmenschen
Wenn es richtig ist, dass die Straße umbenannt wird, dann wird es doch wohl nicht dadurch falsch, dass es angebliche Gutmenschen wie der Rektor der Universität Wien fordern.