Rot-Grün! Gut für Wien?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das war wichtig für ihn: Der Putschversuch 1923 und die anschließende Festungshaft machten ihn zu einem unerwünschten Ausländer, den man gerne abgeschoben hätte. Als Staatenloser konnte er aber nicht einem anderen Staat überstellt werden.

Das hab ich ehrlich gesagt nicht gewusst. Aber man lernt ja nie aus.

doch wollen wir den Plastic wirklich abschieben? :ironie:
 
des geht ned....er hat die staatsbürgerschaft....:lol:

hat er auch den Sprachtest abgelegt :ironie:

Beispiele für Testfragen:


a Brezn reissn - a festa Heampa - a Schas mit Quastln - Bamperletsch - da brennt der Hut
 
trotz aller Unkenrufe!
Wien steht noch immer!
:haha:

:mrgreen:

Und das einzige was von den Blauen kommt ist ... hm was kommt von ihnen? Lösungsansätze für die Probleme unserer Zeit? Nö kommt nix. Prosit Neujahr.
 
probleme unserer zeit sollen von der opposition einer regierung einer unbedeutenden stadt gelöst werden???

wovon träumst du nachts???

weiters zeigt es, daß realpolitik die heren (oder widerwärtigen) versprechungen vor einer wahl stets einholen.
und da keiner den mut/lust dazu hat, änderungen durchzusetzen, die etwas ändern könnten, weil man dann bei der nächsten wahl abserviert wird, wird weitergewurschtelt solange es geht und fleissig geld für die eigene klientel gescheffelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das einzige was von den Blauen kommt ist ... hm was kommt von ihnen? Lösungsansätze für die Probleme unserer Zeit? Nö kommt nix. Prosit Neujahr.
Naujo .... mag ja sein, dass von den Blauen nix kommt. Aber das sollte ja für die Stadtregierung kein Hindernis sein, sie sollte ja eigene Ideen haben, sollte man meinen.

Aber offensichtlich ist es der leichtere Weg, sich über den fehlenden Input der Blauen aufzuregen, und damit von der Ideenlosigkeit der Regierenden abzulenken. Prosit Neujahr. :cool:
 
Naujo .... mag ja sein, dass von den Blauen nix kommt. Aber das sollte ja für die Stadtregierung kein Hindernis sein, sie sollte ja eigene Ideen haben, sollte man meinen.

Aber offensichtlich ist es der leichtere Weg, sich über den fehlenden Input der Blauen aufzuregen, und damit von der Ideenlosigkeit der Regierenden abzulenken. Prosit Neujahr. :cool:

* billiger Verkehrsmittel bzw. transparentere Ticketpreise werden kommen.

1 Ansatz ist VIEL mehr als gar keiner :lol:
der HC wird Bürgermeister ==>>> :mauer: /ist wohl der einzigste Ansatz der "kotzbrocken" :roll:
 
hat er auch den Sprachtest abgelegt :ironie:

Beispiele für Testfragen:


a Brezn reissn - a festa Heampa - a Schas mit Quastln - Bamperletsch - da brennt der Hut

Brezn grissn hab ich schon öfters...mein Heampa wird tatsächlich immer größer, je älter ich werde :shock: wo soll das nur Enden? :shock: an Schaß mit Quastln verzapf ich oft, an bamperletsch hab ich nicht, sondern einen besonders süßen Fratz und der Hut brennt sowieso ständig irgendwo...

bestanden?
 
und jetzt beruhigen sich alle bitte wieder und rutschen friedlich. danke :)

eh klar.:lol:
man muss ja ein bissal raunzen.

wer den häupl gestern abend im fernsehen gesehen hat...:roll:
ist nicht besser - richtig

aber es kommt ein neues jahr. :lol:
guten ....
 
* billiger Verkehrsmittel bzw. transparentere Ticketpreise werden kommen.

Wie versteh ich das, transparente Preise?

Da steht dann auch, wie viel der Steuerzahler zur Abdeckung des Defizits beiträgt?

Und wie viel die Gemeindebetriebe an die Kronenzeitung überweisen, damit fleißig gejubelt wird?
 
da hat das ironie zeichen gefehlt.

Gestern aus dem fernsehen Häupl etwa so: " bei de Foarscheinpreise kennt si jo kana mehr aus " ...:daumen:

immerhin ein Ansatz..oder?

Obiges war dann der Nachsatz..
 
Zuletzt bearbeitet:
gefährlicher ansatz...
endet dann mit der abschaffung von billigen tickets und jeder muß sich dann einen fahrschein für 7€ für einen tag kaufen...
 
mein gott lassts halt diese unbedeutende kleinpartei mal 5 jahre lang die mitregierungsluft weil mehr is es ja ned schnuppern, 2015 wird kein hahn mehr nach den grünen krähen.
 

das war doch noch längst nicht der ganze Test ....... Pompfineberer (und wo hat das seinen Ursprung?) - Aaschbenna - Zibeben - verwordaggelt - - Und von wem ist: "War net Wien, wenn net durt, wo ka Gfrett is, ans wurdt" und"heast, waunn i wos z´reden hätt, i schoffat ollas o"
 
Und von wem ist: ....
Das ist eine leichte Übung ..... Josef Weinheber war der Schöpfer dieser Mundartgedichte, von denen das zweite übrigens beginnt "Waun i, vastehst, wos z'reden hätt' ..."

Weinheber, der noch in aller Munde sein wird, wenn die aktuellen Politiker schon längst vergessen sein werden. :cool:

Nochmals Prosit Neujahr! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben