F
Gast
(Gelöschter Account)
ja dafahrma hatarüttitü mit dem radalatatü
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Die Schweizer haben die Velovignette heuer abgeschafft. Sind die total verrückt, diese Schweizer???
Die Schweizer haben die Velovignette heuer abgeschafft. Sind die total verrückt, diese Schweizer???
Die Schweizer sind anders, reden langsamer, fahren langsamer.![]()
Beim Radfahren?aber ficken tun's sehr gut.
Was denn sonst?die velovignette diente ja auch nur als haftpflichtversicherungsnachweis und nicht als nachweis eines technischen zustandes der fahrrades oder als erkennungsmerkmal bei verstössen gegen die stvo.
Die Leute die Kennzeichen und Versicherung ablehnen können nicht dicht sein. Total realitätsfremd.
Kennzeichen und Versicherung sind zwei verschiedene Dinge. Nicht vermischen!
Stimmt. Aber Versicherung setzt Kennzeichen voraus, sonst kann das kaum kontrolliert werden.
Wird ja nicht einmal die Einhaltung der Verkehrsvorschriften durch die Radler angemessen überwacht.
Der Mehraufwand wäre relativ gering im Vergleich zu einer eigenen Fahrrad-Zulassungsbehörde.
Alle sind sozialversichert. Es wäre ein Leichtes, das durch eine Haftpflichtversicherung zu ergänzen.
wozu ? wenn ich sehe, wie sich die herrschaften bei einer anmeldestelle der XX-versicherung in graz fadisieren, könnens die radl locker mitmachen !![]()
Beim Auto und auch beim Motorrad schwanken die Prämien je nach Risiko und Schadensverlauf doch recht erheblich. Eine "allgemeine" Haftpflichtversicherung könnte auf solche Unterschiede nicht eingehen, da das versicherte Risiko (das Fahrrad) dann gar nicht bekannt ist.
Autos und Motorräder unterscheiden sich in der Motorisierung, Fahrräder nicht.
Wenn ich die Sozialversicherung noch durch eine Haftpflichtversicherung ergänze, dann trifft das auch Fußgänger. Und deren Risiko ist wohl viel geringer.
Und was ist mit den vielen in der SV "Mitversicherten"?. Hausfrauen und Kindern?
Warum wohl sind sie mitversichert? Weil sie nicht über eigenes Einkommen verfügen. Das ist hier nicht anders.