Rot-Grün! Gut für Wien?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für Hunde gibt's ja auch die Haftpflichtversicherung (diesen Zwang gibt's nur in WIen und OÖ, was ich weiß), warum also nicht auch für Radfahrer?! Ich wäre auch für eine Kennzeichenpflicht, weil ja oftmals Radler abhauen und man keine Chance hat ihrer habhaft zu werden. Auch wäre ich für ein Radfahrpickerl, da ja die Radwege ziemluch viel Geld kosten und nicht einzusehen ist, weshalb die Infrastruktur in diesem Falle völlig gratis zur Verfügung steht! Ein Jahrespickerl in der Höhe von EUR 250,00 hielte ich für angemessen! Ist dann immer noch billiger als die Jahreskarte für die Zone 100 in Wien. Mit dem Geld könnte man - wie es immer so schön heißt "widmungsgemäß", auch wenn's für andere Dinge verwendet wird - dann entsprechend weitere Investitionen in zusätzliche Zielgruppen-Infrastrukturen vornehmen: etwa Kinderwagenwege, Rollstuhlwege, Inlineskaterwege, Fiakerwege, etc.

Für die ganz Verbissenen: das mit den zusätzlichen ...wegen war ein Zynismus! Das mit dem Radfahrpickerl hingegen nicht!
 
Für Hunde gibt's ja auch die Haftpflichtversicherung (diesen Zwang gibt's nur in WIen und OÖ, was ich weiß), warum also nicht auch für Radfahrer?! Ich wäre auch für eine Kennzeichenpflicht, weil ja oftmals Radler abhauen und man keine Chance hat ihrer habhaft zu werden.

Angemeldete Hunde sind auch gekennzeichnet. Chip!!

Und natürlich kosten Radwege ein Schweinegeld. Im Straßentunnel nach Gastein hat man mit unglaublichem Aufwand nachträglich einen Radweg integriert. Wenn da im Sommer 10 Radfahrer pro Tag durchfahren, dann ist das sehr optimistisch geschätzt.
 
nicht jeder angemeldete hund ist auch gekennzeichnet ;)

Sollte aber. Wenn ich mir den Artikel so durchlese, dann ist eher nicht jeder Hund angemeldet.

Chip unter der Haut ist ab Juni Pflicht
Ab Juni 2008 gilt für alle Hunde Chip-Pflicht. Durch diesen Chip unter der Haut mit relevanten Informationen können Tiere ihren Haltern einfacher zugeordnet werden. Die Daten sind in einer zentralen Datenbank gespeichert.

.
Vor allem auf dem Land könnte es gravierende Probleme geben. Denn dort gibt es oft Hunde, die zwar gefüttert werden, aber trotzdem niemandem gehören, wenn für sie bezahlt werden soll.
 
Ich wäre auch für eine Kennzeichenpflicht, weil ja oftmals Radler abhauen und man keine Chance hat ihrer habhaft zu werden.

Du wirst ihrer auch mit Kennzeichen nicht habhaft. Also wozu dann der Aufwand?
 
chipen ist pflicht, soweit ja....

aber einen hund anmelden und hundesteuer dafür zahlen tust beim magistrat.... gechipt wird er beim tierarzt.... und keine sau bei der ma fragt wegen einer chipnummer....

von daher....

klar gibts nicht angemeldete hunde
es gibt aber sehr wohl angemeldete hunde ohne chip
 
Du wirst ihrer auch mit Kennzeichen nicht habhaft. Also wozu dann der Aufwand?

Eben ... :daumen: Ich würd ja jedes Auto serienmässig mit 'ner Pumpgun ausstatten, damit sollt ma dann eigentlich jeden Radler erwischen ... :cool:
 
Du wirst ihrer auch mit Kennzeichen nicht habhaft. Also wozu dann der Aufwand?

Ahja?! Na, dann können wir ja die Kennzeichen für alle Arten der Kraftfahrzeuge auch abschaffen?! Seltsame Logik....
 
Ahja?! Na, dann können wir ja die Kennzeichen für alle Arten der Kraftfahrzeuge auch abschaffen?! Seltsame Logik....

Der nächste, der Äpfel und Streusalz vergleicht. Komm' mir du nicht mit seltsamer Logik... :roll:
 
Eben ... :daumen: Ich würd ja jedes Auto serienmässig mit 'ner Pumpgun ausstatten, damit sollt ma dann eigentlich jeden Radler erwischen ... :cool:

Mir ist das wurscht, ich kille mit dem Motorrad die Autorückspiegel und lasse die Dosentreiber im Stau verrecken. :cool:
 
ch kille mit dem Motorrad die Autorückspiegel

Vassall von der Zulieferindustrie, gib's zu ... :mrgreen:

Wobei, für Motoradfahrer die sich durchschlängeln gibts ja so praktische, klane Haftminen die man wenn's vorbeifahren ... :lalala::mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet:
jeder radfahrer muß eine warnweste mit aufgedruckten kennzeichen käuflich bei ner versicherung erwerben und bezahlt zugleich auch eine haftpflichtversicherung mit. dann könnte man sie im vorbeifahren genauso anzeigen, wie kraftfahrer. dann würden die sich viel eher auch an gesetze halten
lg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben