Rot-Grün! Gut für Wien?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
warum werden SUVs von gewissen politisch motivierten Schreibkünstlern nicht nur hier generell schlecht gemacht? ...

Weil politische Agitation halt auch immer wieder ganz konkrete Feindbilder braucht, diesfalls eben den SUV :mad:
 
Ob der Chauffeur nur aus eigenem Antrieb zu schnell gefahren ist ?

wahrscheinlich um noch schnell günstig Stom zu tanken..........aber anders gefragt: Fahren diese E-Cars überhaupt 160 km/h. Das ist ca. eine Tachogeschwindigkeit von 175, also verdammt schnell.........sehr kraftaufwendig!
 
wahrscheinlich um noch schnell günstig Stom zu tanken..........aber anders gefragt: Fahren diese E-Cars überhaupt 160 km/h. Das ist ca. eine Tachogeschwindigkeit von 175, also verdammt schnell.........sehr kraftaufwendig!

Der Opel Ampera sicher.

Die mehr als 280 Lithium-Ionen-Zellen des T-förmigen Batteriepacks liefern schon aus dem Stand kraftvolle 370 Nm Drehmoment, was einer Leistung von 111 kW (150 PS) entspricht. Dank dieser satten Leistung beschleunigt der neue Opel Ampera in ca. 9 Sekunden von 0 auf 100 km/h und ist auf eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 161 km/h ausgelegt.
 
Weil politische Agitation halt auch immer wieder ganz konkrete Feindbilder braucht, diesfalls eben den SUV :mad:


puh; bin ich froh dass ich keinen suv hab sondern als zweitauto nur einen sportwagen ohne kat fürs wochenende :lol:
 
Hab zwar kan SUV, aber dafür lass ich imma es Fritteröl im Häusl runter. Gilt das auch ... ??? :mrgreen:
 
es war Gestern, 9,45 Landstrasser Gürtel, Kreuzungsbereich Fasangasse ... der - und davon bin ich überzeugt - Dümmste Taxler (leider habe ich kein Kennzeichen für dich Tom) weltweit ... schwarzes Irgednwasauto mit viel gelbe Taxipickerl oben ....

Abbiegeverkehr aus der Fasangasse ... Auto 1 biegt ein und steht .... Auto 2 steht mit Abstand *im Abbiegen* .... dem aus der Gegenrichtung kommenden Taxler dauert das zu lange und er schneidet zwischen 1 und 2. Gleichzeitig fährt 1 a paar cm, Taxler hinter 1 auch und 2 ROLLT auch ... ROLLT weil 2 am Abschleppseil von 1 hängt (deshalb der Abstand beim Abbiegen)

Nun steht AUTO 1 TAXI AUTO 2 AUTO 3 knapp hintereinander und der Taxler kann nicht mehr weg weil er zu knapp auf 1 aufgefahren ist der auch noch 2 am Seil hat .... i kanns gar nicht so schreiben wie das Live ein Kabarett war ....
 
ja dortr ists immer recht abenteuerlich auf dieser kreuzung vorallem jetzt mit der gürtelbaustelle :lol:
 
Ich glaub, derzeit sind eher PolitikerInnen anderer Parteien zu kritisieren, und nicht die Grünen...Aber wenn es für dich wichtig ist, diese Dinge auszublenden, na gut....jeder/jede wie er/sie kann...;)


Naja - Heilige sind sie leider auch keine:

1) Direkte Demokratie - nur ja nicht, wenn man am Futtertrog vorne ist ....... (Daß man da ausrutschen muß, wenn man sich derart eingebunkert hat, ist eigentlich logisch - noch dazu wenn Häupl und Konsorten ihre Schwarzen Haberer als Disziplinierungskompanie gegen die Grünen hätscheln müssen, bevor die Schwarzen unter der geplanten 5%-Hürde verenden)

2) Auch die geplante Wahlrechtsreform ist wirklich übel. Das schaut mehr nach SPÖ aus, die APO (also die unglaubliche Drohungen durch Männerpartei und Piratenpartei und Christlich-Radikalfundamentalistische-Partei) durch Wahlrechtstricks fernhalten, sogar dann wenn es um nicht viel geht. Wohin das führt, sieht man an Griechenland (dort ist es allerdings noch viel exzessiver).

3) Planwertabgabe? Was war das denn nur........... Achja!!! Die Bereicherung der Bodenspekulanten für Gemeinsame städtische Zwecke!!!! Nach 1,5 Jahren wohl viel zu grün, als das es aus dem Rot-Grünen-Programm in die Wirklichkeit entschlüpfen könnte. Da ist wohl das Rot-Schwarze-Grundbesitzer&Genossenschafts-Bollwerk doch nicht zu knacken.

4) Grundsteuer, die den Namen verdient hat und dennoch sozial ausgewogen ist.... (jaja - keine alleAinige ABundesangelegenheit)

5) Neue Parks in allen Bezirken? Man beachte das neue Hundeklo im 7. Bezirk und die Verbauung der benachbarten früher großteils freien Parzelle an der Lindengasse samt Abbruch eines schönen Ateliergebäudes (gut geeignet als Kindergarten). Die mickrige Freifläche der dortigen Schule zu sehen ist ein eigenes Schockerlebnis.


Ansonsten gilt noch viel Gnade, weil sie wirklich extrem viel zu verändern haben und das in eineinhalb (und auch nicht in 5) Jahren wirklich nicht zu schaffen ist. Das was erreicht wurde ist tatsächlich sehr beachtlich.
 
Direkte Demokratie - nur ja nicht, wenn man am Futtertrog vorne ist ...
Ich kann dieses blöde Gequatsche von den Futtertrögen nicht mehr hören. Kritik an den Grünen ist in der Sache gerechtfertigt, aber es ist menschlich verständlich, dass man sich ein Anliegen, das man für gut und richtig hält, nicht gerne durch eine Volksabstimmung zunichte machen lassen will.
Auch die geplante Wahlrechtsreform ist wirklich übel.
Was ist denn geplant?

Dass die Grünen eine kleine Partei sind, die nicht alle ihre Anliegen durchsetzen kann, das müsstest Du dem Wähler vorwerfen, nicht den Grünen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben