Ich glaub, derzeit sind eher PolitikerInnen anderer Parteien zu kritisieren, und nicht die Grünen...Aber wenn es für dich wichtig ist, diese Dinge auszublenden, na gut....jeder/jede wie er/sie kann...
Naja - Heilige sind sie leider auch keine:
1) Direkte Demokratie - nur ja nicht, wenn man am Futtertrog vorne ist ....... (Daß man da ausrutschen muß, wenn man sich derart eingebunkert hat, ist eigentlich logisch - noch dazu wenn Häupl und Konsorten ihre Schwarzen Haberer als Disziplinierungskompanie gegen die Grünen hätscheln müssen, bevor die Schwarzen unter der geplanten 5%-Hürde verenden)
2) Auch die geplante Wahlrechtsreform ist wirklich übel. Das schaut mehr nach SPÖ aus, die APO (also die unglaubliche Drohungen durch Männerpartei und Piratenpartei und Christlich-Radikalfundamentalistische-Partei) durch Wahlrechtstricks fernhalten, sogar dann wenn es um nicht viel geht. Wohin das führt, sieht man an Griechenland (dort ist es allerdings noch viel exzessiver).
3) Planwertabgabe? Was war das denn nur........... Achja!!! Die Bereicherung der Bodenspekulanten für Gemeinsame städtische Zwecke!!!! Nach 1,5 Jahren wohl viel zu grün, als das es aus dem Rot-Grünen-Programm in die Wirklichkeit entschlüpfen könnte. Da ist wohl das Rot-Schwarze-Grundbesitzer&Genossenschafts-Bollwerk doch nicht zu knacken.
4) Grundsteuer, die den Namen verdient hat und dennoch sozial ausgewogen ist.... (jaja - keine alleAinige ABundesangelegenheit)
5) Neue Parks in allen Bezirken? Man beachte das neue Hundeklo im 7. Bezirk und die Verbauung der benachbarten früher großteils freien Parzelle an der Lindengasse samt Abbruch eines schönen Ateliergebäudes (gut geeignet als Kindergarten). Die mickrige Freifläche der dortigen Schule zu sehen ist ein eigenes Schockerlebnis.
Ansonsten gilt noch viel Gnade, weil sie wirklich extrem viel zu verändern haben und das in eineinhalb (und auch nicht in 5) Jahren wirklich nicht zu schaffen ist. Das was erreicht wurde ist tatsächlich sehr beachtlich.