"Wie jede andere" würde ich auf keinen Fall unterschreiben. Wie bei kaum einer anderen Religion erfolgte die Expansion überwiegend mit militärischen Mitteln. Das könnte man zwar den katholischen Spaniern bei der Unterwerfung großer Teile Südamerikas ebenfalls unterstellen. Aber den Conquistadores españoles ging es in Wahrheit wohl eher um das Gold.
Als Gegenthese zur kriegerischen Verbreitung des Islam würde ich den Buddhismus ansehen, dem derartiges kriegerisches Gedankengut völlig fremd ist. Was natürlich nicht heißt, dass Buddhisten generell friedfertige Menschen sein müssen, aber ihre Religion jedenfalls verlangt von ihnen nicht die Weiterverbreitung mit dem Schwert.