Rot-Grün! Gut für Wien?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja zum Glück darf/kann/soll jeder für sich selber entscheiden. Wo und wie man lebt. NOCH leben wir in einer DEMOKRATIE.

lieber Homey, das glaube ich nicht, dass jeder entscheiden kann, wo und wie er lebt. Viele Menschen, wenn nicht die meisten, müssen das nehmen, was angeboten wird. Das hat überhaupt nichts mit Demokratie zu tun. Demokratisch ist eher die Situation, dass Leute, die nichts selbst verdienen, trotzdem eine Wohnung bekommen. Und die werden immer mehr!
 
Das hat überhaupt nichts mit Demokratie zu tun. Demokratisch ist eher die Situation, dass Leute, die nichts selbst verdienen, trotzdem eine Wohnung bekommen. Und die werden immer mehr!

Wie meinst du das genau? Versteh ich jetzt nicht wirklich.
 
keine tödliche Krankheit zu haben! Meine Meinung frei äußern zu können. Ein Leben ohne Existenzängste, einen lieben Menschen um sich herum zu haben, Zeit zu haben, Freiheit
und das hast jetzt in Wien nicht mehr.
 
das ist sozial, nicht demokratisch
andererseits, das volk wills so, hat abgabequote von 50% und rebelliert nicht... somit ists doch demokratisch...
 
Und das war sicher rot gaaaanz allein. Keine Hilfe seitens der schwarzen, blauen, grünen, orangen FreundInnen?. Nein. Niemals nicht.
Soviele andere Farben haben in Wien seit 1945 nicht ins Rathaus gefunden, oder ist irgendeine MA in Wien andersfärbig?
 
Das ist etwas billig. Wenn es anders ist dann sag es.


Deine Aussage war auch ausgesprochen billig und engstirnig denkend. Da ich davon ausgehe, dass du weißt, wie es zu politischen Entscheidungen kommt, hielt ich es außerdem für etwas scherzhaft gemeint ;)

Natürlich finden sich im Rathaus VertreterInnen anderen Parteien. Natürlich sind weder DIE Roten, noch DIE Schwarzen, noch DIE Grünen, noch DIE Blauen oder DIE Lilagetupften alleine und ausschließlich für das verantwortlich, was beschlossen wird. Alle mischen sie mit und alle mischen dagegen. Ja, derzeit sind rot-grün mehrheitlich verantwortlich. Früher war es anders, nach der nächsten Wahl wird es wieder etwas anders sein. Aber es ist einfach gelogen, würde man sagen, dass es ausschließlich das Handeln einer oder zwei Parteien ist, das derzeit oder in den letzten Jahren Wien geprägt hat.
 
Aber es ist einfach gelogen, würde man sagen, dass es ausschließlich das Handeln einer oder zwei Parteien ist, das derzeit oder in den letzten Jahren Wien geprägt hat
In Wien regiert Michael Häupl, egal welche Parteien da mit der SPÖ in Koalition sind. Diese Parteien, ob es die ÖVP oder derzeit die Grünen sind, haben praktisch nichts zu melden, sondern sind reine Gehilfen. Dass dies in vielen Punkten gut abläuft hat damit zu tun, dass die einezelnen Magistratsabteilungen kontinuierlich geführt werden und eine Änderung noch lange nicht in Sicht ist. Wie ich schon sagte, hat das alles auch Vorteile, die einem Demokraten halt erschaudern läßt, wenn man weiß, wie es im Gemeinderat abläuft. Es hat schon seinen Grund, warum sich der Michl Häupl vorm Strache fürchtet. Umgekehrt muss dieser sich auch fürchten, denn wer weiß, ob bei einem Mehrheitswechsel nach der nächsten Gemeinderatswahl (eher unwahrscheinlich) die Magistratsabteilungen auch dann weiterhin nach der Pfeife des neuen Bürgermeisters springen und singen werden.
 
In Wien regiert Michael Häupl

Meine Güte, seit's doch ned so naiv. Würde Mr. Häupl nicht vielen Damen und Herrn aller Farben nützen, hätten sie ihn schon längst abgeschafft. Vor Strache und Co muss sich grad der Hr. Häupl nicht fürchten, denn diese Herren hat er schon eine Weile gut überstanden. Vor Strache und Co hab eher ich Angst.... ;)

Selber mag ich Mr. Häupl wirklich gar nicht, aber so naiv bin ich auch nicht, dass ich nicht wüsste, dass er vielen meiner geschätzteren PolitikerInnen aus allen anderen Parteien nützlich und hilfreich ist.
 
Meine Güte, seit's doch ned so naiv. Würde Mr. Häupl nicht vielen Damen und Herrn aller Farben nützen, hätten sie ihn schon längst abgeschafft
so weit bleib ich naiv, dass die Abschaffung der SPÖ-Führung in Wien nur über Gemeinderatswahlen zu machen ist. Dass sich aber Künstler,Geschäftsleute, Intellektuelle, Opinion-Leader usw. die mit der Gemeinde etwas zu tun haben, mit dieser arrangieren ist ja logisch und macht die Situation, von der ich spreche, noch starrer. Diese uns bekannte Machtstruktur ist für blauäugige Demokraten (ich meinte jetzt nicht Deinen gefürchteten Zahntechniker, der dem Michl Häupl die integrierten Zuwanderer, ehemalige und noch fleißige Arbeiter, Selbständige, Sozialdemokraten und Gemeindebaubüger abspenstig macht) schlimmer als in manchen Mafia-Filmen, wenn sie hinter die Bühnen schauen könnten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben