Rot-Grün! Gut für Wien?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
aber wäre es denn nicht wichtiger "weiter unten / vorne" anzufangen in der Bildungskette?
 
aber wäre es denn nicht wichtiger "weiter unten / vorne" anzufangen in der Bildungskette?

Ja, erst sollten alle lesen und schreiben können. Die Grundrechnungsarten wären auch zu empfehlen, multiplizieren mindestens bis Faktor 9. Damit ließen sich die Kosten von 9 föderalen Unibeauftragten leicht ermitteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht wird sich das erst zeigen?! Ich meine, es ist ein vorausblickender innovativer Schritt. Weil neu und ohne 'Vorgeschichte' wird erst mittelfristig erkennbar sein, ob es eine sinnvolle 'Investition' ist.

Ich gebe zu bedenken:
Wien ist als Universitätsstadt größer als alle anderen Universitätsstädte zusammen.
Es stehen große infrastrukturelle Änderungen, Modernisierung an.
Studierende, Wissenschaftlich Bedienstete und Kongressorganisation sind bedeutende Wirtschaftsfaktoren in Wien.
Niederösterreichs Pröll-Clan ist ständig bemüht, Wien die Ressourcen abzugraben - das verdient schon Gegenstrategien.
Die schwarzblauen Uni-Reformen und Einsparungsstrategien haben die derzeitigen drängenden Probleme der österreichischen Universitäten verursacht - da kann das Land noch immer etwas dagegenhalten.
Die Zukunft wird heute gedacht - morgen gemacht. Es ist wirtschaftlich und sozial und politisch erforderlich früher und schneller zu sein.

Van der Bellen ist unumstritten ein Experte im Hochschulwesen und politischem Handeln und Vernetzen. Und einer der wenigen, die Versorgungspöstchen exakt Null benötigen. Weder für sich noch für Mitarbeiter. Er kann sicher die richtigen Hebel bewegen.

Ich fasse es nicht! Wie blind und parteigängerisch muß man sein, damit man so eine Auffassung allen Ernstes vertreten kann? Der v.d.B. ist ein linksgerichteter Professor an einer Wirtschaftsuni. Nicht mehr und nicht weniger! Nur weil einer im Apparat drinnensteckt und melkt, heißt das nicht, daß er den Durchblick hat - insbesondere bei einseitig orientierten Personen ist das zu vermuten.

Was schwarzblau anbelangt und ausgehungert: da fehlen mir die Kenntnisse, also kann ich dazu nix sagen. Was ich weiß ist, daß alle(!) Parteien es mittlerweile bedauern, die Studiengebühren abgeschafft zu haben. Sie suchen nun nach Schleichwegen, damit sie wieder eingeführt werden.

Und was hier punkto Verwaltungsreform und Versorgungssposten geschrieben wurde: jawohl! So ist es! Die Grünen - bekannt für ihren Linksdrall - blasen natürlich weiter die Verwaltung auf! Das war ja im Ostblock auch nicht anders: das Recht auf Arbeit hat schließlich dort dazugeführt, daß eine Vielzahl von Menschen irgendwelchen sinnlosen Aufgaben nachgegangen sind, bloß weil sie beschäftigt werden mußten. Damit ist ja dort auch das System gekippt, weil dieser Wahnsinn auf Dauer nicht finanzierbar war: trotz horrender Schulden ist die Wirtschaftsleistung zurückgegangen, weil nicht investiert werden konnte - man mußte ja den aufgeblähten Apparat bezahlen. Nun: rot/grün - gut für Wien? Eine neue MA wurde bereits geschafft.

Und einfältig, wie die Wähler nun mal sind, folgen sie nicht der Logik, sondern parteipolitischen Parolen! Also her mit noch mehr Verwaltung! 's kost' ja nix!

Aber eines sollten wir nicht tun: simple Geister zu Experten zu erklären! Damit wird's noch schlimmer! Weil die dann in den Rang aufsteigen, vielleicht gar Einfluß auf Entscheidungen zu nehmen! Dann wird's richtig gefährlich und teuer! Also gönnen wir dem v.d.B. einen Schreibtisch und Befriedigung der Machtgelüste, aber lassen wir ihn um Gotteswillen ohne Portfolio.
 
IDer v.d.B. ist ein linksgerichteter Professor an einer Wirtschaftsuni. Nicht mehr und nicht weniger!

Das ist an sich schon nicht wenig. Zusätzlich (also doch mehr) ist er ein anerkannter Politiker, der in die parlamentarischen Netzwerke eingebunden ist und das Lobbying auf legislativer Ebene beherrscht. Das ist ein wesentliches Qualifikationskriterium für seinen Posten.

Die Grünen - bekannt für ihren Linksdrall - blasen natürlich weiter die Verwaltung auf! Das war ja im Ostblock auch nicht anders: ...

Die Grünen haben das im Ostblock zu verantworten? Das ist mir neu. Wie war das mit blind und parteigängerisch? :roll:
 
Ja, erst sollten alle lesen und schreiben können.

Darf ich korrigieren ... erst sollten alle deutsch sprechen, lesen und schreiben können.

Solange wir halbe Klassen voll mit Spezialisten die ausser "ich fick deine mutter alder" und "ich mach dich alle" kein deutsches wort können dürf ma uns über pisa ned wundern ... ;)
 
Darf ich korrigieren ... erst sollten alle deutsch sprechen, lesen und schreiben können.

:oops: du hast natürlich Recht.

"ich mach dich alle"

Wobei dieser Satz darauf schließen lässt, dass er seine Deutschkenntnisse aus dem deutschen Privatfernsehen bezieht. Könnte man die Ausstrahlung dieser diversen Deppen- und Dschungelcamp - Sender in Österreich nicht per Gesetz unterbinden? :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fasse es nicht! Wie blind und parteigängerisch muß man sein, damit man so eine Auffassung allen Ernstes vertreten kann? Der v.d.B. ist ein linksgerichteter Professor an einer Wirtschaftsuni. Nicht mehr und nicht weniger! Nur weil einer im Apparat drinnensteckt und melkt, heißt das nicht, daß er den Durchblick hat - insbesondere bei einseitig orientierten Personen ist das zu vermuten.

Muss ma überhaupt nicht sein. :mrgreen:
Auffassung eben unernst vertreten. Koa Problem damit :mrgreen:
Herr Van der Bellen ist wissenschaftlich (und politisch) von korrekter und bester Reputation. Außerdem nicht Professor an einer Wirtschaftsuni sondern an der Universität Wien.
(nur zum Trost für MeinesErachtens: Es gibt VIEEEEL mehr rechts (konservative und nationale) Professoren als die paar vereinzelten a bissal bis mehr linken...)
Bei Melken, wo auch immer, braucht man Fingerspitzengefühlt, nicht Durchblick.

Ja, ich bin absolut einseitig orientiert. Mehrfach sogar. zB strikt hetero, strikt auf der Suche nach Wahrheit(en), gegen die grausamen Konsequenzen eines erfolglosen Bildungssystems ...... ;)
 
Die Grünen haben das im Ostblock zu verantworten?

Ohne jetzt die Meinung von MeinersErachtens voll inhaltlich zu teilen ..... aber ich lese nirgends heraus, dass er die Grünen für die Zustände im Ostblock verantwortlich macht.
 
Könnte man die Ausstrahlung dieser diversen Deppen- und Dschungelcamp - Sender in Österreich nicht per Gesetz unterbinden?

des passt zu dir...sofort nach gesetz schreien...

bist du ned mündig genug, dass du dirs ned anschaust, wirst gefessel daheim und musst schauen
 
der trog korrumpiert zwangsläufig jedes schweinderl ;-) egal welche farbe von schleiferl es trägt
 
Momentan geht´s in der Partei offenbar so ernst zu, dass du spöttische Anmerkungen ohne nicht als solche erkennst.

du solltest immer das schild aufstellen...am besten gleich in der signatur...:cool:
 
Warum nicht mal rot-grün im Bund? Werft endlich mal die Lobbyisten der ÖVP aus den Regierungen, Schüssel, Grasser und Konsorten haben wir doch die Bankenmisere, Lichtenstein usw. zu verdanken - endlich mal was Neues, mit rot-grün in Wien, man sollte jetzt mal abwarten was raus kommt, schlimmer kanns ja nicht werden oder doch? Und blau steht nicht zur Debatte, wir schreiben 2011 und nicht 1938! Aber deutsch ist mal Amtssprache und das hat jeder zu akzeptieren, vielleicht sollte man mal bei der Zuwanderung auf die Bremse steigen und nicht jeden Verwandten 3. Grades nachkommen lassen. Aber Wien hat - glaube ich eine echte Chance, lassen wir mal rot - grün machen, abwählen kann man sie ja immer.
 
du solltest immer das schild aufstellen...am besten gleich in der signatur...

Besserer Vorschlag: Vor´m Verteidigungsministerium ..... obwohl so ein Minister eher zum Weinen ist. Da stimmen sogar die Wiener Grünen mit mir überein :winke:
 
Zuletzt bearbeitet:
WANN SETZEN SICH DIE AUTOFAHRER ENDLICH ZUR WEHR ??????

Sry. aber ich kenn nur Partein die Autofahrer abzocken. (Gefühlsache)

.....wenn die Radfahrer dann "ihre" Straßen auch selbst bezahlen/erhalten.....na dann solln sie sie auch bekommen....:winke:

Und jetzt das:
Ganz anders sieht die Berechnung bei den externen Kosten aus, also jener Summe, für die die Allgemeinheit aufkommt. Während Pkw-Lenker pro gefahrenem Kilometer 4,35 Cent entnehmen (die größten Brocken sind die Kosten für Unfälle und Lärm), zahlen Radfahrer rechnerisch 81,47 Cent in die Gesellschaftskasse ein.

:mrgreen:
 
Und jetzt das:
Ganz anders sieht die Berechnung bei den externen Kosten aus, also jener Summe, für die die Allgemeinheit aufkommt. Während Pkw-Lenker pro gefahrenem Kilometer 4,35 Cent entnehmen (die größten Brocken sind die Kosten für Unfälle und Lärm), zahlen Radfahrer rechnerisch 81,47 Cent in die Gesellschaftskasse ein.

Sorry, aber das sind absolute Schwachsinnsberechnungen, die weder Hand, Fuß und auch keinen Kopf haben. Mit solchem Unsinn wolen so Komikervereine wie z. B. VCÖ und Konsorten ihre Daseinsberechtigung dokumentieren.

.........:kopfklatsch: - sollte diese Faschingsmeldung wer ernstnehmen. :lehrer:
 
das ist doch ganz egal wer da regiert, obwohl mich die politik in wien eigentlich nichts angeht, aber es ist in den anderen bundesländern doch dasselbe,
"der trog bleibt immer derselbe, nur die schw..........e, die daraus fressen wechseln in bestimmten abständen, wenn wir, das idiotenvolk mal wieder wählen gehen, tut mir leid wenn ich es so direkt formulieren muß,
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben