Rot-Grün! Gut für Wien?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber auch bei der gemeinde stehen wohnungen lieber leer, oder werden schnell ans fernwaermnetz angeschlossen, die beiweitem teuerste heizungsvariante ueberhaupt. Somit kann sich kein normalsterblicher mehr so eine wohnung leisten. Oder sie werden gleich schnell an die freunderl verkauft, anstatt sie guenstig weiterzugeben!
die ausländer die solche wohnungen bekommen ,werde eh durch die mietzinsbeihilfe unterstützt.weil unsereiner bekommt ja keine mehr.
 
ach die steirer haben es gut da sind die grünen auf platz 5 abgerutscht:hurra:die blauen haben am meisten stimmen gewonnen :hurra:schwarz ist immer noch die nummer1:hurra:steirer ich beneide euch . aber auch in wien kommen wieder wahlen :lehrer:
 
:roll:

Wer Schuld daran ist, dass in Österreich (nicht nur in Wien), in Europa und der gesamten Welt die Schere zwischen arm und reich auseinander geht, möchtest wissen?

Vielleicht die, die immer noch Arbeit stark besteueren, aber Vermögen nicht antasten?
Vielleicht eine Geil-ist-geil Grundstimmung und ein: ich, nur ich, und nur ich Grundstimmung?
Vielleicht auch die Tatsache, dass Solidarität nicht mehr in ist?
Vielleicht die Tatsache, dass die, die schon immer hatten immer mehr bekommen?
Vielleicht die Tatsache, dass wir uns ohne größeren Aufsehens von korrupten PolitikerInnen regieren lassen?
und vielleicht auch die Tatasche, dass 1% der ÖsterreicherInnen 1/3 des Gesamtvermögens besitzen, 9% die nächsten 1/3 und 90% der ÖsterreicherInnen sich die restlichen 1% teilen?

Nur, weil der ORF für eine Woche sich das Thema "Armut" auf die Fahnen geschrieben hat, und jemand zwei, drei Zahlen aufschnappt, heißt das wohl noch nicht, dass eine oder zwei Parteien dafür verantwortlich zu machen wären. Es ist das gesamt (welt-)wirtschaftliche System, dass - wie wir wissen - auch die von euch favorisierte Partei mitbestimmt und mitgestaltet (hat).

Schön langsam gehen mir diese kurzsichtigen und oberflächlichen Betrachtungsweisen der Welt ziemlich auf die Nerven. :roll:
 
schau dir deine zwergerlpartei noch gut an , nach der wahl in wien wirst nimmer viel von ihnen hören und sehn.;)

Das kann gut sein. Und nach der übernächsten Wahl wir deine Lieblingspartei gezeigt haben, dass sie auch nichts ändern kann. Im besten Fall schaffen deine ParteifreundInnen es dieses Mal, die korrupten aus dem eigenen Lager in Zaum zu halten ;)
 
dass eine oder zwei Parteien dafür verantwortlich zu machen wären.

Hast recht, Grün würd ich da mal rausnehmen, das sind ein paar ahnungslose Opportunisten, im Mix mit Marxisten, Stalinisten usw. - etc. - ausserdem haben die bis aufs Parkpickerl und ein paar Rdwege nicht wirklich was zum bestimmen gehabt.

Schuld an diesem System sind (in Österreich) Schwarz UND Rot, beide Parteien arbeiten seit Jahrzehnten für`s "Großkapital" und die eigenen Taschen.
Ob Giebelkreuz, Bawag, Länderbank, Creditanstalt, Zentralsparkassa, Spar oder Konsum, ÖGB oder Wirtschaftsbund - ALLE ein Bund Hadern -> rein in einen Sack und draufhauen - du triffst mit Sicherheit nie einen Falschen.


..........und Solitarität war noch NIE in, zumindest nicht in unseren Breitengraden.
 
Vielleicht die, die immer noch Arbeit stark besteueren, aber Vermögen nicht antasten?
keine ahnung warum ,aber keine partei hat sich getraut was daran zu ändern.
Vielleicht auch die Tatsache, dass Solidarität nicht mehr in ist?
gerade das hat uns den schuldenstand eingebrockt.
dass 1% der ÖsterreicherInnen 1/3 des Gesamtvermögens besitzen, 9% die nächsten 1/3 und 90% der ÖsterreicherInnen sich die restlichen 1% teilen?
das ist sicher ein problem .
Es ist das gesamt (welt-)wirtschaftliche System, dass - wie wir wissen - auch die von euch favorisierte Partei mitbestimmt und mitgestaltet (hat).
ja leider weil wir eben in dieser sch..... eu sind.
 
Schuld an diesem System sind (in Österreich) Schwarz UND Rot, beide Parteien arbeiten seit Jahrzehnten für`s "Großkapital" und die eigenen Taschen.

Nun, ich denke (bzw. ist dies auch hinlänglich erforscht), dass es nicht einer oder zwei oder drei Parteien in die Schuhe zu schieben ist. Weltweit herrscht das gleiche Problem, in konservativer regierten Ländern ebenso wie in sozialeren. Globalisierung ist ein Schlagwort, und tatsächlich auch die "Geiz-ist-geil"-Mentaliät. Wenn jeder und alle nur sich selber der/die nächsten sind, wenn auschließlich für Gewinne gewirtschaftet wird (egal, um welchen Preis), dann enden dir dort, wo wir gerade sind: ein großer Teil der Menschen kommt grad mal so um die Runden, ein immer größer werdender Teil kann nicht mehr überleben (und da red ich noch gar nicht von den Menschen, die täglich in Afrika, Indien, Lateinamerika verhungern).
 
und vielleicht auch die Tatasche, dass 1% der ÖsterreicherInnen 1/3 des Gesamtvermögens besitzen

........und glaubst du dass da z. B. ein Pilz, der mit rund 9.000.- Euro Monatseinkommen, eine 150.- Euro Sozialwohnung besetzt - da etwas dran ändern würde?????

Glaub mir - der Trog bleibt derselbe, nur die Schweine die draus fressen wechseln!
 
Weltweit herrscht das gleiche Problem, in konservativer regierten Ländern ebenso wie in sozialeren.

Wir sind zwar jetzt hier komplett off topic - trotzdem eine kurze Antwort. Das hat alles nichts mit konservativ, oder sozialistisch regiert zu tun - wir alle und damit meine ich wirklich ALLE werden von einer weltweit agierenden Finanzolichargie reGIERt, bzw. als brave Arbeits- und Konsumsklaven mehr oder weniger gehalten.

Vielleicht findet sich ja hier mal wer, der/die einen politischen Diskussionsabend fürs EF organisiert. Es muss ja nicht immer Sex sein und wenn wir (politischen Diskutanten) uns auch mal persönlich kennen würden, gäbs da auch sicher weniger emotionale Ausbrüche. Vielleicht könnte ja der werte Petseit sowas mal organisieren..............
 
Ich würde keinen Politiker/keine Politikerin als Schwein bezeichnen. Egal von welcher Partei.

Du kennst wohl persönlich keine - also ich könnte dir nach 17 Jahren aktiver Politik so einige vorstellen, da müsstest du dich bei den Schweinen entschuldigen - und das von ALLEN Parteien!!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben