Rot-Grün! Gut für Wien?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
es ist ein fast perfekt funktionierendes System, das mit Demokratie nicht so viel zu tun hat. Eben das System, das sich alle vorstellen, die drinnen sind.....

Das kommt mir auch als Nicht-Wiener ganz und gar nicht unbekannt vor..... :cool: . Demokratie gibt's dann am Wahltag. Und wenn die WählerInnen eigenen Willen entwickeln gibt es auch dafür Lösungen... ;) Wie habe ich unlängst so (un)schön formuliert gelesen? Österreich ist eine "Elitendemokratie" ;).

Interessant ist für mich allerdings, wie perfide die Grünen diese Spiele mitspielen.... vielleicht haben sie mittlerweile dieselben Strategieberater? Geteilte Kosten, effizienzsteigernd...

Also mein persönliches und ernüchtertes Resümee: "Mehr Grün für Wien" wirkte vor Jahren schon hatschert. Aber derzeit ist es wirklich unoriginell geworden.
 
Aber das System Haider (und auch der Komplexl Schüssel) sind noch längst nicht zufriedenstellend aufgeklärt. Und das ist aus juristischen wie psychohygienischen Gründen unvermeidbar. Andere Täter leben noch und können und sollen sich verantworten müssen.

Spricht auch nix dagegen ! Allerdings geht das auch in einer anderen Tonart ! :roll:
 
Spricht auch nix dagegen ! Allerdings geht das auch in einer anderen Tonart ! :roll:
So ist es.

Kommt mir das nur so vor - oder war es früher tatsächlich weniger hysterisch und weniger boulevardesk hysterisch inszeniert??

Wobei man schon zugeben muss, dass genau diese Art der Stimmungsmache von Haider und Co gegen "Altparteien" und "Gewerkschaftshäutlinge" und andere Missliebige bis zum Äußersten betrieben und ausgenutzt worden ist.

Gerade auch in Wien. Und der nächste Wahlkampf könnte nochmals eine Etage tiefer abgleiten.....
 
Zuletzt bearbeitet:
dass in Wien die Kommunisten nur mehr am Zentral ....
das hat sich in allen größeren Städten durchgesetzt, ich meine das Begraben von alten sozialistischen und kommunistischen Ideen. Aber warte noch ein bißchen, das Geschichtsrad dreht sich weiter, die Bevölkerungs-Massen nicht nur in der ehemaligen Sowjetunion und China lächzen nach strengen Glaubensregeln
 
:hmm: aber wie sehr ist da die Wiener Kommunalpolitik verantwortlich?

Wobei - gutes Stichwort: Flughafen Wien-Schwechat .... das hat ein Odeur.... ;) Allerdings sind offenbar mehrere potente players involviert... ;) Da ist es medial rasch wieder ruhiger geworden... :cool:
 
wer sich nie selbst Vorteile verschaffen, die Hand aufhalten würde oder ähnliches werfe den ersten Stein - ich kann nicht werfen ich habe beide Hände offen und noch a Plastiksackerl dazwischen damit mehr reingeht ...

In diversen Foren sind alle stets Brav und weiss mit Weste ... das neue im Pfusch verlegte Parkett oder die KFZ Rep in der Hinterhofgarage ... das zählt ja nicht .. gelle !!

Da bin ich ganz bei dir. Auffällig ist, dass ich solche "Milde" deinerseits noch nie über PolitikerInnen der Parteien gehört habe, die dir nicht so zusagen ;)
 
allerliebste, fast schon lieblings ... Salome .... ich habe ein großes Problem mit Grün - dazu stehe ich ... aber ich habe noch mit keinem Posting je einem Politiker das Nehmen vorgeworfen ... und ich war bei so mancher Geschichte auch dabei ...

Das nehmen ist eben so - es lebe das Geschäftsessen oder ... ich habe meine eigene Lobby als Mitarbeiter ... aber in den Bereichen passt es schon .... besser ein TV Gerät als 15m² neuen Gehsteig zahlen müssen ....

Es gab eine Zeit da waren die Gschenke keine Geschenke sondern ausgesucht .. nun gibt es maximal a Flascherl Sekt ... zwangan Anti Kooruti Gesetz ... ja ja ja
 
Ich hab kein Problem mit einer besonderen Farbe, ok, mit blau tu ich mich manchmal wirklich schwer. Ich hab ein Problem mit PolitikerInnen, die uns verhöhnen und besch.....(wollen). Egal, welcher Farbe. Und ja, solche Menschen finden sich in allen Parteien.

Ich hab auch ein Problem mit Menschen, die systematische Korruption mit einem Schulterzucken als "is halt so und ich würd's auch tun" abtun. Aber, so wirt du dein Posting sicher nicht gemeint haben, lieber Flaschko.

Dass in jedem Menschen, in dir wie in mir, schlechteste Seiten stecken und dass jedem Menschen wirklich ALLES zuzutrauen ist, ja, da geb ich dir Recht. Dennoch muss man es nicht gut heißen oder es einem/einer ganz kalt lassen, oder? ;)
 

Dass in jedem Menschen, in dir wie in mir, schlechteste Seiten stecken und dass jedem Menschen wirklich ALLES zuzutrauen ist, ja, da geb ich dir Recht. Dennoch muss man es nicht gut heißen oder es einem/einer ganz kalt lassen, oder? ;)

Ich stimme mit dir weitgehend überein. Korruption darf nicht mit einem Schulterzucken abgetan werden. Und ich hoffe, dass Herr Strasser nicht der Letzte bleibt, der sich verantworten muss. Aber im letzten Punkt kann ich dir nicht ganz zustimmen. Ich kenne doch Menschen, denen ich einfach nicht ALLES zutraue, von deren Anständigkeit ich überzeugt bin. Aber solche Menschen machen selten Karriere in der Politik.
 
Ich kenne doch Menschen, denen ich einfach nicht ALLES zutraue, von deren Anständigkeit ich überzeugt bin. Aber solche Menschen machen selten Karriere in der Politik.

Eh schön :)

Seit ich mit Menschen arbeite und häufig hinter das nach außen Scheinende sehe, trau ich ALLEN JEDES ZU.

Es ist immer eine Frage der Situation. In einem anderen Thread habe ich schon einmal vom moralischen Glück gesprochen. Als moralisches Glück bezeichnet man das Privileg aufgrund äußerer Umstände nicht in die Situation kommen zu müssen, z.B. zwischen dem Leben der Frau und dem der Kinder entscheiden zu müssen, zwischen dem eigenen und dem eines anderen Menschen, zwischen der Frage "steh ich zu meinem Wort und riskiere dadurch die Todesstrafeß", oder "lüge ich und überlebe?" und und....

Ich kann von mir nicht sagen, dass es keine Situation, keinen gesellschaftlichen Rahmen geben könnte, in dem ich nicht lügen, betrügen, morden, hintergehen würde.

Aber ja: für jetzt, in der Situation in der ich lebe, im österr. demokratischen System, in einer Welt, in der ich als Frau auch für mich selber entscheiden darf, angesichts eines Jobs, der mir meine Rechnungen zahlen lässt und angesichts einer psychisch halbwegs stabilen Gesundheit würde ich sagen: ok, jetzt grad kann ich guten Gewissens sagen: ich würde nicht morden, nicht hintergehen, nicht betrügen, nicht stehlen...


Meine Erfahrung zeigt: wer sich der eigenen Schatten bewusst ist und auch die Schatten im liebsten Menschen sehen kann, läuft weniger leicht in Gefahr, eine moralische Parallelwelt aufzubauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stimme mit dir weitgehend überein. Korruption darf nicht mit einem Schulterzucken abgetan werden. Und ich hoffe, dass Herr Strasser nicht der Letzte bleibt, der sich verantworten muss.

Herr Strasser ist laut oestereichischem recht garnicht strafbar. Bei uns geht das als "normal" durch.

Immer diese boese EU und die vernaderer, hier in diesem stolzen und tollen land ist politik wenigstens noch ertragreich! Fehlt ja nur noch, dass er hier im almoehi- und melkmaegdeland um politisches asyl ansucht, weil er sich in der EU als verfolgt fuehlt.

Und wie lange laesst ihr euch von diesen politikern hier noch auf den scheaedel sch*?
 
Herr Strasser ist laut oestereichischem recht garnicht strafbar.
Wie soll das denn gehen?
Nach den Informationen, welche mir zur Verfügung stehen, kann man vor einem österreichischen Gericht nicht angeklagt werden, wenn dieser Anklage nicht die Übertretung eines Gesetzes zu Grunde liegt.

Also handelt es sich wie immer um destruktives Gelaber Deinerseits ... :roll:
 
Wie soll das denn gehen?
Nach den Informationen, welche mir zur Verfügung stehen, kann man vor einem österreichischen Gericht nicht angeklagt werden, wenn dieser Anklage nicht die Übertretung eines Gesetzes zu Grunde liegt.

Also handelt es sich wie immer um destruktives Gelaber Deinerseits ... :roll:

Er ist nach Eu-recht angeklagt, weil er ja in der EU das verbrechen begangen hat. Bei uns wuerden sie ihm einen orden dafuer geben. Wuerde Oesterreich Strasser nicht vor ein unabhaengies gericht stellen, dann muesste er nach Bruessel ausgeliefert werden.

So ist es halt in der EU. In Oesterreich darf man machen was man will. Nur ausserhalb der grenzen gelten die normen und gesetze. Und das natuerlich fuer alles, was irgendwie mit der EU zu tun hat. Also auch jede ware die als konkurrenzprodukt zu einem EU-produkt produziert wird. Das sieht man gleich bei den lebensmitteln. Oesterreich hat auch hier nur das allernoetigste drauf, liest man dann fremdsprachige aufschriften, dann wundert man sich, was da noch alles dabeisteht! Und sollte ein produkt in die EU geliefert werden, dann kriegt es oft eine andere verpacklung oder gar inhalt.

Niemand schreibt z.b. Oesterreich vor, wieviel beamte sie haben und was die bezahlt kriegen. Wenn die politiker bei uns mit dem geld in privattaschen abfahren, ist das in EU-bereich vollkommen egal. Kein untersuchungsausschuss kuemmert jemanden in Bruessel, und auch die erwartungsgemaesse einstellung von diesem ist dort vollkommen egal.

Aber unseren schmarotzern hier ist sogar schon die geringe einflussnahme schon zuviel. Gleichbehandlung alle EU-buerger? Da haben sie was dagegen, eh klar. Unsere sagen danke hier, wenn sie gewetzt werden :poppen:. Und erst nach der letzten klage und unzaehligen strafzahlungen, bequemen sie sich mal den Eu-standard herzustellen.
 
wer sich nie selbst Vorteile verschaffen, die Hand aufhalten würde oder ähnliches werfe den ersten Stein - ich kann nicht werfen ich habe beide Hände offen und noch a Plastiksackerl dazwischen damit mehr reingeht ...

In diversen Foren sind alle stets Brav und weiss mit Weste ... das neue im Pfusch verlegte Parkett oder die KFZ Rep in der Hinterhofgarage ... das zählt ja nicht .. gelle !!

das eine kann man aber mit dem anderen nicht wirklich vergleichen.

ein gewählter politiker, der bei einem gehalt, von dem der durchschnittsösterreicher nur träumen kann, ganz egal ob jetzt als politiker in Ö oder in der EU, der daneben noch kräftig die hand aufhält, ist sicher nicht mit einem häuslbauer oder sanierer zu vergleichen, der sich mal was in "nachbarschaftshilfe" machen lässt. insbesondere auch dann, weil er sich das selbige von einem fachmann /einer firma nicht leisten könnte. zumindest bleibt bei dem die wertschöpfung in österreich, der "nachbarschaftshelfer" wird das geld ja wohl in österreich auf den putz hauen.

der liebe politiker wird die marie vermutlich bei den eidgenossen oder auf den kaymans bunkern, für schlechte zeiten sozusagen :haha:


den herrn ernstl wird man entweder wegen dummheit oder aber wegen seines schechten englisch verurteilen ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben