Rot-Grün! Gut für Wien?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hauptsache du bist ganz a erdiger....
danke fürs Idiotenzeichen, tut gut vor Weihnachten, einen Gruß in dieser Form aus Linz zu bekommen, noch dazu, weil wir soeben eine oberösterreichische Hilfstour nach Rumänien (Kinderheim) finanzieren und organisieren! Zwar nicht mit einer Harley, mit ders nicht viel zum Transportieren geht, aber mit ausgeräumten Offroadautos, die wir, befüllt mit Spiel- und Schulsachen, wieder hinbringen werden.
Ich hoffe Du verstehst, wie unwichtig da gewisse Dinge werden...........

fröhliches Fest!
 
weil wir soeben eine oberösterreichische Hilfstour nach Rumänien (Kinderheim) finanzieren und organisieren!

fahrt da girtler mitn radl mit ? :haha:

sehr viel leute tun gutes und reden ned drüber...
sehr viel leute wissen viel mehr als du reden ned drüber...

:cool:
 
deine gschichtel vermisst da keiner....
ich kann nur von mir ausgehen, und Du bist für mich auch grad keine Bereicherung, aber das ist eh egal oder willst nur Deinesgleichen? auch irgendwie eine arme Vorstellung......
 
Ei, ei, ei, hier gehts ja ab :shock:

wenn du fragst was ich damit meine, (darunter verstehe) dann einfach, dass einwanderer keinen österreichischen grundbesitz kaufen könnten und unser grund und boden somit in eigener hand bliebe und dass zuwanderer oder deren nachfahren keine politischen ämter bekleiden könnten weil diese tendenziell die interessen ihrer eigenen leute vertreten würden und nicht die der österreicher.

durch nichtverleihung der staatsbürgerschaft wäre das leicht umsetzbar.
die mitbürger könnten, genauso wie wir arbeiten, mieten, leben-aber nicht in unsere strukturen eingreifen und überzogene ansprüche stellen.

Nicht teilhaben lassen, aber Hauptsache über mangelnde Integration meckern :roll:

Manchmal weiß ich gar nicht wo ich bei der Kritik anfangen soll. Vielleicht beim deinem Verständnis von Staaten als Volksgemeinschaft? Wie wäre es mit ein bißchen mehr Verfassungspatriotismus für den Anfang?

Wieso das so ist würde mich selber interessieren, aber laut MRG sind Eigentumswohnungen schon ab Baujahr 1945 nicht mehr im Vollanwendungsbereuch des Mietrechtsgesetzes. Und wenn kein Wohnungeigentum begründet ist, erst ab Baujahr 1953.
230 euro für 62 m2 - das genügt an Details. Diese Konditionen sind selbst bei hohen Investitionen ein Hohn. Er weiss aber was er hat, weil er sagt dass er dort sein lebtag nicht mehr auszuziehen gedenkt.

Warum nicht 230 euro für 62 m2 für alle? Die Gemeinde schenkt doch auch nichts her, anscheinend ist das der Preis für Erhaltung und Betriebskosten, warum wem anderen noch Profit in den Rachen schieben? Ich bin doch nicht die Caritas :mrgreen:
 
Und wieso verzupfen sich dann die ganzen wiener behm, ungarn, jugos usw. in die heimat? Wenn man da ins telefonbuch schaut, dann weiss jeder was ausgerechnet dort los ist.
In Kaernten ist aber slowenisches stammgebiet. Was haben mundln, oberoesterreicher und sonstige zugereiste dort ueberhaupt verloren? Nach eurer politik haetten die alle die muttersprache der ortsansaessigen bevoelkerung zu lernen, und nicht umgekehrt. Koennte natuerlich auch sein, dass die kaerntner in Wien mal ihre heimat im sueden vertreten sollten, damit dort endlich wieder mal hirn ansiedelt. :winke:

Und solange da nicht reiner tisch gemacht ist, genau die aus dem letzten loch auch noch in der rechten politik vertreten sind, und dann noch teutschdumm verkaufen wollen, kann auch jeder sonstige kaufen, was er will.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben