- Registriert
- 13.4.2003
- Beiträge
- 54.102
- Reaktionen
- 26.494
- Punkte
- 1.883
- Checks
- 1
fahrradfahrer mit mundschutz...
Zunächst einmal mit Kopfschutz. Warum das für Radfahrer nicht verpflichtend ist, das frag ich mich schon.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
fahrradfahrer mit mundschutz...
Zunächst einmal mit Kopfschutz. Warum das für Radfahrer nicht verpflichtend ist, das frag ich mich schon.![]()
Die Schutzwirkung von ein wenig Styropor an der Kopfoberseite ist doch stark begrenzt. Effektiv wäre ein Vollvisierhelm wie ihn Downhill-Radler tragen.
Aber ich bin sicher (und dazu gibt es vermutlich auch Studien), dass es zu einer signifikanten Verringerung der Kopfverletzungen führen würde.
Außerdem halte ich es für verkehrt, mit Absenkung des Sicherheitsbewusstseins mehr Leute aufs Rad bringen zu wollen.
Der Aufprall auf ein Auto aber erfolgt in der Regel nicht von oben.
Kopfschutz
Selbstverständlich kann das Tragen eines Helms einen Unfall nicht verhindern. Der Helm kann aber, ähnlich wie der Sicherheitsgurt beim Auto fahren, Radfahrer in einer Unfallsituation vor schwersten Kopfverletzungen bewahren.
Oftmals sind es zum Glück nur kleine Blessuren, die sich Radfahrer bei einem Sturz zuziehen. Häufig sind es aber auch schwere Verletzungen, die Radfahrer erleiden. Manchmal endet ein Unfall sogar tödlich. In vielen Fällen sind gerade schwere Kopfverletzungen für den Tod von Radfahrern verantwortlich.
Kopfverletzungen enden glücklicherweise nicht immer tödlich, sie können aber vielfach tragische Auswirkungen auf den weiteren Lebensalltag haben und unter Umständen sämtliche Zukunftsplanungen zunichte machen.
... und bis zu 65% bestimmter Gesichtsverletzungen bei verunglückten Radfahrern durch das Tragen eines Helmes vermieden werden!
Der Schwechater Flughafen liegt viel zu nah an der Stadt.
Was ich nicht einsehe sind jene die Ihre Grundstücke in unmittelbarerer Nähe günstig erwerben
Was ich nicht einsehe sind jene die Ihre Grundstücke in unmittelbarerer Nähe günstig erwerben wobei der Flughafen sogar im Grundbuch steht und sich dann erst aufregen.
Soweit ich aus meiner Wohnung, geräuschlos, beobachten kann kommen Flieger über "Schönbrunn" rein bzw. über dem "21 ten Bezirk"
Ich hab einen Bekannten in Zwölfaxing. Bei dem war ich einmal zu Besuch. In seinem Garten hat man den Eindruck, man könnte sie mit einer Steinschleuder abschießen ......
Und es gibt Bezirke (zB 23. und 10.), wo sich Bürgerinitiativen gebildet haben, weil die Leute es als sehr störend empfinden.
ich habe mir das nun nicht wirklich alles *angelesen* - das Poblem dürfte aber wie üblich sein ... jeder will (zb einen Flughafen in der Nähe) aber doch nicht vor der eigenen Tür. Ich kann nur sagen - meine Meinung - wenn ich in einer Großstadt wohnen möchte muss ich positives (Nahversorgung, Einkaufstraßen, Beislszene, Kultur, ..) mit negativen (Verkehrsdichte, Parkraum, Lärm, ...) gegenhalten ...
Denk mal an den Touristenbombern vorbei
Der Vorschlag ist, die Touristencharter nach Bratislava umzuleiten.