Rot-Grün! Gut für Wien?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Frage ist, wie sich das auf Wiens Tourismus auswirkt.

viell.kennt jemand den Malpensa Express - Flughafen Mailand => Mailand Innenstadt, cirka 60 km, in cirka 27 min um EUR 11,--
Es gibt Möglichkeiten wenn man sowas umsetzen will.
Da ist der Wiener Cat einen Liliput-Bahn dagegen :fragezeichen:
 
viell.kennt jemand den Malpensa Express - Flughafen Mailand => Mailand Innenstadt, cirka 60 km, in cirka 27 min um EUR 11,--
Es gibt Möglichkeiten wenn man sowas umsetzen will.
Da ist der Wiener Cat einen Liliput-Bahn dagegen :fragezeichen:

Der Mailänder Flughafen liegt aber immer noch in Italien. Bratislava wird die Touristen nicht so freiwillig werbetechnisch nach Wien befördern.
 
Der Mailänder Flughafen liegt aber immer noch in Italien

ja, schon klar! ;)

aber bei einer Flughafen Kooperation, in der EU, sollte das auch egal sein, finde ich ......

mir ging es rein um die Entfernung ...
 
Die Frage ist, wie sich das auf Wiens Tourismus auswirkt.


Ich habe das eher so verstanden, dass die Ferienflieger der österreichischen Touristen in Bratislava starten sollen. Aber auch Gruppenreisende aus Übersee werden da kein großes Problem haben, wenn sie der Veranstalter in Bratislava statt in Schwechat mit dem Bus abholt.
 
Zuletzt bearbeitet:
es wird nur nicht der einfache Weg sein die einzelnen Segmente zu trennen - die Ferienflieger sind notwendig, ebenso die Buisness People in den Loungen .. auch Inlandsflüge .. Innbruck - Wien zb ...
 
es wird nur nicht der einfache Weg sein die einzelnen Segmente zu trennen - die Ferienflieger sind notwendig, ebenso die Buisness People in den Loungen .. auch Inlandsflüge .. Innbruck - Wien zb ...


Aus einem aktuellen Erlebnis heraus ....... der Flughafen Wien ist eine logistische Katastrophe. Jedenfalls was den Abflugterminal betrifft, wenn man Gäste und deren Gepäck mit dem eigenen PKW direkt zum Abflug bringen will. Und die Parkplatzpreise sind ohnehin jenseits von Eden.

Gäste machen mich auch immer wieder auf eine Eigenheit unseres Flughafens aufmerksam: Ankommenden aus Nicht - Euro - Ländern ist es praktisch nicht möglich, einen Gepäckwagen zu benutzen. Wie beim Hofer, ohne Euromünze geht nichts. Aber Hofer ist zumindest billig, Schwechat spielt aber in der Champions League um den Titel des teuersten Flughafens mit.

Bei allen mir bekannten Flughäfen (ausgenommen Schwechat) ist der Gepäckwagen ohne irgendwelche Hürden zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigung bitte, was hat diese Flughafendiskussion mit ROT-GRÜN zu tun¿?
 
Entschuldigung bitte, was hat diese Flughafendiskussion mit ROT-GRÜN zu tun¿?

Sorry :oops:

Richtigerweise geht es beim Flughafen um die tollen Manager von Rot und Schwarz.

Obwohl die Roten und die Grünen in Wien derzeit planen, den Schwarzen bei den Stadträten eins auszuwischen.
 
Zuletzt bearbeitet:
was hat diese Flughafendiskussion mit ROT-GRÜN zu tun¿?



Na ganz einfach - Rot-Grün hat beschlossen, dass nicht der am besten geeignete Kandidat in den Flughafen-Vorstand kommt, sondern ein ROTER.
 
Na ganz einfach - Rot-Grün hat beschlossen, dass nicht der am besten geeignete Kandidat in den Flughafen-Vorstand kommt, sondern ein ROTER.

Jetzt muss ich mit meinem schwarzen Brettl in dem Fall ausgerechnet dir sagen, dass der schwarze Pröll auch keine glanzvolle Rolle in diesem Postenschacher spielt.
 
dass der schwarze Pröll auch keine glanzvolle Rolle in diesem Postenschacher spielt.

:hmm: schon wieder Themenverfehlung - du bist hier im Rot-Grün-für-Wien-Thread --> oder hast geglaubt ich weiß das nicht......natürlich ist das auch von Rot + Schwarz ausgepackelt.......


.......nächstes Mal schau halt besser wo du dein Geschreibsel hinpostest - du bist ja schon fast genauso lästig wie die Gesundheitsapostel im "Ohne-Thread"! :roll: :winke:
 
:hmm: schon wieder Themenverfehlung - du bist hier im Rot-Grün-für-Wien-Thread --> oder hast geglaubt ich weiß das nicht......natürlich ist das auch von Rot + Schwarz ausgepackelt.......

So wie du dich hier darstellst, ist es gar nicht sicher, dass du das weißt. :haha:
 
So wie du dich hier darstellst,



Das sagst grad du? Was ist los mit dir? Zuerst kommst im EU-EURO-Thread mit irgendwelchen Kärntner Uralt-Geschichten, noch dazu wo dort ÜBERALL deine Schwarzen dabei waren - jetzt schreibst im Rot-Grün-Fred über NÖ und Pröll - kann es sein, dass du ein bissl verwirrt bist, oder was soll der Unsinn? Lustig ist das sicher nicht........:kopfklatsch:
 
...und jetzt hast selber eine komplett unnedige offtopic-debatte vom zaun gebrochen :roll:

wie am wirtshaustisch halt.
 
merke: schuld is auf jeden fall jeweils "der andere". ein ungeschriebenes gesetz in foren :cool:

so. weiter gehts - bitte ned zu themenfern.
 
weiter gehts - bitte ned zu themenfern.


Aber ich darf schon noch sagen, dass ich kein Schwarzer bin ....... obwohl es da eigentlich um Rot - Grün in Wien geht. Hat mit den Schwarzen insoferne was zu tun, dass sie nicht dabei sind. Wär es anders gekommen, dann hieße der Thread "Rot-Schwarz, gut für Wien?"
 
Der Wiener Bürgermeister verkündet also, dass die Wassergebühren angehoben werden, weil dies 20 Jahre lang nicht geschehen sei. Meiner Erinnerung wurden diese aber vor 3 Jahren angehoben und damals nicht zu knapp. Interessant wäre also zu erfahren welchen Zeitraum er meint, vielleicht jenen zwischen 1712 und 1732.

Die Wassergebühren sind ein wesentlicher Bestandteil der Betriebskosten und somit der Wohnkosten. Ein Aussetzen der Valorisierung hätte für alle Wiener eine Erleichterung bedeutet. So wird hingegen die Inflation angeheizt.

Der Wohnbaustadtrat, der sonst immer laut beteuert, dass er den ständig steigenden Wohnkosten den Kampf ansagt scheint auch auf Tauchstation.

Der Bürgermeister meint, er könne nicht zulassen, dass Wien ins finanzielle Chaos stürzt. Soll er sich doch auch Gedanken machen über seine Freundin aus Jusotagen und jetzige Finanzstadträtin mit ihrem Faible für Frankenkredite.
 
Ein Aussetzen der Valorisierung hätte für alle Wiener eine Erleichterung bedeutet.

da hat man kurzerhand ein gesetz ausser kraft gesetzt, weils gegen den klassenfeind ging, den pösen pösen vermieter.
aber wenn bei der kommune der hut brennt, dann wird ins börsl der anderen gegriffen, und der mieter stöhnt wieder unter der "mieterhöhung"
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben