- Registriert
- 14.11.2007
- Beiträge
- 6.708
- Reaktionen
- 21
- Punkte
- 223
- Checks
- 1
Wo ist der vielbeschworene Gleichheitsgrundsatz?
Nicht da, solange Kapitalerträge nicht genauso hoch versteuert sind wie Arbeit.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Wo ist der vielbeschworene Gleichheitsgrundsatz?
Diese zwei Dinge sind schwer zu vergleichen. Es gibt Arbeiter, die überhaupt keine Steuer zahlen oder sogar in Form der Negativsteuer gesponsort werden. Aber du hast Recht. Ein einheitlicher Steuersatz für alle 6 Einkunftsarten nach EstG wäre am gerechtesten.Nicht da, solange Kapitalerträge nicht genauso hoch versteuert sind wie Arbeit.
Ein einheitlicher Steuersatz für alle 6 Einkunftsarten nach EstG wäre am gerechtesten.
Leicht wirds, wenn es einen einheitlichen Steuersatz für alle Einkunftsarten gibt. Bei Firmeneinkünften gibts den ja auch mit 25 Prozent.Das ist aber schwer durchführbar.
Leicht wirds, wenn es einen einheitlichen Steuersatz für alle Einkunftsarten gibt. Bei Firmeneinkünften gibts den ja auch mit 25 Prozent.
die Brauner hat auch jede Menge Geld an die Wand gefahren (eigentlich ein Irrsinn, dass die öffentliche Hand mit Steuergeldern spekulieren darf!
Und die Grünen?! Wenn ich die Ausgabepolitik anschau, wird mir auch übel.
Naja, die Grünen waren ja noch nie am Futtertrog, die müssen sich jetzt erst einmal satt fressen.
Und der Aufdecker der Nation nach Eigendefinition ist auch ein Grüner (Pilz), also können die tun und lassen was sie wollen.
linkslinker Politik
Es sollte ein eigenes Thema geben "Sind Linke nicht kritikfähig?"
Ich denke, daß dann die einen Kritik üben und die anderen geifernd keifen würde. Wenn ich mir ansehe, wie hier schon mit Kritik umgegangen wird, dann würde das dort wohl mit Mord und Totschlag enden (wie das halt in diesen Kreisen üblich ist).
Ja das stimmt, der NÖ Finanzlandesrat Sobotka durfte sogar kürzlich ungestraft eine Milliarde Euro an Wohnbaugeldern verspekulieren!
(wie das halt in diesen Kreisen üblich ist).
Leider!das gehört, schleunigst, behoben - sprich verbessert denn sonst hat die ganze Thematik "Öffi" nicht wirklich Sinn / Zukunft, für alle ....
ist zwar nicht das Thema aber weil du den 7ten ansprichst: Da gíbt es aktuell eine Forderung nur Anrainer Parken zu lassen.(Bereich Museumsquartier) Sprich Parkplatz nur für bestimmtes Kennzeichen. (wie zb. ein kleiner Teil der Porzellangasse)
==> wäre auch eine Maßnahme um die "Lawinen" einzudämmen.![]()