Rot-Grün! Gut für Wien?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
PS: bin sicher, daß jetzt wieder geifernd auf diese Nachricht reagiert wird. "Wie immer" würde ich fast sagen....


Nein, da brauchst du dir sicher keine Sorgen machen, denn wer solche Vegleiche zieht:


Wenn ich die Geschichte revue passieren lasse, dann könnte man zu dem Schluß kommen, dass die Nazis am Liebsten alle jene umgebracht haben/hätten, die von den Linken verschont bleiben, dafür die Linken all jene am liebsten umgebracht haben/hätten, die von den Nazis verschont wurden. Nur im Antisemitismus herrschte zum Teil eine gewisse Einigkeit...

… entzieht sich selbst jeder Diskussionswürdigkeit wegen Niveaunterschreitung! Mir fallen wirklich nur ganz wenige Situationen ein, wo hier in diesem Forum noch Dümmeres geschrieben wurde! Da braucht man keinen "Geifer" so etwas richtet sich von selbst! :winke:

Und das im Zusammenhang mit der Aussage einen nunmehrigen Grünen Vizebürgermeisterin aus dem Jahre 2009 wo noch keine Relevanz bezüglich eines Dienstautos bestand! Das kann was! Dazu einen Kontext mit der industrialisierten Massenvernichtung von Menschenleben im dritten Reich und deren roten Pendants (wo auch immer) herzustellen, ja dazu muß man schon fast gratulieren, wenns nicht so traurig wär!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dazu einen Kontext mit der industrialisierten Massenvernichtung von Menschenleben im dritten Reich und deren roten Pendants (wo auch immer) herzustellen, ja dazu muß man schon fast gratulieren, wenns nicht so traurig wär!

Das sollte man aus dieser Debatte wirklich besser ganz heraus halten. Denn da wird dann nicht jedes Wort, sondern jeder einzelne Buchstabe auf die Goldwaage gelegt. Und Missverständnisse sind zwangsläufig vor programmiert.
 
Nein, da brauchst du dir sicher keine Sorgen machen, denn wer solche Vegleiche zieht:




… entzieht sich selbst jeder Diskussionswürdigkeit wegen Niveaunterschreitung! Mir fallen wirklich nur ganz wenige Situationen ein, wo hier in diesem Forum noch Dümmeres geschrieben wurde! Da braucht man keinen "Geifer" so etwas richtet sich von selbst! :winke:

Und das im Zusammenhang mit der Aussage einen nunmehrigen Grünen Vizebürgermeisterin aus dem Jahre 2009 wo noch keine Relevanz bezüglich eines Dienstautos bestand! Das kann was! Dazu einen Kontext mit der industrialisierten Massenvernichtung von Menschenleben im dritten Reich und deren roten Pendants (wo auch immer) herzustellen, ja dazu muß man schon fast gratulieren, wenns nicht so traurig wär!

im Marxschen Gedanken bisher 200.000.000 (lt. EU-Verhandlung 100.000.000) Menschen systematisch ermordet wurden, dann ist der Vergleich, den ich ansellte wohl erlaubt: allein im Hunger-Holocaust in der Ukraine wurden in einem Jahr durch Verhungern 3,5 Mio Menschen unter Stalin umgebracht; von Mao mit seinen 110 Mio ganz zu schweigen.

Aber wie ich schrieb: Fanatiker sind für die Verbrechen auf der eigenen Seite blind.... Es gibt ja auch Nazis, die die Massenvernichtung leugnen (das ist allerdings unter Strafe gestellt, während die linken Verbrechen salonfähig sind und geleugnet werden dürfen - sher bezeichnend, nicht wahr?)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
im Marxschen Gedanken bisher 200.000.000 (lt. EU-Verhandlung 100.000.000) Menschen systematisch ermordet wurden, dann ist der Vergleich, den ich ansellte wohl erlaubt: allein im Hunger-Holocaust in der Ukraine wurden in einem Jahr durch Verhungern 3,5 Mio Menschen unter Stalin umgebracht; von Mao mit seinen 110 Mio ganz zu schweigen.

Aber wie ich schrieb: Fanatiker sind für die Verbrechen auf der eigenen Seite blind....

Interessant, die ewiggestrige bLaune (<----- ich habe mich NICHT vertippt !!!) Brut kommt auch immer mit den Stalin- und Mao Beispielen daher.......:mrgreen:
 
im Marxschen Gedanken bisher 200.000.000 (lt. EU-Verhandlung 100.000.000) Menschen systematisch ermordet wurden, dann ist der Vergleich, den ich ansellte wohl erlaubt: allein im Hunger-Holocaust in der Ukraine wurden in einem Jahr durch Verhungern 3,5 Mio Menschen unter Stalin umgebracht; von Mao mit seinen 110 Mio ganz zu schweigen.

Aber wie ich schrieb: Fanatiker sind für die Verbrechen auf der eigenen Seite blind.... Es gibt ja auch Nazis, die die Massenvernichtung leugnen (das ist allerdings unter Strafe gestellt, während die linken Verbrechen salonfähig sind und geleugnet werden dürfen - sher bezeichnend, nicht wahr?)

Mon cher, has gat dieses Posting mit Rot-Grün für Wien zu tun?
 
@ MeinesErachtens: Du nix kapisch?:roll:

Die von dir so "betrauerten" Massenmorde (egal aus welcher politischen Richtung) haben nichts, aber auch gar nichts mit dem Thema dieser Diskussionsrunde zu tun! Hier geht es eindeutig um die Frage ob die politische Koalitions-Form "Rot-Grün" gut für Wien oder schlecht für Wien ist! (und glaub mir ich weiß das, da ich diesen Thread gegründet habe!) Dazu kann man stehen wie man will, wir leben in einer Demokratie und jedem steht seine eigene, freie Meinung zu!

Wenn du meinen Thread dazu mißbrauchen willst, dein braunes Ausgewürge unbedingt einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen, in dem du Andersdenkenden "Gesinnungsterrorismus" vorwirfst, dann bitte ich dich höflich hier niemanden mehr mit deinen Beiträgen zu belästigen, denn du verfehlst das Thema meilenweit und ich empfehle dir dringend diese "Alpen-Donau" Plattform, dort findest du dann vermutlich auch die gesuchte unumwundene Zustimmung!

Ich persönlich finde jeden politisch motivierten Mord, egal aus welcher politischen Richtung absolut widerwärtig, verurteilens- und verachtenswert! Nur damit das mal klar ist! (Auch dir, obwohl ich befürchte, dass dies eh nicht in deiner Oberstube ankommt, weil das würde den Verlust deines Feindbildes bedeuten!)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mon cher, has gat dieses Posting mit Rot-Grün für Wien zu tun?
Ich persönlich finde jeden politisch motivierten Mord, egal aus welcher politischen Richtung absolut widerwärtig, verurteilens- und verachtenswert!

Wir können auch einen Thread über politisch oder rassisch motivierte Massenmorde starten. Nur befürchte ich, dass er auf Grund der aufkochenden Emotionen nach dem dritten Post geschlossen wäre.

Zum Thema: In einem Beitrag zum Morgenjournal des ORF wurde zur Rathauskoalition gesagt, sie können wohl nicht als gescheitert betrachtet werden, aber voran gekommen sei sie auch nicht.
 
Wir können auch einen Thread über politisch oder rassisch motivierte Massenmorde starten. Nur befürchte ich, dass er auf Grund der aufkochenden Emotionen nach dem dritten Post geschlossen wäre.

Bitte nicht! :mad: Mal den Teufel nicht an die Wand, du alter Zündler! (Deine "Dienstautogschichte" reicht amal für a Zeiterl!) ;)


Ich mein halt der alte Fux Michael Häupel versteht es aufs prächtigste, den Koalitionspartner an der kurzen Leine zu führen und halt ab und zu mal ein "Gutsi" hinzuwerfen! Politisch korrekt, moralisch … na ja … zumindest eine Mißachtung eines gewissen Wählerwillens!
 
Bitte nicht! :mad: Mal den Teufel nicht an die Wand, du alter Zündler! (Deine "Dienstautogschichte" reicht amal für a Zeiterl!) ;)
Es wäre ein Thema, das einer Diskussion wert wäre. Aber ich hab ja selber geschrieben ....
Nur befürchte ich, dass er auf Grund der aufkochenden Emotionen nach dem dritten Post geschlossen wäre.

Ich mein halt der alte Fux Michael Häupel versteht es aufs prächtigste, den Koalitionspartner an der kurzen Leine zu führen und halt ab und zu mal ein "Gutsi" hinzuwerfen! Politisch korrekt, moralisch … na ja … zumindest eine Mißachtung eines gewissen Wählerwillens!

Aus einer, was die Mandatsverteilung anlangt, wesentlich ungünstigeren Position hat das der Schüssel doch mit dem Haider genau so gemacht. Beiden Koalitionen ist eines gemein: Da gibt es eine Partei, die nicht ewig Opposition sein will.
 
gerade auf orf.at gelesen; ein Erfolg der Grünen!


orf.at:
"Lange ist darüber diskutiert worden, nun ist es fix: Die Jahreskarte für die Wiener Linien wird nur noch 365 Euro kosten. Bisher zahlte man 449 Euro. Derzeit wird die Tarifreform im Rathaus präsentiert."
 
Habe ich nicht ursprünglich (noch vor den Wahlen) was von 100.- gehört?

Und, der Vollständigkeit halber:
Teurer werden allerdings Kurzfahrscheine: Der Einzelfahrschein wird von 1,80 auf zwei Euro angehoben.
 
Habe ich nicht ursprünglich (noch vor den Wahlen) was von 100.- gehört?

Und, der Vollständigkeit halber:

Nu eins sind die eigenen Programmpunkte was anderes die Fähigkeit zum politischen Kompromiss!

Und 1 EUR/Tag für die öffentlichen Verkehrsmittel ist ein sehr sauberes Verhandlungsergebnis und eine gute Lösung für die Bürger!

Stimmt! 2 EUR für den Einzelfahrschein find ich auch viel. So will man halt anscheinend die Kostensenkung der Jahreskarten mitfinanzieren.
 
Stimmt! 2 EUR für den Einzelfahrschein find ich auch viel. So will man halt anscheinend die Kostensenkung der Jahreskarten mitfinanzieren.

Und einige Details fehlen ja noch. Wie ist es mit anderen Ermäßigungen. Für mich (im Hinblick auf meine Gäste aus Belarus) auch interessant .... Langzeitkarten, so die 24 Std. oder die Shopping.
 
Und einige Details fehlen ja noch. Wie ist es mit anderen Ermäßigungen. Für mich (im Hinblick auf meine Gäste aus Belarus) auch interessant .... Langzeitkarten, so die 24 Std. oder die Shopping.

Da ich ned bei den Wr. Verkehrsbetrieben hackel, kann ich Dir mit der Info nicht dienen, sorry! :haha:

Sei ned so ungeduldig, wird sicher alles bald verlautbart werden.
Die nächsten Belarus-Besuche werden sich ja eh noch mit den alten Tarifen abfinden müssen, da die Änderungen eh sicher erst (vermute ich einmal) per 2012 wirksam werden.
 
Meine Gäste kommen erst wieder 7 / 2012.

Allerdings mach ich mir schon jetzt Sorgen. Aber nicht wegen der Öffis in Wien und schon gar nicht wegen der Öffis in Minsk, die sind (nach unseren Maßstäben) so gut wie gratis.
 
Meine Gäste kommen erst wieder 7 / 2012.

Allerdings mach ich mir schon jetzt Sorgen. Aber nicht wegen der Öffis in Wien und schon gar nicht wegen der Öffis in Minsk, die sind (nach unseren Maßstäben) so gut wie gratis.

Schon klar; die momentane Situation in Belarus ist alles andere als erfreulich, ich weiß das nur zu gut!
 
Aber um jetzt wieder zu Wien zurück zu kehren ....

Gesamte SPÖ-Spitze Wien in Umfragen vor Vassilakou

Und für die Opposition schaut´s auch nicht gut aus.

Umfragen sind eh immer relativ.
In dem Artikel steht aber auch:

"Allerdings dürfte sich die Regierungsarbeit bereits bezahlt gemacht haben. Denn Vassilakou konnte sich immerhin seit der bis dato letzten Erhebung noch vor der Wien-Wahl - und somit zu Oppositionszeiten der Grünen - um 6 Punkte verbessern. Gleichzeitig haben zahlreiche SPÖ-Ressortchefs seit dem Vorjahr deutlich an Vertrauen eingebüßt, darunter auch Häupl mit 10 Punkten weniger."
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben