Rot-Grün! Gut für Wien?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und dein Gschichterl mit dem Christoph Chorherr kannst dir auch behalten weil das zu 99% gelogen ist! So gut kenne ich den Mann, dass er wegen so etwas nicht die Contenace verliert und ich glaub dir auch nicht, dass der bei Rot über die Kreuzung fährt! Das ist schlicht gelogen!

Träume sind eben nur Schäume!!!Auch der RADLERAPOSTEL ist nicht ganz ohne!!!Ich sollte wirklich mit einer Kamera ausliefern gehen,um alles belegen zu können!!!Auch der SCHWACHSINN-ORANGE-TYP im 5. hat sich nicht unbedingt toll benommen!!!Und euer CH.CH. ist weißgott kein Vaserl!!!Der kann schimpfen,daß sogar die ausgeschaumteste Praterh... noch rot wird!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Konnte ihn nicht schneiden,weil ich schon längst gestanden bin!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist unglaublich, was hier abgeht. :roll: :kopfklatsch:
Würden alle FußgänerInnen, RadfahrerInnen und Öffis-Benützerinne aufs Auto umsteigen, wär der Straßenverkehr längst schon zusammengebrochen.

Du übersiehst aber geflissentlich folgendes: würden alle Autofahrer auf Öffis umsteigen, wären diese schon längst zusammengebrochen - ohne jeden Zweifel!
In den Stoßzeiten sind viele Öffis schon jetzt bei weitem an ihren Leistungsgrenzen; fahr mal um 8 Uhr morgens oder zwischen 16 und 17 Uhr mit der U6 oder mit der U4: Du wirst Deine blauen Wunder erleben. Gar nicht zu reden von der immensen Störungsanfälligkeit der Wiener U-Bahnen. Ich selbst bin primär U-Bahn-Benutzer, erst in zweiter Linie Autobenutzer. Aber mindestens bei jeder 3. oder 4. U-Bahnfahrt gibt's irgendeine Störung.

Daher sollte die Vasi erst einmal die Wiener Linien dazu bringen, halbwegs störungsfreie Fahrten anzubieten, bevor sie mit Gewalt alle Wiener auf die Öffis pferchen will.

Abgesehen davon sind die Wiener Linien ein Dilettantenverein sondergleichen: ich erinnere an den mehr als blamablen Ausfall eines Teiles der U6 fast den ganzen Sommer lang - daß man auf die dafür verantwortlichen Schäden in der Station Josefstädter Straße erst derart spät draufkam, zeigt nicht gerade von meisterhafter Ingenieurskunst. Und daß man vermutlich noch mehrere Monate an dieser Station herumdoktert, ist auch nicht gerade ein Ruhmesblatt.
 
Träume sind eben nur Schäume!!!Auch der RADLERAPOSTEL ist nicht ganz ohne!!!Ich sollte wirklich mit einer Kamera ausliefern gehen,um alles belegen zu können!!!Auch der SCHWACHSINN-ORANGE-TYP im 5. hat sich nicht unbedingt toll benommen!!!Und euer CH.CH. ist weßgott kein Vaserl!!!Der kann schimpfen,daß sogar die ausgeschaumteste Praterh... noch rot wird!!!


… ist ja schon gut! :trost:

Allein deine Ausdrucksweise zeigt mir welche Geistes Kind du bist … :winke:
 
Daher sollte die Vasi erst einmal die Wiener Linien dazu bringen, halbwegs störungsfreie Fahrten anzubieten, bevor sie mit Gewalt alle Wiener auf die Öffis pferchen will.

Ein sehr vernünftiger Ansatz!

Ich würde mal vorschlagen die Herren "Gegner" sollten sich mal einige Tage in Kopenhagen oder Amsterdam aufhalten um zu sehen, dass der öffentliche Verkehr noch wesentlich mehr Radfahrer verträgt (und dazu brauch man keinen Joint man kann das auch mit reiner Vernunft begründen!)

Meiner Meinung nach gehört der Individualverkehr in Wien drastisch eingeschränkt! Mit Tageszeitfahrverboten und Citymaut und wie es z. B. sogar schon in Los Angeles gehandhabt wird mit Public Stripes (das sind Fahrspuren wo du nur fahren darfst, wenn sich mehr als eine Person im Auto befinden, sonst hast automatisch ein 100$ Penalty!)

Wenn ich morgen früh nach Wien reinfahren müsste, wüsste ich ganz genau das ich am Altmannsdorfer Ast mit 200 anderen Autos im Stau stehe würde, wo nur ein einziger drinnen sitzt!
 
Das klingt aber ganz danach,daß auch du solo unterwegs bist!!!:hmm:
 
Das sagt aber nicht aus,daß du nicht auch allein im Auto sitzen würdest!!!
 
>>>>>>===<<<<<<




passt doch !!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dass es auch nicht schlechter bzw. besser ist wie mit anderen / alles die selbe Bande
 
Das sagt aber nicht aus,daß du nicht auch allein im Auto sitzen würdest!!!

Kollege, jetzt wirst nur noch anstrengend in deiner Hilflosigkeit! Es soll auch vorkommen, dass ich alleine in meinem Auto sitze, ja! So what? Ich behalte mir nur, dass ich versuche so weit wie möglich meine Mobilität auf das wirklich notwendige Maß an Vernunft und Umweltverträglichkeit zu beschränken.

Von da wo ich wohne gibt es kein Öffis um 2.30 Uhr morgens zum Flughafen (von mir 85 km) wenn ich zur Arbeit muß! Keine Frage! Es ist aber eine Frage wenn ich 200 m zum Zigarettenautomat muss (theoretisch, denn ich bin Nichtraucher!) oder ich hab in der Innenstadt nur einen Termin bei einer Bank etc., dann reicht auch Park & Ride, Öffis, Rad oder zu Fuß!

Wenn du dann irgendwann noch ein sachliches Argument auf die Welt bringst, bin ich gerne bereit dieses weiter mit dir zu diskutieren! Ansonst …
 
was genau wolltest Du uns damit sagen?

guck genau, liegt doch quasi auf der hand ... ;)

topic: also grün hat wien sicher gut getan, so als ausländer gesprochen :mrgreen: und wie schaut's mit dem roten aus ? schon trocken gelegt ? ...... :haha:
 
...Wenn ich morgen früh nach Wien reinfahren müsste, wüsste ich ganz genau das ich am Altmannsdorfer Ast mit 200 anderen Autos im Stau stehe würde, wo nur ein einziger drinnen sitzt!

das ist leider wahr!
wobei zu klären wäre, welcher Prozentsatz dieser sehr leicht auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen könnte, ohne sehr viel Zeitverlust (trotz Stau am Altmannsdorfer Ast), und wieviele von ihnen aus solchen Gegenden außerhalb Wiens kommen, wo eine Fahrt an ihr Wiener Ziel vermutlich x-mal umsteigen und 2 Stunden Gesamtfahrzeit bedeuten würde
 
Dass es auch nicht schlechter bzw. besser ist wie mit anderen / alles die selbe Bande

genau das sehe ich nicht so
Ich sehe eher, dass es in Ö überall eine Struktur gibt, die durch Jahrzehnte von Allein- oder Proporzregierungen verkrustet ist, dass Kommunen und Länder quasi als Privateigentum politischer Parteien interpretiert wurden ( ob NÖ/VP, Wien/SP, und nichts anderes im übrigen im Kärnten der letzten Jahre durch die FPK ).
Und ein "Juniorpartner" wie die Grünen nicht innerhalb eines Jahres das System ändern können.
 
das ist leider wahr!
wobei zu klären wäre, welcher Prozentsatz dieser sehr leicht auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen könnte, ohne sehr viel Zeitverlust (trotz Stau am Altmannsdorfer Ast), und wieviele von ihnen aus solchen Gegenden außerhalb Wiens kommen, wo eine Fahrt an ihr Wiener Ziel vermutlich x-mal umsteigen und 2 Stunden Gesamtfahrzeit bedeuten würde

naja, da muss man aber schon ehrlicherweise sagen, dass Wien ohnedies intensiv am Ausbau des öffentlichen Verkehrs arbeitet. Wenn die ÖBB und das Land NÖ nicht mitziehen, geht das halt schwer. ZB wurde durch massive Förderung im Süden Wiens ein Riesen-Industriezentrum geschaffen ( IZ-NÖ-Süd ), das öffentlich verkehrstechnisch quasi NICHt erschlossen ist. Das ist aber nicht durch Wiener Politik zu lösen.
 
Na dann gibst du ja selber zu,daß du ohne eigenes Fahzeug aufgeschmissen wärst!!!Es geht hier aber auch nicht um die 200m zum Bankomaten oder um Zigaretten,sondern für mich Gebrauch als Nutzfahrzeug!!!Das ist méine Arbeit!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben