C
Gast
(Gelöschter Account)
das ist leider wahr!
wobei zu klären wäre, welcher Prozentsatz dieser sehr leicht auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen könnte, ohne sehr viel Zeitverlust (trotz Stau am Altmannsdorfer Ast), und wieviele von ihnen aus solchen Gegenden außerhalb Wiens kommen, wo eine Fahrt an ihr Wiener Ziel vermutlich x-mal umsteigen und 2 Stunden Gesamtfahrzeit bedeuten würde
Damit hast du ein Argument eingebracht welches durchaus eine leidliche Realität zu Grund liegt. Von meine Heimatgemeinde aus ist es aber durchaus möglich mit Fahrgemeinschaften jeden Tag in der Früh nach Wien zu kommen (das hat aber erst die teure Spritpreise ermöglicht!!!!!) Die Leute teilen sich erst in Wien bei der U-Bahn auf und jeder Woche fährt ein anderer! Und jetzt kommts, organisiert hat das einer unserer "schwarzen" Gemeindepolitiker) Ja und die Zeitkomponente ist auch nicht zu verleugnen, ich bin aber nach wie vor der Ansicht, das sich durch eine bessere Ausbaustufe der Öffis in Wien auch das in den Griff bekommen lassen würde.
Ein Hauptproblem ist einfach die Bequemlichkeit des Individuums bei uns, und jeder leitet daher auch gleich das Recht auf Rücksichtslosigkeit gegenüber allen anderen ab! Weil "wichtig" sind ja nur die eigenen Bedürfnisse!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: