Rot-Grün! Gut für Wien?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
das ist leider wahr!
wobei zu klären wäre, welcher Prozentsatz dieser sehr leicht auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen könnte, ohne sehr viel Zeitverlust (trotz Stau am Altmannsdorfer Ast), und wieviele von ihnen aus solchen Gegenden außerhalb Wiens kommen, wo eine Fahrt an ihr Wiener Ziel vermutlich x-mal umsteigen und 2 Stunden Gesamtfahrzeit bedeuten würde

Damit hast du ein Argument eingebracht welches durchaus eine leidliche Realität zu Grund liegt. Von meine Heimatgemeinde aus ist es aber durchaus möglich mit Fahrgemeinschaften jeden Tag in der Früh nach Wien zu kommen (das hat aber erst die teure Spritpreise ermöglicht!!!!!) Die Leute teilen sich erst in Wien bei der U-Bahn auf und jeder Woche fährt ein anderer! Und jetzt kommts, organisiert hat das einer unserer "schwarzen" Gemeindepolitiker) Ja und die Zeitkomponente ist auch nicht zu verleugnen, ich bin aber nach wie vor der Ansicht, das sich durch eine bessere Ausbaustufe der Öffis in Wien auch das in den Griff bekommen lassen würde.

Ein Hauptproblem ist einfach die Bequemlichkeit des Individuums bei uns, und jeder leitet daher auch gleich das Recht auf Rücksichtslosigkeit gegenüber allen anderen ab! Weil "wichtig" sind ja nur die eigenen Bedürfnisse!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
naja, da muss man aber schon ehrlicherweise sagen, dass Wien ohnedies intensiv am Ausbau des öffentlichen Verkehrs arbeitet. Wenn die ÖBB und das Land NÖ nicht mitziehen, geht das halt schwer. ZB wurde durch massive Förderung im Süden Wiens ein Riesen-Industriezentrum geschaffen ( IZ-NÖ-Süd ), das öffentlich verkehrstechnisch quasi NICHt erschlossen ist. Das ist aber nicht durch Wiener Politik zu lösen.

Ich will da Wien nicht in die Mangel nehmen,aber wer ein IZ schafft,der muß sich auch der anderen Probleme annehmen,oder!!Ich kann auch nicht Kunden für 100 Autos aufnehmen und nur 10 haben!!!
 
Na dann gibst du ja selber zu,daß du ohne eigenes Fahzeug aufgeschmissen wärst!!!Es geht hier aber auch nicht um die 200m zum Bankomaten oder um Zigaretten,sondern für mich Gebrauch als Nutzfahrzeug!!!Das ist méine Arbeit!!!

Auch wenn du hier die Quadratur des Kreises versuchst … es geht nicht darum ob ich ohne eigenes Fahrzeug aufgeschmissen wäre, sondern darum, dieses sinnvoll zu nutzen und wenn es eben keinen Sinn macht auch mal stehen zu lassen!

Capich?

Und wenn du dein Nutzfahrzeug gebrauchst, dann hoffe ich wenigstens, dass du dies im kaufmännischen Sinne so tust, dass es die wenigsten Kilometer fährt! Dass schon deinen Nerven, deine Börse und unserer Umwelt!
 
... und jeder leitet daher auch gleich das Recht auf Rücksichtslosigkeit gegenüber allen anderen ab! Weil "wichtig" sind ja nur die eigenen Bedürfnisse!

das ist generell eines der Hauptprobleme unserer Zeit :cry:
 
Ich will da Wien nicht in die Mangel nehmen,aber wer ein IZ schafft,der muß sich auch der anderen Probleme annehmen,oder!!Ich kann auch nicht Kunden für 100 Autos aufnehmen und nur 10 haben!!!

Das liegt aber in NÖ. Bis nach Alterlaa/Siebenhirten komm ich mit den Wiener Öffis wunderbar.

@Crusader: hier find ich ja die Fahrgemeinschaften und S-Bahn-Schwerpunkte in Salzburg oder München vorbildhaft.

@der_graue: als Berufsfahrer wird man sicher manches anders sehen. Es wäre aber zB in London undenkbar, dass ein "Kundenberater" mit dem Individual-PKW in die City zum Klienten fahren würde. Warum muss das in Wien sein? Ich hab zuletzt in einer großen Versicherung gearbeitet, viele "Einpendler". Da ist jeder einzeln mit dem PKW aus Mödling, Donaustadt, Bruck/Leitha etc um 7:00 zu zur Arbeit gefahre, um im 1. einen Parkplatz zu bekommen, und hat den ganzen Tag Parkscheine getauscht. :mauer:
 
zu viele Argumente? :mrgreen:

Im Ernst: ich hab seit ein paar Jahren kein eigenes KfZ. Warum? Ich wohn im innerstädtischen Bereich und arbeit im 1. Zu Fuss gehe ich eine halbe Stunde in die Arbeit, mit dem Radl brauch ich 10 min, mit den Öffis 20. Zu meiner Freundin ca detto. Wenn ich Family, Freunde o.ä. besuche, nehm ich Öffis, ÖBB oder das Flugzeug. Wenn ich ein Auto benötige, leih ich mir eins aus oder fahr mit meinem Mädl, oder wir bilden eine Fahrgemeinschaft, mit Nachbarn, Freunden ( zB zuletzt nach Kärnten zu einem Klassentreffen, wo wir zu Viert ein Auto genommen haben ). Dass ein Berufsfahrer das anders sieht, ist mir klar, aber ich denk, es gibt Individualverkehr, der sich vermeiden ließe...und zwar recht viel. Und dass die Politik hier bewusst gegensteuern muss. 2012 droht Wien eine hohe EU-Klage wegen Feinstaubbelastung...da ists doch wünschenswert, wenn eine Regierung was Sinnvolles dagegen unternimmt ( auch wenns einen persönlich trifft ).
 
Da hast du ja ein Lieblingsthema von mir aufgegriffenn!!!Es ist nämlich erwiesen,daß der Großteil des Feinstaubes aus dem Osten,also nicht aus Wien,kommt!!!Wer sich Sand in die Augen streuen läßt,glaubt auch noch,daß wir dagegen etwas tun können!!!
 
Da hast du ja ein Lieblingsthema von mir aufgegriffenn!!!Es ist nämlich erwiesen,daß der Großteil des Feinstaubes aus dem Osten,also nicht aus Wien,kommt!!!Wer sich Sand in die Augen streuen läßt,glaubt auch noch,daß wir dagegen etwas tun können!!!

Weißt, es ist total sinnlos, mit Leuten wie Dir zu diskutieren.
Denn Du hast Deine vorgefasste Meinung, die gerade Deinen Horizont und den der Kronen-Zeitung-Argumentation erreicht.
Andere Realitäten, Fakten und wissenschaftliche Tatsachen werden ignoriert, Hauptsache, man kann gegen jemandem polemisieren, in Deinem Fall sinds halt die Grünen und Gutmenschen.

Da ist jedes weitere Wort vergebene Liebesmüh...bleib bei Deinen Scheuklappen und freu Dich, wennst irgendwann vor lauter Gift ein Magengeschwür bekommst.

Good night & good luck.
 
Weißt, es ist total sinnlos, mit Leuten wie Dir zu diskutieren.
Denn Du hast Deine vorgefasste Meinung, die gerade Deinen Horizont und den der Kronen-Zeitung-Argumentation erreicht.
Andere Realitäten, Fakten und wissenschaftliche Tatsachen werden ignoriert, Hauptsache, man kann gegen jemandem polemisieren, in Deinem Fall sinds halt die Grünen und Gutmenschen.

Da ist jedes weitere Wort vergebene Liebesmüh...bleib bei Deinen Scheuklappen und freu Dich, wennst irgendwann vor lauter Gift ein Magengeschwür bekommst.

Good night & good luck.

Siehst du!!Der einzige,der Scheuklappen auf hat,bist du!!!Ich bin kein KRONELESER!!!Nur auf deiner Ebene ist jeder,der dir nicht recht gibt KRONELESER!!Auch ich lese GROSSFORMAT!!!
 
wenn hier weniger virtuell rumgeschrien würde wäre das eher im sinn einer möglichst sachlichen diskussion.

es wäre schade, wenn das nicht möglich wäre. jeder kann sich selbst auch mal ein wenig zurücknehmen - ned immer nur die anderen.
 
Und wo bist du jetzt???

Schau...ich setz mich gern an einen Tisch und diskutier...ein bissl an "offener Geisteshaltung" setz ich bei einer solchen Diskussion voraus. Wenn jemand von Vornherein nur vorgefertigte Meinungen durchprügelt und nicht ein leises Argument Andersdenkender akzeptiert...das ist sinnlos.

Das ist auch nicht persönlich...verständlich, dass jemand aus seiner persönlichen Lebenssituation ( in your way, Berufskraftfahrer, der durch eine Grün-Politik Ärgernisse erleben könnte ) aggressiv gegen politische Gruppierungen argumentiert. Nur sind das halt ausschließlich subjektive Thesen. Die für Deinen Lebensbereich gelten mögen. Und die niemand ausschließen will, aber die halt gewissen Grundsätzen widersprechen

Und sorry für die Vorwürfe...Diktion und Artikulation liesen eher auf kleinformatige Harcore-Streiter schließen

Good night & good luck
 
Würden alle FußgänerInnen, RadfahrerInnen und Öffis-Benützerinne aufs Auto umsteigen, wär der Straßenverkehr längst schon zusammengebrochen. Dies passiert(e) in Salzburg Stadt häufig, darum hat man die Stadt auch sehr fahrradfreundlich gemacht.

Würden alle Autofahrer auf´s Öffi umsteigen, dann wäre es nicht viel anders. Und ....... Salzburg ist halt schon ein bisserl kleiner, ich weiß wovon ich rede. Ich habe 2/3 meines Berufslebens in Salzburg verbracht (Innergebirg, kein Stodinger :mrgreen: ...... habe aber Freunde in der Stadt).

Wenn ich in Wien von der Gemeindeberggasse zur Industriezone in der Richard Strauß - Straße will (oder muss), dann ist das ein Problem. Vor allem dann, wenn die Schicht um 6 Uhr beginnt. Das ist nämlich unmöglich. Dieses genannte Beispiel betraf einen nahen Verwandten. Die Lösung war, dass ich ihn so lange bei mir wohnen ließ, bis er eine Wohnung im Zehnten gefunden hatte. Wenn man also im Ersten wohnt und arbeitet, dann sollte man nicht automatisch annehmen, dass alle einer ähnlich günstigen Situation sind.

Dass sich auf den Straßen nicht alle benehmen können, liegt in der Natur des Menschen.
Richtig! Aber es wird hier manchmal der Eindruck vermittelt, dass Autofahrer vorrangig deswegen unterwegs sind, weil sie Radfahrer niederfahren wollen. Ich hatte in meinen vielen Jahren als Autofahrer einmal einen Unfall mit Personenschaden. Aber da war der andere daran beteiligte Autofahrer schuld, der auf die Gegenfahrbahn geraten ist.

Dir "Rotfahrer" ärgern mich als Autofahrer ebenso, wie sie andere Verkehrsteilnehmer ärgern. Vor allem, wenn ich links abbiegen muss. Aber die am Gehsteig fahrende Radfahrer sind im Gebiet 13. + 23. eine Tatsache, ebenso wie die, die auch in Einbahnen ohne entsprechende Regelung gegen die gebotene Fahrtrichtung fahren.

Mein Eindruck ist halt, dass Radfahrer sich als "Helden der Umwelt" fühlen und daraus ableiten, dass für sie Regeln nicht bindend sind. Eher unverbindliche Empfehlungen. Und wie schon erwähnt ..... ich fahre in Wien viel mit dem Rad oder gehe zu Fuß. Und ich habe auch schon die Überlegung angestellt, das Auto abzuschaffen. Aber das hieße, dass ich meine "alten" Freunde und Bekannten in Salzburg nicht mehr besuchen könnte. Versuche einmal, vernünftig von Wien per Öffi nach Goldegg Weng zu kommen! Und es gibt noch einen weiteren Grund, den ich hier nicht ausdiskutieren möchte.

Aber wir könnten zurück zum Thema: gogolores hat meines Erachtens noch nicht auf die Frage von barfly geantwortet, oder hab ichs überlesen?

Hab 3 oder 4 Seiten zurück geblättert, das letzte Posting hat sich doch nicht an mich gerichtet?
 
ähm...man zahlt auch als Radfahrer sämtliche Kommunalsteuern, man zahlt auch fürs Parkpickerl, wenn man ein Auto hat. Dafür erzeugen Autofahrer, die größtenteils allein im SUV durch die Stadtkurven, einen großen Teil der verkehrsbezogenen Umweltbelastung und okkupieren den Großteil der urbanen Verkehrsflächen.

Friends, Ihr werdet Euch damit abfinden müssen, dass die Zeiten des grenzenlosen Individualverkehrs (hoffentlich) bald zu Ende sind.

....die Drogen sind ein Hund! Offensichtlich wirken halluzinogene Drogen auch dahingehend, dass aus Autos plötzlich SUVs werden (vielleicht ist auch nir einfach nicht bekannt, was SUV bedeutet und wird als neues Synonym für Auto verstanden?).:mauer:

Ich glaube zudem nicht, dass die Mehrheit freiwillig mit dem Auto in Wien herumkurvt, wenn dies nicht unbedingt erforderlich ist. Auch denke ich, daß aufgrund der Militanz, die sich bildet und die durch extreme politische Positionen genährt wird, ohnehin über kurz oder lang die Individualisten um ihren Besitz sich fürchten müssen. In Berlin zeigen sich ja bereits erste "Erfolge": da werden Autos des Nächtens abgefackelt. Das wird wohl bei uns auch bald beginnen - geschützt von einer politischen Splitterpartei in Machtposition.

Und wenn wir dann alle dem Auto entsagen und mit Rädern unterwegs sein würden, wie im einstens geheiligten Land China (die Alt-68er werden sich freuen, die mochten ja den Mao gerne, hatte der bloß an die hundert Millionen Menschen umbringen lassen), ja dann könnte die Dienstkalesche der Vasilinkuh unbehindert durch Wien gasen. Schöne, neue Welt. Aber das war ja in sozialistischen Systemen immer so: nxi für's Volk, aber alles für die Apparatschicks, die Wein soffen und Wasser predigten (hm...das Saufen hat ja bei Bürgermeistern eines bestimmten Coleurs auch eine lange Tradition...).

Bin gespannt, was sich die kuriosen "Denker" dann einfallen lassen, um die Steuerausfälle, die mit dem Wegfall der Autos einhergehen würde, zu refinanzieren. Kommt dann die Gehsteigbenützungssteuer, die Radwegbenützungssteuer, die Radabstellplatzsteuer?
 
geschützt von einer politischen Splitterpartei in Machtposition


(hm...das Saufen hat ja bei Bürgermeistern eines bestimmten Coleurs auch eine lange Tradition...).



Deine ständigen kriminellen Unterstellungen und Beleidigungen Andersdenkender etc. gehen mir allmählich sonstwohin … Sag amal ist das angebohren (Naturdeppert?) oder wurdest du so erzogen?

Es gibt hier kein einziges Posting von dir, in welchen du nicht untergriffig, hetzend oder sonst irgendwie beleidigend bist… dein hasserfülltes, geiferndes, aggressives Dummgeschwätz, in dem Rassismus, Rechtsextremismus, Hetze gegen Moslems, Arbeitslose, "Linke" oder Künstler, Grüne und Gutmenschen zum common sense erklärt und über den Kamm deines eigenen Unvermögens geschert werden sind nur zum :kotzen: und deine pseudomäßig zur Schau gestellte Intelektualität nimmt dir keiner hier ab. Deine Sprachbilder stammen nämlich aus dem tiefsten Gully …

Du schaffst es immer wieder jede Diskussion hier in die du dich einmischst aufs unterste Niveau zu ziehen …

Du bist wirklich dumm, unfähig sachliche Diskussionen zu führen und einfach LETZKLASSIG! Wennst dich jetzt beleidigt fühlst dann geh zu einem Mod petzen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na servas! Ihr beiden (Trina und fsh777) traut euch was! Jetzt sind wir sicher gleich "die linke Jagdgesellschaft!"
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben