Rot-Grün! Gut für Wien?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Und ich begründe auch gar nichts. Weil .... ich bin ja auch oft einer, der allzu gern vom Thema abweicht.:oops: Aber jetzt sollten wir wieder zu den Wassergebühren und den Radwegen zurück.
 
daß Antisemiten, Faschisten Nazis, etc. sich keine besondere öffentliche Ehrung verdienen.
In der Distanz von Jahrzehnten lässt sich leicht der Stab über jemanden brechen. Und als einer, der in den 80- er Jahren Grün wählte, sage ich, dass die gnadenlose Aburteilung von politisch Andersdenkenden aus Gegenwart und Vergangenheit einer der unsympathischten Züge dieser Partei ist.

Lueger war Antisemit und das ist kein Kavaliersdelikt. Offenbar hat er sich aber um die Stadt verdient gemacht, darum kann man sich seiner samt Fehler erinnern. Zilk hat von Lueger förmlich geschwärmt wenn er meinte dass ihn Lueger als Bürgermeister an Grösse weit übertroffen hat.
 
...Grün wählte, sage ich, dass die gnadenlose Aburteilung von politisch Andersdenkenden aus Gegenwart und Vergangenheit einer der unsympathischten Züge dieser Partei ist. ...

mit so einer Aussage (die ich vollinhaltlich unterschreibe) wirst Dir jetzt einige der hier Anwesenden nicht gerade zu Freunden machen
 
...dass man Wasser sogar verwässern kann....tz tz tz.....
 
Der Antisemitismus war in der Zeit des Dr. Lueger allerdings in allen politischen Gruppierungen mehr als geduldet, und in der Bevölkerung war er so verbreitet wie heute der Wohlstandsbauch.

in der r.k. kirche ist der immer noch mehr als geduldet.....und ziemlich verbreitet
 
In einem Land, wo niemals eine Vergangenheitsbewältigung stattgefundewn hat, wo eine politische Gruppierung mit "lustigen" anstisemitischen Slogans um Wähler wirbt und die auch gewinnt, müss ma nicht über das Thema Lueger diskutieren.
Im Gegensatz zu Deutschland ist hier alles schwammig, unsauber...es wird gemauscherlt und gespielt. Keine Partei außer den Grünen grenzt sich offiziell und klar ab von der Geschichte und den heutzutage akuten Tendenzen. Weil ma ja die Rechtsrechten vielleicht dochmal für eine Koalition braucht? Leider gibts in der Sozialdemokratie keine Leut mehr wie einen Caspar Einem, die den Rechten den Marsch blasen.
 
Leider gibts in der Sozialdemokratie keine Leut mehr wie einen Caspar Einem, die den Rechten den Marsch blasen.

stimmt total...aber du hast auch gesehen, dass a echter linker in dieser partei nix mehr werden kann.....schad...

aber so verschissen, wie jetzt....faymann und spindelegger...so farblos warens noch nie, die spitzenleute
 
In einem Land, wo niemals eine Vergangenheitsbewältigung stattgefundewn hat, wo eine politische Gruppierung mit "lustigen" anstisemitischen Slogans um Wähler wirbt und die auch gewinnt, müss ma nicht über das Thema Lueger diskutieren.

Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen! Chapeau!

stimmt total...aber du hast auch gesehen, dass a echter linker in dieser partei nix mehr werden kann.....schad...

Ebenso! :daumen: Wo anders sagt man "Selbstentsorger" zu solchen Tendenzen!


Und als einer, der in den 80- er Jahren Grün wählte, sage ich, dass die gnadenlose Aburteilung von politisch Andersdenkenden aus Gegenwart und Vergangenheit einer der unsympathischten Züge dieser Partei ist.

Gut das kann man sehen wie man will, ich hätte aber noch nie bemerkt dass die anderen Fraktionen da irgendwie anders agieren würden, ein "grünes" Privileg ist dieses Verhalten keinesfalls, ich darf da nur an den Hump, Dump Hilmar erinnern der nicht mal Respekt vor dem Amt des Bundespräsidenten hat! Und der war zur damaligen Zeit sogar ein Konservativer (nicht mal so ein "Links-Linker" wie der Jetztige!)

Da jetzt aufrechnen anzufangen hätte etwas von einer Never ending Story.
 
in der r.k. kirche ist der immer noch mehr als geduldet.....und ziemlich verbreitet

Abgesehen davon, dass das eine unbewiesene Unterstellung ist, der politische Einfluss der Kirche hält sich heute in Grenzen.
Kannst du mir Beispiele zeigen, dass die Kardinäle Schönbon oder König sich irgendwie antisemitisch geäußert hätten? Das genaue Gegenteil ist nämlich der Fall. Vorwürfe könnte man der Kirche zu ihrer Rolle während der zeit des 1000 - jährigen Reiches machen. Auch dazu Schönborn:

Zur Rolle der österreichischen Kirche während der NS-Zeit sagt Schönborn: "Wir können uns heute kaum mehr eine Vorstellung von den beschränkten Aktionsmöglichkeiten der katholischen Kirche im totalitären Regime - noch dazu unter den Bedingungen des "totalen Krieges" machen.

Im warmen Zimmer lässt sich leicht lästern über die Vergangenheit.
 
Abgesehen davon, dass das eine unbewiesene Unterstellung ist, der politische Einfluss der Kirche hält sich heute in Grenzen.
Kannst du mir Beispiele zeigen, dass die Kardinäle Schönbon oder König sich irgendwie antisemitisch geäußert hätten?


Weil es gerade aktuell ist und du gerne Beweise siehst! Der Laun ist immerhin Mitglied der österreichischen Bischofskonferenz, und da die Entgleisung bereits über eine Woche alt ist, darf man das Schweigen des Oberhirten Schönborn zur Causa ja auch schon fast als stille Zustimmung sehen!



http://derstandard.at/1322531773422/Gedenkfeier-Wirbel-um-Launs-Auschwitz-Luege-Satz
 
Weil es gerade aktuell ist und du gerne Beweise siehst!

Aber Antisemitismus kann ich aus den Worten Launs beim besten Willen nicht herauslesen. Er hat, so sehen es die JUSOS, indirekt die Bücherverbrennungen mit den Verbotsgesetzen gleichgestellt. Kothgasser (Den ich sehr schätze. Nicht weil ich ein militanter Katholik wäre, ganz im Gegenteil) wird nächste Woche Stellung nehmen, steht da.


Der Laun ist immerhin Mitglied der österreichischen Bischofskonferenz,
Nichtsdestotrotz ist er ein Außenseiter, der nicht die Position der Kirche repräsentiert.
 
"Doch mit der Wiederaufnahme des notorischen Holocaustleugners Richard Williamson gibt uns der Vatikan zu verstehen, dass in Zeiten, wo so viele in Europa aus der Kirche austreten, dieser auch Antisemiten und Holocaust-Leugner willkommen sind.(DER STANDARD, Printausgabe, 29.1.2009)"


:winke:

PS: nicht zu vergessen, die rückkehr der Pius Brüder
 
Gut dann sehen wir halt die Katholen halt auch als generell Unverdächtig… Manchmal bist a wenig a Wortklauber! Gell! Wobei es mir immer noch ein Rätsel ist, wie man das 5. Gebot "Du sollst nicht töten" mit der Segnung vom Adi seiner SS Truppe unter einen Hut bringt! Aber wie gesagt, dass steht auf einem anderen Blattl, zumal auch der Harley mit seiner Thematisierung des Herrn Williamson einen Beitrag geleistet hat…
Und in einer St. Pöltner Kirche wurde erst unlängst bei einer Altarbildrenovierung der Dollfuß mit reingemalt! Die habens halt a wenig mit den Mördern…

Aber Antisemitismus kann ich aus den Worten Launs beim besten Willen nicht herauslesen.

Ich mag mich in einem Thema: "Rot Grün-Gut für Wien?" nicht damit auch noch auseinandersetzten müssen! Zumindest solange es keinen unmittelbaren Themenbezug hat!
 
In einem Land, wo niemals eine Vergangenheitsbewältigung stattgefundewn hat
Ich bin Baujahr 1965. Was konkret soll ich bewältigen. Den dreissigjährigen Krieg, die Schlacht bei Königsgrätz?
Keine Partei außer den Grünen grenzt sich offiziell und klar ab von der Geschichte
Die Grünen sind eine relativ neue Partei, da tut es sich mit dem Abgrenzen leichter, wenn frühere Parteimitglieder nicht diese Zeiten erlebt haben. Und das Abgrenzen hat in den damaligen Zeiten mehr Mut erfordert als heute.
Im Gegensatz zu Deutschland ist hier alles schwammig, unsauber...es wird gemauscherlt und gespielt.
Ich glaube an Nationalcharaktäre nicht. Ein Klischee vom geradlinigen, ehrlichen Deutschen und dem gemütlichen, leicht verlogenen Österreicher, ein Herr Karl.
Leider gibts in der Sozialdemokratie keine Leut mehr wie einen Caspar Einem
Der wird Nachfolger von Waffenproduzent Glock im Aufsichtsrat der Austro Control.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Doch mit der Wiederaufnahme des notorischen Holocaustleugners Richard Williamson gibt uns der Vatikan zu verstehen, dass in Zeiten, wo so viele in Europa aus der Kirche austreten, dieser auch Antisemiten und Holocaust-Leugner willkommen sind.(DER STANDARD, Printausgabe, 29.1.2009)"

Williamson hat nicht die Tötung von Juden bestritten. Er bestreitet, dass es so viele waren und er glaubt, dass das in Gaskammern geschehen ist.

Spiegel online
"Ich glaube, es gab keine Gaskammern", sagte Bischof Richard Williamson, Mitglied der erzkonservativen Piusbruderschaft. Es seien vielleicht zwei- bis dreihunderttausend Juden in Konzentrationslagern umgekommen, so der 71-Jährige. "Aber keiner von ihnen durch Gas in einer Gaskammer."

Die Piusbruderschaft hat mit den Aussagen Williamsons nichts zu tun, ja steht ihnen sogar kritisch gegenüber.

Ein Anwalt der Piusbruderschaft sagte als Zeuge aus und schilderte Williamson als Überzeugungstäter. "Er glaubt das", sagte der Anwalt in Bezug auf die Äußerungen aus dem TV-Interview. Der Angeklagte habe ein nachhaltiges Problem mit der Realität.

Der Konflikt der Piusbruderschaft (und Williamsons) mit dem Vatikan hat mit der Holocaust - Geschichte nichts zu tun. Und auch auch nichts mit den Wassergebühren in Wien. :lehrer:

Und jetzt zum Verbotsgesetz: Das sehen ja offenbar nicht alle europäischen Staaten so, denn in Schweden wird Dummheit nicht bestraft. Darum durfte Williamson seine umstrittenen Äußerungen auch ungestraft von sich geben.
 
Und jetzt zum Verbotsgesetz: Das sehen ja offenbar nicht alle europäischen Staaten so, denn in Schweden wird Dummheit nicht bestraft. Darum durfte Williamson seine umstrittenen Äußerungen auch ungestraft von sich geben.

schweden ist aber auch unverdächtig als nazi land...sowie sie bei uns noch immer gibt
 
Ich mag mich in einem Thema: "Rot Grün-Gut für Wien?" nicht damit auch noch auseinandersetzten müssen! Zumindest solange es keinen unmittelbaren Themenbezug hat!
Ich auch nicht ........ hatte damit auch schon abgeschlossen. Aber .....
zumal auch der Harley mit seiner Thematisierung des Herrn Williamson einen Beitrag geleistet hat…
 
Und jetzt zum Verbotsgesetz: Das sehen ja offenbar nicht alle europäischen Staaten so, denn in Schweden wird Dummheit nicht bestraft.

Wie diese Dummheit aussehen kann, haben uns ja gerade ein paar "dumme" Nazimörder in Deutschland gezeigt, bringen wir halt mal schnell 10 Menschen um - ist ja nur Dummheit- und da gab es dann noch diesen "dummen" rechten Massenmörder Brevik in Norwegen. Machmal frage ich mich schon über dein Weltbild?

Jetzt noch mal meine Frage: Was hat das alles mit Rot-Grün in Wien zu tun?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben