- Registriert
- 27.10.2008
- Beiträge
- 44.236
- Reaktionen
- 20.119
- Punkte
- 1.383
- Checks
- 2
Nein, das soll eine Klärung sein, um was es geht. Es geht nämlich nicht um einen Totalübernahme des ORF durch die Roten, sondern darum, dass Wrabetz Posten an alle Parteien verteilt (verteilen muss).
Komisch: Wenn Erwin Pröll seine Leute (Grasl, Ziegler) in den ORf drückt, stört Dich das nicht. Da merkt man woher der Wind weht und das nimmt deiner (parteilichen) Kritik die Spitze.
Meine Kritik ist sicher nicht parteilich; ich würde mich über eine solche Vorgangsweise ebenso aufregen, wenn ein schwarzer ORF-General einen schwarzen Politiker auf diesen Posten hieven würde.
Allerdings sollte man in der gegenständliche Diskussion schon die Kirche im Dorf lassen: die Pröll-Leute, welche Wrabetz halt schweren Herzens nehmen mußte, haben beide miteinander nicht annährend diese Macht und diesen Einfluß, wie der Vorzimmer-Diener des Generals.
Aber indem Du meine Kritik als parteilich hinstellst, outest Du Dich in diesem Fall halt als Roter, dem diese Kritik aus Parteigründen nicht gefällt. Du vergißt aber, daß ich mit dieser Kritik beileibe nicht der einzige bin. Dreiviertel der ORF-Redakteure finden diese roten Machinationen verabscheuungwürdig und dem Unternehmen voll abträglich. Und sind diese Redakteure dann Deiner Meinung auch alle Anti-SPÖler?