"s´kaffeetratscherl zwischendurch"

wart, i pack glei mein text aus :mrgreen:

bild gelöscht.
lies dir bitte die --> forenregeln
durch und informier dich insbesonders
über alles zum thema --> fakecheck.
 
Würde es sicherheitshalber mal dort hinbringen. Angeblich kennen die sich mit sowas aus ... :cool:
Dafür wird's zu spät sein, glaub' ich. Nachdem die Aufnahme schon vor einer guten Woche entstanden ist, dürfte von dem ungefähr 3/4 m2 großen Stück nix mehr da sein. ;)

Wenn ned ein paar der Gäste geschwächelt hätten, wär's eh an Ort und Stelle aufgegessen worden, denn das Interessante an solchen Kreationen ist ja, dass sie ganz ausgezeichnet schmecken, wie eben Tiramisu schmecken soll, nur bei der Farbe kommt es manchmal zu leichten Absonderlichkeiten.

Nach den Informationen, welche mir vorliegen, soll dafür aber nicht die kleine Tante verantwortlich sein, sondern der Besorger der Lebensmittelfarbe. Seine Strafe hat er schon abgebüßt. :cool:
 
das corpus delicti ist inzwischen verschwunden...

...die vorstrafe bleibt :cool:
 
ich bin heut ned belastbar....der regen schafft mich:kopfklatsch:

belastbar :fragezeichen:
belastbar :shock:


ich will doch nur reden :mrgreen:

der Regen schafft mich auch :mad:.. + Hochwassergefahr... super :roll:

War das schon der Sommer?
Wird es irgendwann wieder aufhören zu regnen?
Wer hat den Regenschirm erfunden?
Wie kommt der tote Frosch in meinen Keller? :shock:
 
War das schon der Sommer?
Wird es irgendwann wieder aufhören zu regnen?
Wer hat den Regenschirm erfunden?
Wie kommt der tote Frosch in meinen Keller? :shock:
Alsdann:
1. Definitiv nein, hat gerade erst begonnen
2. Definitiv ja, geht gar ned anders
3. Die Erfindung in der heute bekannten Form wird dem Englischen Philantropen Jonas Hanway (1712-1786) zugeschrieben.
4. Durch die Kellertür, vermute ich einmal

Sonst noch Fragen? :cool:

:)
 
:roll:eben.......

und das artet meist bei dir aus...in s............n...:mrgreen:

:bussal:

ah geh bitte... :lol:
:bussal:


Alsdann:
1. Definitiv nein, hat gerade erst begonnen

bist dir sicher?

2. Definitiv ja, geht gar ned anders

wenn du irrst :fragezeichen: Vielleicht hörts NIE WIEDER auf? :shock:

3. Die Erfindung in der heute bekannten Form wird dem Englischen Philantropen Jonas Hanway (1712-1786) zugeschrieben.

oh

4. Durch die Kellertür, vermute ich einmal

mhm... das könnt sein... :fragezeichen:

Sonst noch Fragen? :cool:

:)

ja :mrgreen:

Warum finde ich Frösche eklig?

Wer hat die kleinen Schirmchen (in den Cocktails) erfunden?

Was ist gesünder: Puten - oder Hühnerfleisch

Wo bekomm ich auf die gache ein Boot her damit ich heute heimrudern kann?

:)
 
Jo - ist gerade mal zwei Tage alt, wird daher noch drei Monate andauern ;)
wenn du irrst :fragezeichen: Vielleicht hörts NIE WIEDER auf? :shock:
Doch, mit Sicherheit, das liegt im System.
Frage ist nur, wann und für wie lange es aufhört.
mhm... das könnt sein... :fragezeichen:
Alternativ kann ich auch ein offenes Kellerfenster anbieten. :mrgreen:

Warum finde ich Frösche eklig?
Wer hat die kleinen Schirmchen (in den Cocktails) erfunden?
Was ist gesünder: Puten - oder Hühnerfleisch
Wo bekomm ich auf die gache ein Boot her damit ich heute heimrudern kann?
1. Könnte damit zu tun haben, dass sie meist eine etwas glitschige Haut und Warzen haben?
2. Da gibts keinen speziellen Erfinder.
Das war ein Trend. Irgendwann haben die Amis die Bars im Südseestil ausgestattet. Und dann wurde alles mögliche zur Verschönerung in die Cocktails gesteckt, was irgendwie nach Südsee aussah. Und so auch verkleinerten Schirme. Und die sind dann auch das einzige, was sich aus dem Trend herübergerettet hat.
3. Ich bevorzuge Hühnerfleisch, weil's erstens mehr Geschmack hat, und weil es kaum Puten aus Freilandaufzucht gibt.
4. Das ist einfach. Jede Feuerwehr in Flussnähe verfügt über Rettungszillen, es genügt demnach ein Anruf, und das Boot ist da.

:cool:
 
cosi: walum?:schulterzuck:
steirer: weisst!:lehrer:


einfach herrlich!:hurra::hurra::hurra:





ps: in wien regnet es seit einer halben stunde nicht mehr!:daumen:;):daumen:


plost cosi!:saufen:

gruss an steirer!:daumen:
 
Zurück
Oben