Schönheits-Op

Mitglied #441502

Aktives Mitglied
Männlich Bisexuell Österreich, Oberösterreich (4600)
Registriert
25.1.2017
Beiträge
690
Reaktionen
1.698
Punkte
153
Liebe Community,

stehe derzeit vor einem Problem wo mir persönlich ein wenig "der Schmäh" ausgeht.

Meine Frau (46) ist seit ich sie kenne, mal mehr-mal weniger, unzufrieden mit ihrer Nase. Für mich, für Verwandte und Bekannte völlig unverständlich.

Sie bekommt laufend Bestätigung, Komplimente über Ihre optische Erscheinung (Arbeitsplatz, Bekanntenkreis, etc.)

Es ist auch nicht so, dass ich "Ihr Problem" verharmlose, wir haben uns mit dem Thema schon einigemale ausführlich auseinandergesetzt Fazit: Thema war vom Tisch.

Jetzt hat sie seit ein paar Wochen eine neue Kollegin, die schon einiges an sich machen hat lassen. (Brust, Lidstraffung, Botox)

Besagte Kollegin hat leider nichts anderes zu tun als meine Frau zu bestärken, Ihre Nase korrigieren zu lassen alà:

"Es ist dein Körper, du musst dich wohlfühlen, da hat dir niemand etwas reinzureden".

Leider ist meine Frau auf diesen Zug voll aufgesprungen.

Nein, ich werde hier jetzt kein Foto posten um beurteilen zu lassen ob diese Op notwendig ist oder nicht.

Es geht mir eher darum Eure Meinung zu dem Thema zu hören. Wie würdet Ihr reagieren, wenn euch Euer Partner damit konfrontiert. Muss dazu sagen, das Thema wäre nie spruchreif geworden, wenn sie die neue Kollegin nicht dahingehend so geimpft hätte.

lg
Speedy
 
Ich kenn das bildhübsch und doch unzufrieden. Wie du schon sagst, bekommen sie das auch oft genug von externen gesagt.

Kommen wöchentlich damit, mittlerweile sag ich nur noch trocken dass sie das nicht nötig hat, wenn sie meint es macht sie wirklich unglücklich, dann soll sie es machen.

Guter Punkt ist auch der finanzielle Aspekt, sie soll sich mal überlegen was ihr euch damit anderes schönes finanzieren könntet. Schön ist sie ja. :D

Denke am Ende des Tages wird Sie es machen oder nicht
 
Die Frage ist halt, wo beginnt man/frau und wie weit geht man?

Ich kann meinen Körper designen lassen oder lernen, mich selbst zu lieben, so wie ich bin.
Alles dazwischen ist nicht nur eine Sache der Finanzen.
Und manches lässt sich auch nicht mehr zurück operieren.

..
.. So wie halt im Leben auch
 
Na dann sag Ihr, sie soll die Brüste gleich mitmachen lassen. Da hat sie wieder was zum grübeln ;-)
 
Liebe Community,

stehe derzeit vor einem Problem wo mir persönlich ein wenig "der Schmäh" ausgeht.

Meine Frau (46) ist seit ich sie kenne, mal mehr-mal weniger, unzufrieden mit ihrer Nase. Für mich, für Verwandte und Bekannte völlig unverständlich.

Sie bekommt laufend Bestätigung, Komplimente über Ihre optische Erscheinung (Arbeitsplatz, Bekanntenkreis, etc.)

Es ist auch nicht so, dass ich "Ihr Problem" verharmlose, wir haben uns mit dem Thema schon einigemale ausführlich auseinandergesetzt Fazit: Thema war vom Tisch.

Jetzt hat sie seit ein paar Wochen eine neue Kollegin, die schon einiges an sich machen hat lassen. (Brust, Lidstraffung, Botox)

Besagte Kollegin hat leider nichts anderes zu tun als meine Frau zu bestärken, Ihre Nase korrigieren zu lassen alà:

"Es ist dein Körper, du musst dich wohlfühlen, da hat dir niemand etwas reinzureden".

Leider ist meine Frau auf diesen Zug voll aufgesprungen.

Nein, ich werde hier jetzt kein Foto posten um beurteilen zu lassen ob diese Op notwendig ist oder nicht.

Es geht mir eher darum Eure Meinung zu dem Thema zu hören. Wie würdet Ihr reagieren, wenn euch Euer Partner damit konfrontiert. Muss dazu sagen, das Thema wäre nie spruchreif geworden, wenn sie die neue Kollegin nicht dahingehend so geimpft hätte.

lg
Speedy


Na das dies ein Thema ist das länger eingreift steht ausser Frage .
Wie schon gesagt wurde wie weit geht man , was dazu kommt sind die Risiken einer OP.
Ok darüber lässt sich vielleicht streiten da ich aber selbst schon 2 mal am Setum Operriert wurde (aus Gesundheitlichen Gründen )
kann ich davon nur abraten , ich sollte es nämlich noch einmal tun bin aber nicht scharf darauf .

Ich weiß das ein angekratzte Selbstwert Gefühl problematisch sein kann ,das man seine Gesundheit wegen einer Kleinigkeit zu gunsten seiner
Natürlichkeit Opfert kann ich nur bedingt nach vollziehen .

Frag sie mal was sie glaubt wie sich ihr Leben verändern würde wenn die Wundheilung durch Keime belastet werden würde ?
N
 
"Es ist dein Körper, du musst dich wohlfühlen, da hat dir niemand etwas reinzureden".

Genauso ist es auch.

Du steckst nicht in Ihrer Haut und wirst nur schwer bis gar nicht nachvollziehen können, was sie empfindet wenns um ihre Nase geht.

Sei da wenn sie dich braucht, hilf ihr nach der OP... Sei ein guter Mann. ;) Das ist das beste was du machen kannst...
 
Habt ihr Kinder? Mich würde das Risiko der Narkose schon abhalten (okay, die Schmerzen auch ;) ). Das Risiko, dass es daneben geht, ist ja auch nicht ohne.

Wenn sie von sich aus ein Riesenproblem mit sich selbst hätte, wäre ich ganz bei @Mitglied #365023 aber wenn's unter dem Einfluss der Kollegin passiert ... :verwirrt:
 
Habt ihr Kinder? Mich würde das Risiko der Narkose schon abhalten (okay, die Schmerzen auch ;) ). Das Risiko, dass es daneben geht, ist ja auch nicht ohne.

Wenn sie von sich aus ein Riesenproblem mit sich selbst hätte, wäre ich ganz bei @Mitglied #365023 aber wenn's unter dem Einfluss der Kollegin passiert ... :verwirrt:

Wir haben keine gemeinsamen Kinder. Sind zwar in Summe 3 Stk vorhanden leben aber auch nicht im gemeinsamen Haushalt und sind gott sei dank altersmässig aus dem gröbsten raus.

wenn ich nur ansatzweise wissen würde, das dieses problem meine Frau dermassen belasten würde, wäre ich natürlich auch bei @Mitglied #365023 , wie gesagt, wir haben ja schon ein paarmal ausführlich darüber gesprochen aber die Einstellung der besagten Freundin die offensichtlich alle Hemmungen was Schönheitsop's betrifft, über Bord geworfen hat, gibt mir zu denken.

Achja...finanziell, diese Rücklage hätte sie auf der Seite, würde jetzt nichtmal das "gemeinsame" haushaltsbudget betreffen!
 
Die Frage ist halt, wo beginnt man/frau und wie weit geht man?

Ich kann meinen Körper designen lassen oder lernen, mich selbst zu lieben, so wie ich bin.
Alles dazwischen ist nicht nur eine Sache der Finanzen.
Und manches lässt sich auch nicht mehr zurück operieren.

..
.. So wie halt im Leben auch
Und dann gibts auch noch die Sachen, die furchtbar schief (im wahrsten Sinne des Wortes) gehen ...
Ich finds auch ziemlich schlimm, wenn alle nur noch versuchen, auszusehen wie (xxx) (Bitte Namen einsetzen) und sich von irgendwelchem Instgram-Möchtegernschönheiten dazu verleiten lassen, an sich herumschnippeln zu lassen. Im Endeffekt sinds die Ecken und Kanten, die den "Menschen" ausmachen und nicht die glatt- und stromlinien-gebügelte Aussenhaut.
 
Ich weiß das ein angekratzte Selbstwert Gefühl problematisch sein kann ,das man seine Gesundheit wegen einer Kleinigkeit zu gunsten seiner
Natürlichkeit Opfert kann ich nur bedingt nach vollziehen
Und aus genau diesem Grund würde es meiner Meinung nach weit mehr bringen, am eigenen Selbstwertgefühl und an der eigenen Aktzeptanz zu arbeiten als am äusseren Erscheinungsbild. Was wird sie machen, wenn sich die Mode wieder ändert und ihre Nasenform dann als "hässlich" empfunden wird? (Als Extrembeispiel).
Kann ich mcih selbst so annehmen, wie ich bin, dann steh ich drüber.
 
Liebe Community,

stehe derzeit vor einem Problem wo mir persönlich ein wenig "der Schmäh" ausgeht.

Meine Frau (46) ist seit ich sie kenne, mal mehr-mal weniger, unzufrieden mit ihrer Nase. Für mich, für Verwandte und Bekannte völlig unverständlich.

Sie bekommt laufend Bestätigung, Komplimente über Ihre optische Erscheinung (Arbeitsplatz, Bekanntenkreis, etc.)

Es ist auch nicht so, dass ich "Ihr Problem" verharmlose, wir haben uns mit dem Thema schon einigemale ausführlich auseinandergesetzt Fazit: Thema war vom Tisch.

Jetzt hat sie seit ein paar Wochen eine neue Kollegin, die schon einiges an sich machen hat lassen. (Brust, Lidstraffung, Botox)

Besagte Kollegin hat leider nichts anderes zu tun als meine Frau zu bestärken, Ihre Nase korrigieren zu lassen alà:

"Es ist dein Körper, du musst dich wohlfühlen, da hat dir niemand etwas reinzureden".

Leider ist meine Frau auf diesen Zug voll aufgesprungen.

Nein, ich werde hier jetzt kein Foto posten um beurteilen zu lassen ob diese Op notwendig ist oder nicht.

Es geht mir eher darum Eure Meinung zu dem Thema zu hören. Wie würdet Ihr reagieren, wenn euch Euer Partner damit konfrontiert. Muss dazu sagen, das Thema wäre nie spruchreif geworden, wenn sie die neue Kollegin nicht dahingehend so geimpft hätte.

lg
Speedy
da kannst ihr noch 1000x sagen, dass ihr rüssl ok is, wird nix ändern. ihr passt er nicht. is wie mit dem fettn arsch, der is a ständig zu gross:D
 
wenn ich nur ansatzweise wissen würde, das dieses problem meine Frau dermassen belasten würde,

Wie kannst du beurteilen wie sehr sie das belastet?

Du kannst es auch ned verstehen.

Für sie is es so. Du musst das nicht fühlen. Ihr Körper. Ihre Sache.

Und wegen der Kollegin. In der hat sie ja "nur" eine verbündete gefunden, die ihre postitive Erfahrung mitteilt.

Wovor hast DU Angst?
 
Was würde sie machen, wenn ihr das Ergebnis nachher nicht gefällt?
Hast du sie das mal gefragt?

natürlich, das war mitunter auch ein grund warum das thema zwischenzeitlich auch immer vom tisch war! gesundheitliche risiken, narkose, ergebnis usw.

anscheinend fährt der zug der kollegin grad so schnell, dass ich offensichtlich den aufsprung nicht mehr schaffe!
 
Zurück
Oben