A
Gast
(Gelöschter Account)
Es geht mir eher darum Eure Meinung zu dem Thema zu hören. Wie würdet Ihr reagieren, wenn euch Euer Partner damit konfrontiert. Muss dazu sagen, das Thema wäre nie spruchreif geworden, wenn sie die neue Kollegin nicht dahingehend so geimpft hätte.
Bei mir ist die Situation noch etwas verfahrener. Meine Frau und ich sind nun schon lange zusammen, um genau zu sagen fast 11 Jahre. Wir haben eine Famile gegründet mit ein paar Kindern. Sie wird nun bald 40 und durch die Geburten und dem Altern steht bei ihrem Vorbau nun nicht mehr alles so gerade wie es vor 10 Jahren noch war, ich würde sagen eben in dem Rahmen, wie es in dem Alter und dem Lebensverlauf entsprechend ist. Also nichts weltbewegendes. Nun kam sie irgendwann nach dem letzten Kind an und meinte, dass wenn irgendwann mal das Geld übrig sei, sie sich gerne die Brüste straffen lassen würde. Nicht größer, nicht kleiner, einfach straffen. Also bin ich an die Thematik so ran gegangen, wie es vermutlich jeder tun würde. Gut zureden, dass es absolut nicht nötig sei und ich damit auch kein Problem habe. Schließlich verändern wir uns alle.
Das prekäre dabei ist, dass ich im gleichen Atemzug sagte, dass ich mir gerne meine paar Hornzipfel weg machen lassen wollen würde. Ja, könnt euch vorstellen, was das für ein Theater gab und auch immer noch gibt, weil mir die Dinger, im Gegensatz zu ihr, ein wenig auf den Leim gehen. Sie will, dass ich sie behalte. Ihr gefallen die und fertig. Dann sagte ich rein aus der Laune heraus, ohne das es wahr war, dass ich mir bereits nen Termin zur Aufklärung beim Urologen habe geben lassen. Einfach um mal die Reaktion zu sehen. An dem Abend und die nächsten 2-3 Wochenenden sagte sie beim Sex dann immer wieder, dass meine Zipfel da bleiben wo sie sind.
So, wie geht man nun damit um, wenn man seinem Partner eine OP ausreden möchte, aber selbst eine will? Ich habe beschlossen, das Thema erstmal ruhen zu lassen. Werde diese OP dann nicht machen, damit sich keiner benachteiligt fühlt. Würde nur mehr Zündstoff geben.