Seitensprung mit verheirateter Frau

M

Gast

(Gelöschter Account)
Liebe Leute,

nach zehnjähriger Ehe, die ich nicht verlassen kann, ohne meine Kinder zu verlieren und einem katastrohalem- da nicht vorhandenem-Sexleben, habe ich beschlossen, mich auf die Suche zu machen.

Wer hiflt mir? Suche Ehefrau, die ihren Partner nicht verlassen will, aber Lust auf den gepflegten Seitensprung hat.

Außer Webseiten mit Mehrwertnummern, wo man nur abgezockt wird, und wo nichts rauskommt, habe ich trotz intensiver Internetsuche nichts erreicht.

Wer kennt eine "Vermittlungsseite" im Internet oder wer hat sonst einen Tipp für mich?

Danke im vorraus, Max
 
Liebe Leute,

nach zehnjähriger Ehe, die ich nicht verlassen kann, ohne meine Kinder zu verlieren und einem katastrohalem- da nicht vorhandenem-Sexleben, habe ich beschlossen, mich auf die Suche zu machen.

Wer hiflt mir? Suche Ehefrau, die ihren Partner nicht verlassen will, aber Lust auf den gepflegten Seitensprung hat.

Außer Webseiten mit Mehrwertnummern, wo man nur abgezockt wird, und wo nichts rauskommt, habe ich trotz intensiver Internetsuche nichts erreicht.

Wer kennt eine "Vermittlungsseite" im Internet oder wer hat sonst einen Tipp für mich?

Danke im vorraus, Max


am besten, du schaust dich mal beim billa um, oder wo verheiratete frauen sonst so herumkrebsen!
denn die, die wirklich angst um ihre ehe haben, geben eher kein inserat auf...
also - ran an den bagger! :daumen:
 
Guckst du mal links auf die Partnerseiten, dritter Link von oben. Aber gib dich nicht all zu großen Illusionen hin, wie bei solchen Seiten üblich dürfte das Verhältnis Männlein:Weiblein bei 100:1 liegen. Darüber, wie hoch der Anteil Spinner unter den Männlein ist, und wie viele Weiblein Fakes sind, darf spekuliert werden.
 
bei diversen singlebörsen gibts immer wieder mal ein korn zu finden, aber wie vorher schon erwähnt, mußt du da viele fakes, mehrwertnummern und spinner ertragen, doch wie gesagt, manchmal ist auch was brauchbares dabei. man merkt schon bei den inseraten, wer aufs geld aus ist und wers ehrlich meint. also bleibt nur der versuch
 
Du kannst mal unter

http://www.seitensprung.at/

schauen, ob da etwas für dich dabei ist...

Ich habe schon mal um die Ecke gehört, dass da jemand fündig geworden ist, aber wie es generell dort aussieht, habe ich keine Ahnung...

Probieren geht über studieren :mrgreen:
 
die kostenpflichtigen Seiten dürften ja oft Abzocke sein. Ich würd da generell die nicht in Anspruch nehmen, wenn du dassebe Geld nimmst und dir eine Prostituoerte suchst, die dir gut gfallt, hast mehr davon.

siehe http://www.erotikforum.at/forum/showthread.php?t=15408

ein Tip? lass mal in einem Sexshop bei einer Verkäuferin ein, zwei Stichworte fallen vielleicht ist sie grad angeregt worden beim Dildoeinschlichten ...........

wo sich öfter Leute über das obengenannte Thema austauschen, ist der netdoktor (gibt auch ein eigenes Unterforum sie will er nicht), nur leider werden die meisten interessanten Beiträge dort gelöscht.
 
für mich stellt sich die frage, warum du dich nicht scheiden lassen willst - das argument mit den kindern find ich nicht zulässig! denn ein mann muß viel "verbrechen", um seine kinder nicht mehr zu sehen....
dann wäre das alles nicht nötig und im falle einer scheidung würde das nicht erschwerend hinzugezogen!
mit seitensprüngen macht man nix besser! eher versuchen, mit der frau die probleme die ihr habt zu überwinden - falls noch gefühle da sind!
 
für mich stellt sich die frage, warum du dich nicht scheiden lassen willst - das argument mit den kindern find ich nicht zulässig! denn ein mann muß viel "verbrechen", um seine kinder nicht mehr zu sehen....
dann wäre das alles nicht nötig und im falle einer scheidung würde das nicht erschwerend hinzugezogen!
mit seitensprüngen macht man nix besser! eher versuchen, mit der frau die probleme die ihr habt zu überwinden - falls noch gefühle da sind!


also ich find das viel besser, sich nicht gleich wegen jeder Krise scheiden zu lassen, gibt genug Frauen und Männer, die verheiratet sind, seitenspringen, Affären haben und trotzdem weiterleben, und wenn wer auf seine Kinder schaut ist das nicht moralisch verwerflich.
 
das argument mit den kindern find ich nicht zulässig! denn ein mann muß viel "verbrechen", um seine kinder nicht mehr zu sehen....
Ich halte es für einen ziemlichen Unterschied, ob jemand mit seinen Kindern lebt und den Alltag teilt oder nur eine Wochenend- u. Ferienbeziehung zu ihnen hat. Und zwar unabhängig davon, wie er zu seiner Frau steht (oder sie zu ihm).
Wie kommen die Kinder dazu, im (all)täglichen Leben auf den Vater (oder die Mutter) verzichten zu müssen, nur weils zwischen ihm und der Mutter nicht mehr so gut läuft? Ich meine, wenn man sich für Kinder entscheidet, so übernimmt man auch Verantwortung und Verpflichtung - und das Wohl der Kinder geht IMHO ganz deutlich *über* die eigenen Befindlichkeiten. Sie, die Kinder, haben es sich nämlich im Gegensatz zu ihren Eltern nicht aussuchen können ob sie auf die Welt kommen oder nicht.
 
Ich halte es für einen ziemlichen Unterschied, ob jemand mit seinen Kindern lebt und den Alltag teilt oder nur eine Wochenend- u. Ferienbeziehung zu ihnen hat. Und zwar unabhängig davon, wie er zu seiner Frau steht (oder sie zu ihm).
Wie kommen die Kinder dazu, im (all)täglichen Leben auf den Vater (oder die Mutter) verzichten zu müssen, nur weils zwischen ihm und der Mutter nicht mehr so gut läuft? Ich meine, wenn man sich für Kinder entscheidet, so übernimmt man auch Verantwortung und Verpflichtung - und das Wohl der Kinder geht IMHO ganz deutlich *über* die eigenen Befindlichkeiten. Sie, die Kinder, haben es sich nämlich im Gegensatz zu ihren Eltern nicht aussuchen können ob sie auf die Welt kommen oder nicht.
Gratulation zu dieser Aussage !
Ich empfinde ebenso, obwohl die Beziehung zu meiner Frau intakt ist. Sollte sich das aber ändern ( was ich nie zu denken wage ), stehe voll hinter (neben, vor) Deinen Aussagen. Kinder in die Welt zu setzen ist eine Verantwortung, die frühstens mit Deinem Tod endet !
Kinder sind eine Verpflichtung, die man eingeht, ohne zu wissen, was da wirklich passiert (zumindestens beim 1.Kind), aber diese Verantwortung kann man:down: nicht delegieren !
Toller Beitrag, Danke für Dein Worte !
lg.
stümper
 
Wie kommen die Kinder dazu, im (all)täglichen Leben auf den Vater (oder die Mutter) verzichten zu müssen, nur weils zwischen ihm und der Mutter nicht mehr so gut läuft? Ich meine, wenn man sich für Kinder entscheidet, so übernimmt man auch Verantwortung und Verpflichtung - und das Wohl der Kinder geht IMHO ganz deutlich *über* die eigenen Befindlichkeiten.

...mag in vielen fällen seine richtigkeit haben. aber was, wenn die kinder spüren dass zwischen den eltern hochgradige spannung vorherrscht, wenn sie erkennen dass ihnen da bloß etwas vorgespielt wird? sind kinder auf jeden und in jedem fall so naiv?

auch wenn ich mit den begriffen "verantwortung" und "verpflichtung" sehr wohl sehr viel anfangen kann: die gegenfrage sollte imho schon erlaubt sein...

(das bezieht sich natürlich nicht auf das threadthema "seitensprung", ich weiss schon.)
 
bei den aussagen mit den kindern bin ich voll dabei. bin selber in karenz bei 2 kindern und möchte es nicht missen. dafür hab ich eine firma verkauft und ordentlich zurückgeschraubt.
habe in den 2 jahren haushalt und kinder allerdings soviel energie bekommen dass ich jobmässig weiter bin als vor 2 jahren, da haben mich die meisten bewundert ......
was das mit seitensprung zu tun hat?
das ganze geht nur wenn man mit seiner frau im alltag halbwegs harmoniert und eingespielt ist. das wiederum geht in den hochleistungsbereich und killt die erotik. langezeit nimmt man dann die "ideale beziehung" ohne seitensprung als das ein und alles.

ich bin allerdings so weit dass ich mit einer "gleichgesinnten"? eine erotische beziehung eingehen würde!
 
Toller Beitrag, Danke für Dein Worte !
Aber bitte, es war mir ein Vergnügen ;)

aber was, wenn die kinder spüren dass zwischen den eltern hochgradige spannung vorherrscht, wenn sie erkennen dass ihnen da bloß etwas vorgespielt wird?
Dann ist es Sache der Eltern - natürlich beider Teile - zum einen den Kindern zu erklären, daß man durchaus auch mal unterschiedlicher Meinung sein kann (auch Streitkultur ist Kultur) ohne sich gleich gegenseitig zu hassen, und zum anderen, eben diese Streitkultur auch selbst zu pflegen. Es also nicht eskalieren zu lassen und wenn - dann eben "unter sich" und nicht vor den Kindern. Ist sicher nicht immer leicht, aber es ist machbar.
sind kinder auf jeden und in jedem fall so naiv?
Naiv (ab einem gewissen Alter) wohl eher nicht, aber lernfähig und sensibel durchaus. Und sie neigen dazu, mitunter die Schuld bei sich zu suchen - Beispiel: "ER: ... seit die Kinder ... auf der Welt ... wir keinen Sex mehr ... " ergo die Kinder "wegen uns haben sich Papa und Mama nicht mehr lieb ... " oder "SIE: .... Streß, denn den ganzen Tag die Arbeit ... Schule holen ... Essen machen ... Aufgaben helfen .." und wer sich, wenn auch unbewußt, schuldig fühlt sind wieder die Kinder.
Und wenn dann noch eine Scheidung dazu kommt, mit all den netten begleitenden Kommentaren der restlichen Anverwandten aus beiden Lagern, werden sie zu allem Überfluß auch noch in die Rolle gedrängt, für einen Elternteil Partei ergreifen zu müssen - sich also gegen den anderen zu stellen. Womöglich noch je nach dem wo sie gerade sind gegen den jeweils anderen. - Das wird dann so eine richtig tolle Kindheit, fördert ganz bestimmt die Eltern/Kinder-Beziehung und mit Sicherheit auch ganz besonders die gesunde Persönlichkeitsentwicklung der Kinder.
Ich finde, das hat eigentlich keiner verdient - und ist mit ein bißchen gutem Willen auch gar nicht nötig.
 
also die (deine) alternative? zusammenbleiben bis die kinder grossjährig sind? ihnen etwas vorspielen? sie dann erst "aufklären" dass man ihnen die ganze zeit nur etwas vorgegaukelt hat?

(ist rein interessehalber; habe keine kinder und dzt. ist auch nichts in planung)

du räumst ja ein dass kinder in jedem fall was merken: wenn in der beziehung was nicht stimmt und erst recht natürlich für den fall dass es zu einer trennung kommt.

dein "lösungsvorschlag" bei diesem dilemma?

(mmn liegt da die verantwortung und sorgfaltspflicht: ohne vor den kids je schmutzwäsche zu waschen klare verhältnisse zu schaffen.)
 
MMn trifft max´s problem mehr oder weniger stark viele von uns.
Kinder ändern das familienleben . Brutpflege tritt in den vordergrund da bleibt in vielen fällen die erotik auf der strecke.

Solange das problem rein sexueller / erotischer natur ist, würd ich auf jeden fall einen seitensprung/verhältnis einer trennung vorziehen.
Entweder geht das in einer "offenen" beziehung ehrlich (glaub ich aber persönlich nicht) oder halt im geheimen. Solang man dabei seinen ehepartner nicht vernachlässigt und sich nur das holt, was zu hause fehlt, und vor allem drauf schaut, dass der partner nichts davon erfährt ist nichts verwerfliches dabei. Davon ausgehend, dasss man ohnedies versucht hat die probleme mit dem partner in den griff zu kriegen.
 
gratuliere!!
schöner und besser kann man:down: es einfach nicht schreiben bzw. auf den punkt bringen!
das problem liegt doch sehr oft darin, dass es auf allen gebieten mit dem partner passt, jedoch der sex zu hause (aus den verschiedensten gründen) nicht (mehr) passt.
ich denke, es wird sicher genau so viele frauen wie männer geben die dieselbe situation zu hause haben - die suche nach sex ohne gefährdung der beziehung. aber wie können die zueinander finden :fragezeichen: ???
 
Zurück
Oben