Selbstwert/Selbstbild

Hey ihr Lieben. Seit ich die 30 überschritten habe, merke ich, dass ich unsicher bin bezüglich meines Äußeren. Ich hatte das vorher nie. :verwirrt:

Ich frage mich manchmal, wie es anderen Frauen mit diesem Thema geht? Und wie ihr mit den "älter" werden umgeht.

okay, ich bin keine frau (glaub ich halt) - aber einer, der auf frauen steht:

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?

monika gruber ist jahrgang 1971, also auch schon a zeitl im orbit unterwegs. und? ehrlich: warads bei DER frau ned vollkommen WURSCHT, ob der busen vielleicht ein bissl hängt oder der popsch eine falte mehr hat? die frau ist der absolute wahnsinn - und darauf allein kommt es an.

wir werden mit jugendwahn und schönheitsidealen zugepflastert, weil eine riesige industrie enorme umsätze draus schöpft. und es ist auch okay, wenn sich wer "schön machen" will. aber wegen einer alterung in depression verfallen? was wichtig ist, sind gesundheit, fitness und lebensfreude. alles andere ist im vergleich dazu aber sowas von schnurz!

ich habe als knipser schon mit mehreren weiblichen modellen gearbeitet, die gesagt haben "aber das soll man nicht sehen, und das nicht ..." (nein, da ging es NICHT um verräterische merkmale wie tattoos etc.). und ich denk mir die ganze zeit: "was sieht diese frau da, was ich nicht sehe??"

also mein tipp: rein ins volle leben, junge damen - und wäret ihr auch 90 oder drüber!
 
Vielleicht die 48er?? Oder die 42er??
Allerdings - vielleicht eigne ich mich auch besser für die Biogasproduktion??

Ach ja, der selige Steirer nannte mich fallweise "Holzkopf" ... ;)

:D:D
 
Hey ihr Lieben. Seit ich die 30 überschritten habe, merke ich, dass ich unsicher bin bezüglich meines Äußeren. Ich hatte das vorher nie. :verwirrt:

Ich frage mich manchmal, wie es anderen Frauen mit diesem Thema geht? Und wie ihr mit den "älter" werden umgeht.

(Sollte der Thread jetzt gleich verissen werden...okay, okay, okay...ich kann auch damit leben. ;))
Frauen ab 30 sind doch erst richtig interessant
 
ich erinnere mich mit dreissig so etwas wie midlive krisis gehabt zu haben...…….viele große Lebensthemen waren noch offen Ehe, Familie Berufliche w
Weiterentwicklung.....etc. Auch der Körper beginnt sich zu verändern...….und diese fast unerschöpfliche jugendliche Kraft hat auch etwas nachgelassen.
Gleichzeitig habe ich viel in Persönlichkeitsentwicklung investiert und dabei hat sich durch viel Selbsterfahrung auch mein Selbstbild und mein Selbstwert verändert. Ich bin sicherer geworden und obwohl sich bis jetzt doch auch mein Körper verändert hat....empfinde ich die Qualität in meinen Begegnungen mit Menschen erheblich Qualitativer. Ich erhalte diese Rückmeldungen auch als Spiegel von Freunden und Kollegen..
Meine Frau früher als 1 Hase bezeichnet ist mittlerweile auch schon 55 und kann einen ebensolchen Prozess beschreiben......es geschieht eine Reifung im Alterungsprozess...… natürlich hadert sie auch manchmal wenn sie ihre jugendfotos betrachtet. Andererseits ist sie eine schöne sinnliche erotische Frau in voller Kraft...…..und auch das hat Qualität....man bewegt sich weiter weg von Oberflächlichkeiten wird selbstbestimmter und fokkussierter auch die Lebensinhalte die einem wichtig und lieb geworden sind
 
Hey ihr Lieben. Seit ich die 30 überschritten habe, merke ich, dass ich unsicher bin bezüglich meines Äußeren. Ich hatte das vorher nie. :verwirrt:

Ich frage mich manchmal, wie es anderen Frauen mit diesem Thema geht? Und wie ihr mit den "älter" werden umgeht.

(Sollte der Thread jetzt gleich verissen werden...okay, okay, okay...ich kann auch damit leben. ;))

Ich dachte früher auch immer dass es schrecklich sein muss wenn ich mal älter werde bzzgl des Aussehens .... man hörte überall das hängende Bindegewebe die Schwerkraft die die Brüste einholen, die Fältchen etc....

Jetzt wo ich die 40ig deutlich überschritten habe .. muss ich sagen dass ich gerade jetzt meinen Selbstwert immer mehr zu schätzen weiss.

Ich weiss was ich bin, was ich kann, was ich habe, was ich ausstrahle und was mich ausmacht .... und das es eine Ehre für den Mann ist wenn er mich erobern kann, mich bekommen kann etc... den ich weiss was ich an mir habe. Mir nie fad mit mir selbst ist, ich weiss was ich will und dies jetzt auch kommunizieren kann - das wusste ich früher als Mädchen nicht so genau. Mit dem Alter beschäftigte ich mich auch mit mir selbst und probierte viel mehr aus. In jedem Bezug. Somit weiss ich auch für mich, das ein Mann der mich verschmähen sollte nicht weiss was er versäumt. Und da ist er selber schuld.

Mit zunehmenden Alter weiss man um seine Vorzüge und weiss auch diese gekonnt in Szene zu setzen. Man kann seinen Körper auch in Form halten. Sport machen die Haut dehnen damit sie straff bleibt etc... Meine kleinen Fältchen, Lachfältchen etc... stören mich absolut nicht den ich liebe sie von Tag zu Tag mehr und diese machen mich aus etc... und ich finde sie geil *lach*

Ich denke das es für einen Mann, und ich meine "Mann" durchaus sehr reizvoll sein kann wenn die Dame weiss was sie ausmacht, was sie ausstrahlt und wenn sie mit sich selbst glücklich und zufrieden ist. Auch wenn mal der Busen nicht mehr so top stehend sein sollte und schön schaukelt beim GV, wenn die Frau das auch noch anmacht und sie ihren Körper liebt, das Licht eher anmacht anstelle es ausmacht und den Sex zB auch so richtig geniessen kann weil sie sich komplett fallen lassen kann und die Kunst des Verwöhnens drauf hat (klar gibt es auch Jüngere die das können - keine Frage) aber ich denke dass da das Äusserliche der Frau (sofern gepflegt) nicht so die grosse Rolle spielt - WENN sie glücklich mit sich und ihren Körper ist !!!

Und um die Gegenfrage zu stellen bzw zu beantworten .... auch ich kenne Männer die sich hier die grössten Gedanken und Sorgen machen. Ihr Körper ist nicht mehr so knackig, kein Sixpack mehr da, der Haaransatz schwindet, die Härchen schwinden am Kopf, ein Bauchansatz kommt zum Vorschein, die Ausdauer ist nicht mehr so da (in allen Belangen nicht nur beim Sex), sie können nicht mehr so oft hintereinander, die Angst auch mal zu versagen weil sein bester Freund nicht mehr ganz so will wie sein Kopf will etc... die haben oft mehr Ängste als wir Frauen.
 
...mein Selbstbild warat eh fast perfekt. Nur leider - der Spiegel hat eine komplett andere Meinung... ;)
Und das mit dem Selbstwert(gefühl) ... ist halt ein Gefühl. Kommt und geht.
Konsequenterweise - man:down: muss für sich und seine Bedürfnisse einstehen und schon auch mal, wie soll ich sagen, kämpferischer werden.
Kämpferisch im positiven Sinne: engagierter...

Da kann ich noch ein wenig mehr üben ... :cool:
 
Hey ihr Lieben. Seit ich die 30 überschritten habe, merke ich, dass ich unsicher bin bezüglich meines Äußeren. Ich hatte das vorher nie. :verwirrt:

Ich frage mich manchmal, wie es anderen Frauen mit diesem Thema geht? Und wie ihr mit den "älter" werden umgeht.

(Sollte der Thread jetzt gleich verissen werden...okay, okay, okay...ich kann auch damit leben. ;))

Also, meine Schwägerin würde letztes Jahr 50 und dreht seit dem vollkommen am Rad!
Ein Selfi nach dem Anderen wird gepostet, heute mit der Frisur, morgen mit jener.
Als das nicht mehr reichte musste etwas mehr Ausschnitt gezeigt werden usw.
Eine richtige Gier nach Anerkennung findet da statt.
Warum bei den Frauen das so ausarten muß kann ich nicht erklären.
Klar mache ich mir auch Gedanken über das älter werden aber deshalb Amok laufen?
Nö. Als ich meine ersten grauen Haare entdeckt hab war das auch komisch, bin aber zu dem Entschluss gekommen das ich mir die in meinem Arbeitsleben redlich verdient hab :lol:
 
Also, meine Schwägerin würde letztes Jahr 50 und dreht seit dem vollkommen am Rad!
Ein Selfi nach dem Anderen wird gepostet, heute mit der Frisur, morgen mit jener.
Als das nicht mehr reichte musste etwas mehr Ausschnitt gezeigt werden usw.
Eine richtige Gier nach Anerkennung findet da statt.
Warum bei den Frauen das so ausarten muß kann ich nicht erklären.
Klar mache ich mir auch Gedanken über das älter werden aber deshalb Amok laufen?
Nö. Als ich meine ersten grauen Haare entdeckt hab war das auch komisch, bin aber zu dem Entschluss gekommen das ich mir die in meinem Arbeitsleben redlich verdient hab :lol:
Doch Männer kompensieren oft einfach anders.
( einige, nicht alle) mit Statussymbolen neuer, vielleicht jüngerer Frau usw...
Ich möchte keinen Tag in meinem Leben bislang missen. Auch keine Falte auf meiner Stirn. Zu meinem Körper bekomme ich nun, mit 40! Erst richtig gut bezug..
Einfach auch weil, zumindest bei mir, viel Stress wegfällt zu entsprechen( der Umwelt gegenüber , nicht geschlechtsspezifisches) , die Kinder mich nicht mehr ununterbrochen fordern und auch im Alltag immer mehr Gelassenheit zum Vorschein kommt.
Beruflich weiß ich genau wohin ich möchte und das macht auch auf. Wobei ich zugeben muss mit knapp 19 mein erstes Kind bekommen zu haben und dadurch sicher viel, was für andere mit Anfang 20 normal war, nicht erlebt habe. Schwer ist es für mich nachzuvollziehen, wenn jemand klagt die Haut wird schlaff, falten melden sich..blabla.
Das leben kann doch so viel mehr. Wenn sich jemand an so etwas aufhängt , denke ich mir nur, dem ist fad im Kopf. So wie mir eben, kann nicht einschlafen.. .
 
Aber Männer werden attraktiver, je älter sie werden, Frauen nicht.

@Mitglied #493202 du siehst toll aus und hast ganz bestimmt keinen Grund, dir Gedanken zu machen.

das stimmt so nicht.. ich kenne genug frauen aus meiner jugendzeit, die erst so mit 35 ihren eigenen stil fanden.
diese veränderung machte sie dann attraktiver als mit 15 und das fanden die meisten anderen männer beim letzten treffen auch.
 
Zurück
Oben