Selbstwert/Selbstbild

ui, na ... in den wollt' ich DaDa schon einladen, und wenns ned im forum g'wesen wär, hätt ich a blaues kassiert ... ganz blöde idee :D
 
Also ich freue mich auf den Tag, an dem ich im U4 nach einer Seniorenermässigung fragen werde ...
:hmm: DAS wiederum könntest du schon dieses Wochenende machen.... und Dich dann darüber freuen, dass Dein Ansuchen abgelehnt worden ist. ;)

Das erinnert mich an Ian Anderson von Jethro Tull (einem der 40th anniversary concerts) als er sinngemäß erzählte, er hätte bei der Anreise im Zug "Seniorenticket" angegeben - und der Schaffner hätte ihn nicht nach einem Ausweis gefragt....

Aber back to topic - so aus eigener, rein qualitativer Beobachtung - hat es Einigen, ja eher weiblich, beim Einstieg in das dritte Lebensjahrzehnt deutlich mehr gebeutelt als ein paar Jahre später zum runden 40er.

@Mitglied #493202 - da fällt mir doch soeben der Werbeslogan eines Versicherungsunternehmens ein: Ihre Sorgen wollen wir haben....

Nimm es schwer oder take it easy. Auch die Sprache deutet einen Kulturunterschied an. :winke:
 
so aus eigener, rein qualitativer Beobachtung - hat es Einigen, ja eher weiblich, beim Einstieg in das dritte Lebensjahrzehnt deutlich mehr gebeutelt als ein paar Jahre später zum runden 40er.

Richtig. Frauen müssen bereits mit 30 fürchten, von ihren die 40 überschreitenden und wegen ihrer ersten Potenzstörungen in Torschlusspanik geratenen Männern abgeschoben zu werden. :D
 
Ich bin jetzt 27 und fange mir auch langsam an, Gedanken über solche Dinge zu machen. Es ist noch nicht sehr präsent, aber ich bin halt auch keine 20 mehr und gewisse Dinge verändern sich. Wobei ich sagen muss, dass ich momentan körperlich fitter bin als je zuvor und mich sauwohl mit mir fühle.

Nun, dann sei froh;)
 
Richtig. Frauen müssen bereits mit 30 fürchten, von ihren die 40 überschreitenden und wegen ihrer ersten Potenzstörungen in Torschlusspanik geratenen Männern abgeschoben zu werden. :D
In diesem Fall würde ich eher vermuten, dass die 30jährigen Frauen froh sind, ihre von Potenschwäche geplagten, deutlich älteren Männer so problemlos abgeben zu können...
:hmm:
 
Mit Verlaub, das ist ein Blödsinn. Abgesehen von deinen Genen hast du durch deine Lebensführung einen wesentlichen Einfluss auf deinen "Verfall", dein Aussehen und deine Leistungsfähigkeit.
Da stimme ich dir völlig zu und ich finde es bewundernswert, wenn ich ältere Leute sehe, die sich durch ihren Lebensstil sowohl geistig als auch körperlich jung und fit gehalten haben. Das in Kombination mit der Erfahrung durch langes Lebenswissen macht einen Menschen nämlich um so lebensfähiger im Alltag.

Worauf ich mich bezogen habe ist aber, dass wir früher oder später alle irgendwann verfallen werden und es unbestreitbar ist, dass wir dadurch an sexueller Attraktivität einbüßen werden.
 
Zurück
Oben