A
Gast
(Gelöschter Account)
Deine letzten Worte?oh keine Sorge...meinen Grabstein habe ich schon bestellt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Deine letzten Worte?oh keine Sorge...meinen Grabstein habe ich schon bestellt.
In dem Alter braucht man eh nix mehr zum Essen.... nur mehr Flüssignahrung....Ich denke, da hat sie dann schon ein Zimmer im Altenheim reserviert. Vom Essen würd ich abraten, hab darüber meine Diplomarbeit geschrieben.
Deine letzten Worte?
In dem Alter braucht man eh nix mehr zum Essen.... nur mehr Flüssignahrung....
Mit 40?In dem Alter braucht man eh nix mehr zum Essen.... nur mehr Flüssignahrung....
Hahahaha stimmts leicht ned??? Rotwein, Weißwein, Bier uswMit 40?
Flüssignahrung: Rotwein
Nur hat das mit Selbstwert und Selbstbild nur sehr wenig zu tun....
Selbstbild und Selbstwert sind eng miteinander verbunden.
Die Art, wie ich mich selbst sehe, dadurch entsteht der Wert, den ich für mich bemesse. Am besten erkennt man das beispielsweise an Essstörungen. Leute mit Anorexia nervosa haben ein verzerrtes Selbstbild und ein geringes Selbstwert. Solange das Bild von sich selbst nicht der Realität angleicht, wird das Selbstwert immer gering bleiben.
Hinzu kommt noch Mobbing, fehlende soziale Bindungen (Eltern, Freunde, Partner) etc.Sie sind häufig Opfer eines fatalen gesellschaftlichen Schlankheits- und Schönheitsideals. Und somit fremdbestimmt.
Mit 40?
Flüssignahrung: Rotwein
Egal mit wem ich intim bin und wie lange diese Intimität andauert ... niemals hatte ich auch nur den Ansatz das Gefühl, dass man mich nicht begehre. Tja ... und selbst wenn es nicht so war, so begehrte ich ... Diese Erkenntnis erlangt man nur mit entsprechender Lebenserfahrung und auch das Annehmen der körperlichen Veränderung.
Das ist wunderschön geschrieben. Toller Beitrag.Ich bin im 45. Lebensjahr ... Aber ja, ab einem gewissen Alter verändert sich der Körper stärker. Aber dessen bin ich mir bewusst und es nagt nicht an meinem Selbstwert. Zu wissen, dass die Veränderung ein natürlicher Lauf ist, beruhigt mich sogar. Es sagt mir, dass wir alle solche Veränderungen spüren - bei einigen schneller, als bei anderen. Seit ich die 40 überschritten habe, weiß ich meinen Körper deutlich mehr zu schätzen, auch wenn die gesundheitlichen Probleme zunehmen. Seit fast zwei Jahren genieße ich Sex, wie nie die Jahre zu vor. Weil ich meinen Körper genau kenne. Ich bin in der Lage meine Wünsche klar zu formulieren und muss weder mir noch anderen beweisen, wie gut ich bin (und ich bin gut). Ich entscheide gänzlich selbst, ohne Rechenschaft abzulegen. Erweitere meine Grenzen und versuche immer wieder was Neues ... manchmal extremer, manchmal entspannter. Allein das ist darauf zurückzuführen, dass ich bereits weit über 40 bin. Mit 30 erschien mir meine sexuelle Welt noch recht eingeschränkt, mittlerweile sehe ich sie als grenzenlos. Nein, ich bin weder mit meinem Äußeren noch mit meinem Inneren unzufrieden. Gestern erst merkte ich wieder, wie glücklich ich eigentlich bin und das ich - weil ich eben in vielerlei Hinsicht Einschränkungen (körperliche) habe - es geschafft habe, meine Welt auf eine Art zu gestalten, die es Andere nicht mal wagen würden - aus Angst, einschränkende moralische Haltung oder schlichtweg aus Bequemlichkeit. Egal mit wem ich intim bin und wie lange diese Intimität andauert ... niemals hatte ich auch nur den Ansatz das Gefühl, dass man mich nicht begehre. Tja ... und selbst wenn es nicht so war, so begehrte ich ... Diese Erkenntnis erlangt man nur mit entsprechender Lebenserfahrung und auch das Annehmen der körperlichen Veränderung.
Hey ihr Lieben. Seit ich die 30 überschritten habe, merke ich, dass ich unsicher bin bezüglich meines Äußeren. Ich hatte das vorher nie.
Ich frage mich manchmal, wie es anderen Frauen mit diesem Thema geht? Und wie ihr mit den "älter" werden umgeht.
(Sollte der Thread jetzt gleich verissen werden...okay, okay, okay...ich kann auch damit leben.)
Ich hab seit dem 30 extremes Problem älter zu werden! Überlegte schon ob Botox eine Option ist! Noch versuch ich damit klar zu kommen, gehe oft zur Kosmetikerin!
Wenn Du jetzt mit Botox anfängst, was machst Du dann in meinem Alter? Außerdem denke ich nicht, dass ein erstarrtes Gesicht jünger wirkt, als eines mit natürlichen Mimikfältchen.Ich hab seit dem 30 extremes Problem älter zu werden! Überlegte schon ob Botox eine Option ist! Noch versuch ich damit klar zu kommen, gehe oft zur Kosmetikerin!
Eben deswegen hab ich es nie gemacht!Wenn Du jetzt mit Botox anfängst, was machst Du dann in meinem Alter? Außerdem denke ich nicht, dass ein erstarrtes Gesicht jünger wirkt, als eines mit natürlichen Mimikfältchen.
In Deinem Alter hatte ich auch so eine Phase. Ich fand, dass ich plötzlich langweilig und fade aussah. Warum? Die langen, glatten Haare mit Mittelscheitel sahen nicht mehr cool, sondern mit dem Gesicht der 30jährigen fade aus. Ein paar Stufen im Haar haben damals einiges geändert. Bei Dir könnte es etwas anderes sein, eine neue Haarfarbe, eine neue Brille...Eben deswegen hab ich es nie gemacht!
... Du musst jo a ordentlicher Hengst sein, dass die Mädls ohne viel Gequatsche reihenweise umfallen...oder redest von Professionellen?
Also wenn du mit 30 schon die Midlifecrisis hast, dann ist das aber schon traurig. Mit 30 war ich voller Energie und Neugierde. Achja, ich war frisch verliebt ... hach, das war schön!