- Registriert
- 3.7.2008
- Beiträge
- 1.764
- Reaktionen
- 1.249
- Punkte
- 206
habe ich nicht, aber lassen wir es gut sein.
bmi scheisse, mollig ist adipös scheisse, medizinische ursachen scheisse?
natürlich nicht, lassen wir das besser mal...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
habe ich nicht, aber lassen wir es gut sein.
Ihr fehlt es offensichtlich nicht nur an Manieren, da will ein kleiner Geist nur provozieren. Aber ich bin mal lieberUnd diese frau im video ist deiner meinung nach soooo unglaublich fett, dass es grindig is?
Stell dir vor es soll auch menschen geben die gern a bissl mehr auf den rippen haben weil sie es sexy finden.
Ich gehör nicht dazu aber deswegen red ich nicht so.
Manieren hast jedenfalls keine
Diese verdammte Neugier war schuld..nicht ich
Aber ich bin mal lieber
ich hab nichts von Hungerhaken geschrieben. Figuren sind verschieden und alles was ums Normalgewicht oszilliert ist auch wunderschön. Grotesk adipös zu sein hat jedenfalls nichts mehr mit Geschmack zu tun. Wer so aussieht soll sich bitte nicht wundern dass er halt nur mehr für einige ganz harte Freaks noch attraktiv ist. Von den gesundheitlichen Folgen und gesellschaftlichen Einschränkungen fang ich gar nicht erst an.
Ich finds einfach unmöglich dass dicke Menschen immer so schulterzuckend durchklingen lassen, dass ihre Figur halt so ist wie sie ist und man da leider leider leider nichts machen könne und nicht jeder schlank sein kann. Doch, kann man. Ein bisschen Disziplin und Selbstachtung bräuchte es halt dafür. Fettsein ist kein gottgegebenes Schicksal, sondern eines das man selbst bestimmen kann (wenige medizinische Ursachen ausgenommen). Die größte Zumutung ist dann noch, dass man für diese verqueren Einstellungen auch noch Verständnis haben soll.
Nö, hab ich nich.
Ich kann Dir nur raten tu es,Leider noch keinen Sex mit dicken Frauen gehabt. Würde ich gerne Mal.
Tja, wo lehnt man die kennen?Ich kann Dir nur raten tu es,
Sehr kontroverse Diskussion hier.
Das Gesundheitsargument von @Mitglied #503548 kann ich aber absolut nachvollziehen. Menschen die eher weniger auf ihre Gesundheit achten und dadurch körperliche Defizite haben (Kniebeschwerden, Hüftoperationen, Bluthochdruck, Herzerkrankungen usw.) sollten aus meiner Sicht mehr ins Gesundheitssystem einzahlen, weil diese auch mehr Leistungen daraus beziehen. Ich sehe es eher nicht ein, warum Menschen mit einem gesunden Lebensstil, Menschen Unterstützen sollen die durch ihr verhalten selbst dazu beigetragen haben, dass sie in solche Situationen kommen. Ja, ich weiß, dass ist ein radikaler Ansatz und dafür werde ich wohl zerrissen. Aber ich finden schon, dass sich gesunder Lebensstil auch finanziell auszahlen sollte. Denn dadurch spart man der Allgemeinheit viele Ressourcen.
Hier meine ich aber nicht zur Menschen die wirklich übergewichtig sind und nicht Menschen die 5-10 kg Wohlstand haben. Zusätzlich spreche ich auch Raucher, Alkoholiker usw. an.
Jetzt gehe ich dann hier wirklich Off-Topic: Diese Menschen soll man natürlich nicht im Stich lassen, dafür benötigt man präventive Maßnahmen. Für dicke Menschen wäre wohl schon Ernährungskunde im Kindesalter, tägliche Sportstunden in der Schule, Förderungen von Sportvereinen usw... notwendig. Dies würde der Gesellschaft soviel bringen.
Was zahlen sportliche Menschen die sich beim Skifahren durchaus mal schwerer verletzen und beim Radfahren schon mal unsanft absteigen für einen Tarif?
Ich kenne sportliche Menschen die mit 22 Jahren bereits die Schulter völlig bedient hatten und mehrere Operationen benötigten.
Interessant ist bei diesen Debatten immer, dass prinzipiell Andere zur Kasse gebeten werden sollen.
Diese Menschen sollen genauso ihren Anteil ins System einzahlen. Es geht mir eher um einen Rabatt für einen grundsätzlichen gesunden Lebensstil. Niemand soll auf der Strecke bleiben, alle sollen versorgt werden und einen gute Betreuung erhalten.
Aber Menschen die tendenziell gesünder Leben und mit einer hohen Wahrscheinlichkeit weniger Leistungen in Anspruch nehmen werden, sollten unterstützt werden. Dies kann man durchaus als Anreiz sehen.
So ein Rabatt ist ein interessanter Ansatz. Allein wer legt die Kriterien fest? Geht es dann nur um den BMI? Gibt es Zuschläge für Alkoholkonsum? Ist man ab der dritten Geschlechtskrankheit im Malus und zahlt den Urologen schwarz, um die Prämie zu schonen?
Ich gebe zu, dass ich die Debatte gerade ins Groteske ziehe. Es soll einfach nur aufzeigen wie vielfältig die Lebensstile sind und wie schwer es sein würde so etwas wirklich konsequent durchzuziehen.
Positive Anreize zu einem gesünderen Lebensstil finde ich aber absolut begrüßenswert und bedanke mich für den konstruktiven Beitrag.
Ich lass es damit mit dieser Thematik aber gut sein, denn hier geht es dann nicht mehr um Sex mit dicken Frauen und dies ist ja der Titel des Fadens.
Sehr kontroverse Diskussion hier.
Mein Eindruck ist schon, dass hier im Internet bzw. speziell im EF viel mehr Menschen dicke attraktiv finden als im wahren Leben. Liegt wohl daran, dass der Mainstream schlank als attraktiv tituliert.
Wir sind hier in einem Fetischforum, hier kommen halt die ungewöhnlichsten Vorlieben zur Sprache. Und es spricht eh für sich, dass die ganze Diskussion unter einem Beitrag seinen Ausgang genommen hat, in dem jemand eingestanden hat, dass er auf dicke Frauen steht. Gepostet im Forum "Fetisch/Bizarr". Der ist genau richtig hier. Eben weil das nicht normal ist. Das ist nicht Mainstream und logisch nicht erklärbar. Ein Fetisch halt wie jeder andere auch. Find ich völlig okay.
Wir diskutieren nur inzwischen über die berechtigte Frage, was das Dicksein alles mit und aus einem Körper macht und ob das eigentlich so erstrebenswert ist oder nicht. Für manche ist das offenbar aus ideologischen Gründen ein großes Tabu. Und das find ich gar nicht okay.
Das Interessante ist ja, das scheinbar KEINER wirklich das Video an sich kritisiert; nicht Protagonisten, denn die werden ja schön mit Bodyshaming (Sein Zumpfi und Ihre Figur) bombardiert.Ihr fehlt es offensichtlich nicht nur an Manieren, da will ein kleiner Geist nur provozieren. Aber ich bin mal lieber
Wir sind hier in einem Fetischforum, hier kommen halt die ungewöhnlichsten Vorlieben zur Sprache. Und es spricht eh für sich, dass die ganze Diskussion unter einem Beitrag seinen Ausgang genommen hat, in dem jemand eingestanden hat, dass er auf dicke Frauen steht. Gepostet im Forum "Fetisch/Bizarr". Der ist genau richtig hier. Eben weil das nicht normal ist. Das ist nicht Mainstream und logisch nicht erklärbar. Ein Fetisch halt wie jeder andere auch. Find ich völlig okay.
Wir diskutieren nur inzwischen über die berechtigte Frage, was das Dicksein alles mit und aus einem Körper macht und ob das eigentlich so erstrebenswert ist oder nicht. Für manche ist das offenbar aus ideologischen Gründen ein großes Tabu. Und das find ich gar nicht okay.
Ja beenden wir dies. Aber ich bin einfach der Meinung, dass sich ein gesunder Lebenstil auszahlen soll. Man muss hier Menschen unterstützen um seinen Lebensstil dementsprechend anzupassen. Denn dies wird die Menschheit langfristig positiv beeinflussen.