Sex mit dicken Frauen

Und diese frau im video ist deiner meinung nach soooo unglaublich fett, dass es grindig is?

Stell dir vor es soll auch menschen geben die gern a bissl mehr auf den rippen haben weil sie es sexy finden.

Ich gehör nicht dazu aber deswegen red ich nicht so.

Manieren hast jedenfalls keine :wtf:
Ihr fehlt es offensichtlich nicht nur an Manieren, da will ein kleiner Geist nur provozieren. Aber ich bin mal lieber :muted:
:D
 
ich hab nichts von Hungerhaken geschrieben. Figuren sind verschieden und alles was ums Normalgewicht oszilliert ist auch wunderschön. Grotesk adipös zu sein hat jedenfalls nichts mehr mit Geschmack zu tun. Wer so aussieht soll sich bitte nicht wundern dass er halt nur mehr für einige ganz harte Freaks noch attraktiv ist. Von den gesundheitlichen Folgen und gesellschaftlichen Einschränkungen fang ich gar nicht erst an.

Ich finds einfach unmöglich dass dicke Menschen immer so schulterzuckend durchklingen lassen, dass ihre Figur halt so ist wie sie ist und man da leider leider leider nichts machen könne und nicht jeder schlank sein kann. Doch, kann man. Ein bisschen Disziplin und Selbstachtung bräuchte es halt dafür. Fettsein ist kein gottgegebenes Schicksal, sondern eines das man selbst bestimmen kann (wenige medizinische Ursachen ausgenommen). Die größte Zumutung ist dann noch, dass man für diese verqueren Einstellungen auch noch Verständnis haben soll.

Nö, hab ich nich.

Armes Mädl, so armselig wie du bist.
 
Sehr kontroverse Diskussion hier.

Mein Eindruck ist schon, dass hier im Internet bzw. speziell im EF viel mehr Menschen dicke attraktiv finden als im wahren Leben. Liegt wohl daran, dass der Mainstream schlank als attraktiv tituliert. Aber jedem sein Geschmack, jeder soll auf andere Äußerlichkeiten stehen. Wäre ein ziemlicher engpass wenn alle auf den selben Typ Frau bzw. Mann stehen.

Ich für meinen teil finde schlanke Frauen attraktiver weil ich damit assoziere, dass diese einen ähnlichen Lebensstil (Sport als wichtigen Bestandteil des Daily-Life) wie ich.

Das Gesundheitsargument von @Mitglied #503548 kann ich aber absolut nachvollziehen. Menschen die eher weniger auf ihre Gesundheit achten und dadurch körperliche Defizite haben (Kniebeschwerden, Hüftoperationen, Bluthochdruck, Herzerkrankungen usw.) sollten aus meiner Sicht mehr ins Gesundheitssystem einzahlen, weil diese auch mehr Leistungen daraus beziehen. Ich sehe es eher nicht ein, warum Menschen mit einem gesunden Lebensstil, Menschen Unterstützen sollen die durch ihr verhalten selbst dazu beigetragen haben, dass sie in solche Situationen kommen. Ja, ich weiß, dass ist ein radikaler Ansatz und dafür werde ich wohl zerrissen. Aber ich finden schon, dass sich gesunder Lebensstil auch finanziell auszahlen sollte. Denn dadurch spart man der Allgemeinheit viele Ressourcen.
Hier meine ich aber nicht zur Menschen die wirklich übergewichtig sind und nicht Menschen die 5-10 kg Wohlstand haben. Zusätzlich spreche ich auch Raucher, Alkoholiker usw. an.
Jetzt gehe ich dann hier wirklich Off-Topic: Diese Menschen soll man natürlich nicht im Stich lassen, dafür benötigt man präventive Maßnahmen. Für dicke Menschen wäre wohl schon Ernährungskunde im Kindesalter, tägliche Sportstunden in der Schule, Förderungen von Sportvereinen usw... notwendig. Dies würde der Gesellschaft soviel bringen.
 
Die Debatte zeugt ja über weite Strecken von mangelnder Allgemeinbildung. Schönheitsideale waren immer Trends und Schwankungen unterworfen.
Nicht umsonst malte ein gewisser Rubens keine Damen der Kategorie Size Zero.
Auch in anderen Kulturen sind nicht zwangsläufig die schlanken Damen der Inbegriff von Schönheit.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es Damen gibt, denen ihre Kurven hervorragend stehen und die ich mir anders garnicht vorstellen kann. Auch sexuell hatte ich herrliche Erfahrungen mit ihnen.
Es liegt nunmal im Auge des Betrachters was man attraktiv findet. Wie sich hier jemand zur Geschmackspolizei aufspielt ist ja mehr als lächerlich.
Ach ja, übrigens: Man sollts kaum glauben, aber in diesem Körper stecken oft sehr liebevolle Menschen die einige Qualitäten haben.

Das Bashing von übergewichtigen Menschen ist in meinen Augen eine Weiterentwicklung. Rassismus darf man ja per Gesetz nicht mehr artikulieren. Homophobe Äußerungen ebenso. Also greift man halt die nächstbeste Gruppe an die keine gute Lobby hat. Genau, die Übergewichtigen. Da mangelt es ja auch nicht an Vorurteilen und man meint sich in der korrekten Mehrheit.
Denkende Menschen erkennen aber aus welcher Ecke solche Ressentiments kommen und damit richtet sich so ein schwaches Verhalten von selbst.

Was kommt eigentlich als Nächstes?! "Pfui, da sind die Nippel etwas zu groß", "Wäh, die Schamlippen sind nicht symmetrisch" oder "Igitt Hammerzehen"?
Wer stilvoll sicher auch in irgendeiner Weise im Glashaus sitzt sollte nicht stillos mit Steinen werfen.
 
Sehr kontroverse Diskussion hier.
Das Gesundheitsargument von @Mitglied #503548 kann ich aber absolut nachvollziehen. Menschen die eher weniger auf ihre Gesundheit achten und dadurch körperliche Defizite haben (Kniebeschwerden, Hüftoperationen, Bluthochdruck, Herzerkrankungen usw.) sollten aus meiner Sicht mehr ins Gesundheitssystem einzahlen, weil diese auch mehr Leistungen daraus beziehen. Ich sehe es eher nicht ein, warum Menschen mit einem gesunden Lebensstil, Menschen Unterstützen sollen die durch ihr verhalten selbst dazu beigetragen haben, dass sie in solche Situationen kommen. Ja, ich weiß, dass ist ein radikaler Ansatz und dafür werde ich wohl zerrissen. Aber ich finden schon, dass sich gesunder Lebensstil auch finanziell auszahlen sollte. Denn dadurch spart man der Allgemeinheit viele Ressourcen.
Hier meine ich aber nicht zur Menschen die wirklich übergewichtig sind und nicht Menschen die 5-10 kg Wohlstand haben. Zusätzlich spreche ich auch Raucher, Alkoholiker usw. an.
Jetzt gehe ich dann hier wirklich Off-Topic: Diese Menschen soll man natürlich nicht im Stich lassen, dafür benötigt man präventive Maßnahmen. Für dicke Menschen wäre wohl schon Ernährungskunde im Kindesalter, tägliche Sportstunden in der Schule, Förderungen von Sportvereinen usw... notwendig. Dies würde der Gesellschaft soviel bringen.

Was zahlen sportliche Menschen die sich beim Skifahren durchaus mal schwerer verletzen und beim Radfahren schon mal unsanft absteigen für einen Tarif?
Ich kenne sportliche Menschen die mit 22 Jahren bereits die Schulter völlig bedient hatten und mehrere Operationen benötigten.
Interessant ist bei diesen Debatten immer, dass prinzipiell Andere zur Kasse gebeten werden sollen.
 
Was zahlen sportliche Menschen die sich beim Skifahren durchaus mal schwerer verletzen und beim Radfahren schon mal unsanft absteigen für einen Tarif?
Ich kenne sportliche Menschen die mit 22 Jahren bereits die Schulter völlig bedient hatten und mehrere Operationen benötigten.
Interessant ist bei diesen Debatten immer, dass prinzipiell Andere zur Kasse gebeten werden sollen.

Diese Menschen sollen genauso ihren Anteil ins System einzahlen. Es geht mir eher um einen Rabatt für einen grundsätzlichen gesunden Lebensstil. Niemand soll auf der Strecke bleiben, alle sollen versorgt werden und einen gute Betreuung erhalten.
Aber Menschen die tendenziell gesünder Leben und mit einer hohen Wahrscheinlichkeit weniger Leistungen in Anspruch nehmen werden, sollten unterstützt werden. Dies kann man durchaus als Anreiz sehen.
 
Ich mache hier kein Dickenbashing, sondern kritisiere, dass sich manche ihre Realität ungeniert zurechtlügen und verlangen, dass das alle anderen dabei bitte unterstützen sollen. Das geht halt nicht.

Die Leute sollen alle leben wie sie wollen, dagegen hab ich gar nichts. Aber sehr wohl dagegen, dass man die Konsequenzen davon nicht ansprechen darf. Armselig ist nicht der Hinweis, dass etwas negative Folgen haben kann, sondern der Rückzug in eine hermetisch abgeschlossene Blase, in der rationale Argumente einfach ausgeblendet werden.

Die läuft dann unter dem absurden Titel "body positivity", wo sich die Dicken gegenseitig versichern, wie super sie nicht alle sind. Vital, happy, mobil, supergesund und überhaupt. Wird halt nicht richtiger, je öfter es mantraartig wiederholt wird.
 
Diese Menschen sollen genauso ihren Anteil ins System einzahlen. Es geht mir eher um einen Rabatt für einen grundsätzlichen gesunden Lebensstil. Niemand soll auf der Strecke bleiben, alle sollen versorgt werden und einen gute Betreuung erhalten.
Aber Menschen die tendenziell gesünder Leben und mit einer hohen Wahrscheinlichkeit weniger Leistungen in Anspruch nehmen werden, sollten unterstützt werden. Dies kann man durchaus als Anreiz sehen.

So ein Rabatt ist ein interessanter Ansatz. Allein wer legt die Kriterien fest? Geht es dann nur um den BMI? Gibt es Zuschläge für Alkoholkonsum? Ist man ab der dritten Geschlechtskrankheit im Malus und zahlt den Urologen schwarz, um die Prämie zu schonen?
Ich gebe zu, dass ich die Debatte gerade ins Groteske ziehe. Es soll einfach nur aufzeigen wie vielfältig die Lebensstile sind und wie schwer es sein würde so etwas wirklich konsequent durchzuziehen.
Positive Anreize zu einem gesünderen Lebensstil finde ich aber absolut begrüßenswert und bedanke mich für den konstruktiven Beitrag.
Ich lass es damit mit dieser Thematik aber gut sein, denn hier geht es dann nicht mehr um Sex mit dicken Frauen und dies ist ja der Titel des Fadens.
 
So ein Rabatt ist ein interessanter Ansatz. Allein wer legt die Kriterien fest? Geht es dann nur um den BMI? Gibt es Zuschläge für Alkoholkonsum? Ist man ab der dritten Geschlechtskrankheit im Malus und zahlt den Urologen schwarz, um die Prämie zu schonen?
Ich gebe zu, dass ich die Debatte gerade ins Groteske ziehe. Es soll einfach nur aufzeigen wie vielfältig die Lebensstile sind und wie schwer es sein würde so etwas wirklich konsequent durchzuziehen.
Positive Anreize zu einem gesünderen Lebensstil finde ich aber absolut begrüßenswert und bedanke mich für den konstruktiven Beitrag.
Ich lass es damit mit dieser Thematik aber gut sein, denn hier geht es dann nicht mehr um Sex mit dicken Frauen und dies ist ja der Titel des Fadens.

Ja beenden wir dies. Aber ich bin einfach der Meinung, dass sich ein gesunder Lebenstil auszahlen soll. Man muss hier Menschen unterstützen um seinen Lebensstil dementsprechend anzupassen. Denn dies wird die Menschheit langfristig positiv beeinflussen.
 
Sehr kontroverse Diskussion hier.

Mein Eindruck ist schon, dass hier im Internet bzw. speziell im EF viel mehr Menschen dicke attraktiv finden als im wahren Leben. Liegt wohl daran, dass der Mainstream schlank als attraktiv tituliert.

Wir sind hier in einem Fetischforum, hier kommen halt die ungewöhnlichsten Vorlieben zur Sprache. Und es spricht eh für sich, dass die ganze Diskussion unter einem Beitrag seinen Ausgang genommen hat, in dem jemand eingestanden hat, dass er auf dicke Frauen steht. Gepostet im Forum "Fetisch/Bizarr". Der ist genau richtig hier. Eben weil das nicht normal ist. Das ist nicht Mainstream und logisch nicht erklärbar. Ein Fetisch halt wie jeder andere auch. Find ich völlig okay.

Wir diskutieren nur inzwischen über die berechtigte Frage, was das Dicksein alles mit und aus einem Körper macht und ob das eigentlich so erstrebenswert ist oder nicht. Für manche ist das offenbar aus ideologischen Gründen ein großes Tabu. Und das find ich gar nicht okay.
 
Wir sind hier in einem Fetischforum, hier kommen halt die ungewöhnlichsten Vorlieben zur Sprache. Und es spricht eh für sich, dass die ganze Diskussion unter einem Beitrag seinen Ausgang genommen hat, in dem jemand eingestanden hat, dass er auf dicke Frauen steht. Gepostet im Forum "Fetisch/Bizarr". Der ist genau richtig hier. Eben weil das nicht normal ist. Das ist nicht Mainstream und logisch nicht erklärbar. Ein Fetisch halt wie jeder andere auch. Find ich völlig okay.

Wir diskutieren nur inzwischen über die berechtigte Frage, was das Dicksein alles mit und aus einem Körper macht und ob das eigentlich so erstrebenswert ist oder nicht. Für manche ist das offenbar aus ideologischen Gründen ein großes Tabu. Und das find ich gar nicht okay.

Kontroverse Diskussionen sind schon ok :)

Ich würde es jetzt nicht als Fetisch bezeichnen wenn jemand auf dicke Frauen steht. Das geht mir dann doch zu weit. Es ist ja auch kein Fetisch auf dünne zu stehen.

Es gibt nicht umsonst den Begriff des Normalgewichtes. Aber genauso gibt es auch das Wohlfühlgewicht. Wenn sich jemand mit mehr auf den Rippen wohler fühlt, dann soll er/sie das tun. Meines wäre es definitiv nicht!
 
Ihr fehlt es offensichtlich nicht nur an Manieren, da will ein kleiner Geist nur provozieren. Aber ich bin mal lieber :muted:
:D
Das Interessante ist ja, das scheinbar KEINER wirklich das Video an sich kritisiert; nicht Protagonisten, denn die werden ja schön mit Bodyshaming (Sein Zumpfi und Ihre Figur) bombardiert.

Mich würde interessieren, ob die Dame im Video überhaupt mit der Veröffentlichung ihrer Person einverstanden ist (Persönlichkeitsrecht). Und ich frage mich, was TE mit der Veröffentlichung bewirken sollte. Denn eine Diskussion, ein Faible für korpulentere Damen zu haben, ists ja nicht. Er hat sich ja leider nicht mehr dazu geäußert. Pornos mit korpulenten Herrschaften finden wir zu Hauff auf diversen Plattformen, also nicht wirklich was Neues oder Spannendes.

Ich arbeite im Bereich Ernährung und mit Kindern und Jugendliche. Es ist teils schon widerlich, wie hier mit Personen, die scheinbar nicht das Schönheitsideal Einiger entsprechen, beleidigen und nieder machen. Wie sollte man dann insbesondere junge Mädchen ein positives Körpergefühl zu vermitteln? Wie sollen Kinder ein gesundes Verhältnis zu ihrem Körper bekommen, wenns nicht mal bei Erwachsenen klappt?

Im Thread gehts nicht um den gesundheitlichen Aspekt von Übergewichtigkeit und der BMI wird von vielen Ernährungsexperten mittlerweile verweigert, weil er nichts über über die reale Fettverteilung aussagt. Nur weil jemand mollig ist, muss diese nicht krank oder unbeweglich sein. Und diese Person kann ein besseres Blutbild haben, als jemand, der drei mal die Woche ins Fitness-Studio rennt. Für Übergewicht gibt es unendlich viele Faktoren, die aber hier nicht Thema sind.

Was mich aber immer wieder ärgert, ist dieses Draufdreschen und Niedermachen. Das ist weder stilvoll noch elegant, sondern einfach nur präpotent, boshaft und vor allem entbehrlich.
 
Wir sind hier in einem Fetischforum, hier kommen halt die ungewöhnlichsten Vorlieben zur Sprache. Und es spricht eh für sich, dass die ganze Diskussion unter einem Beitrag seinen Ausgang genommen hat, in dem jemand eingestanden hat, dass er auf dicke Frauen steht. Gepostet im Forum "Fetisch/Bizarr". Der ist genau richtig hier. Eben weil das nicht normal ist. Das ist nicht Mainstream und logisch nicht erklärbar. Ein Fetisch halt wie jeder andere auch. Find ich völlig okay.

Wir diskutieren nur inzwischen über die berechtigte Frage, was das Dicksein alles mit und aus einem Körper macht und ob das eigentlich so erstrebenswert ist oder nicht. Für manche ist das offenbar aus ideologischen Gründen ein großes Tabu. Und das find ich gar nicht okay.

Es ist logisch nicht erklärbar, dass es hübsche dicke Menschen gibt, die von anderen Menschen als attraktiv empfunden werden? Das war gar ein bissi viel Sonne bei dir, wie es scheint.
Nur weil jemand dick ist, verliert er nicht automatisch seine Attraktivität, was ist bitte los mit dir? Wir reden hier ja nicht von Leuten mit 200kg. Nicht jeder dicke Mensch sitzt Chipsessend am Sofa. Ich habe mit ziemlicher Sicherheit mehr Selbstdisziplin und bin fitter als so manch schlanker Mensch. Damit kannst du jetzt gar nicht, gell?
Interessant auch, dass nach deinem Reden auch jeder schlanke Mensch total sportlich und fit ist. Seltsam dann, dass es so viele schlanke Menschen mit Diabetes und Bluthochdruck gibt, weil ihr Lebensstil scheiße ist. Hm...
 
Ja beenden wir dies. Aber ich bin einfach der Meinung, dass sich ein gesunder Lebenstil auszahlen soll. Man muss hier Menschen unterstützen um seinen Lebensstil dementsprechend anzupassen. Denn dies wird die Menschheit langfristig positiv beeinflussen.

Aha, und wie willst du das machen?
Es muss nach deinem sehr durchdachten Konzept also einfach jeder dicke Mensch einen höheren Betrag in die Krankenkasse zahlen, ungeachtet dessen, ob er was für sein dick sein kann oder nicht und ungeachtet dessen, ob er Sport macht und einen guten Lebensstil führt - halt einfach weil er dick ist?
Und jeder schlanke Mensch ist automatisch ausgenommen von den höheren Beiträgen, denn immerhin ist er ja schlank, dass er sich jeden Tag Speck mit Eiern und Schweinsbraten reinhaut und dazu Cola trinkt, egal, er ist schlank.
Oder muss jeder einen Nachweis über seine Fitness und den guten Lebensstil erbringen und das wird in regelmäßigen Abständen kontrolliert?
Ja, muss schon sagen, sehr ausgereift deine Idee.
 
Zurück
Oben