Stellensuche - Belastung für die Beziehung

Mitglied #246639

Power Mitglied
Registriert
14.5.2012
Beiträge
4.480
Reaktionen
16.162
Punkte
1.286
Checks
1
Hallo Ihr lieben,

Habt ihr das mit Eurem Partner/Partnerin erlebt, dass nach Jahren der guten, schönen Beziehung plötzlich die Stelle verloren hat und er oder sie wieder auf Stellensuche müsst.

Wir macht Ihr das im Alltag.

Wie meistert ihr das.

Scheisse, scheisse, scheisse.

Danke für Tipps.
 
Hallo Ihr lieben,

Habt ihr das mit Eurem Partner/Partnerin erlebt, dass nach Jahren der guten, schönen Beziehung plötzlich die Stelle verloren hat und er oder sie wieder auf Stellensuche müsst.

Wir macht Ihr das im Alltag.

Wie meistert ihr das.

Scheisse, scheisse, scheisse.

Danke für Tipps.


ja hab ich!

war sogar fast ein halbes jahr arbeitssuchend!

mit jeder menge selbstzweifel, zimmerdecke war 1cm über meinem kopf und mit unschönen gedanken ob man für die gesellschaft jetzt noch etwas wert ist, gepaart mit existenzängsten!

meine frau ging ihrer gewohnten arbeit nach.

Bin dank meiner seniler bettflucht immer mit meiner frau aufgestanden, der vormittag galt fast ausnahmslos der jobsuche, am nachmittag war der haushalt dran mit arbeiten rund und im haus.

versuch dich nicht gehen zu lassen, hab ein klares ziel vor augen...dann wird das schon wieder!

viel glück!
 
Hallo Ihr lieben,

Habt ihr das mit Eurem Partner/Partnerin erlebt, dass nach Jahren der guten, schönen Beziehung plötzlich die Stelle verloren hat und er oder sie wieder auf Stellensuche müsst.

Wir macht Ihr das im Alltag.

Wie meistert ihr das.

Scheisse, scheisse, scheisse.

Danke für Tipps.
Schon wieder? Was hast dieses Mal angestellt? ;)

Alles gute für die Jobsuche!
 
Ist für mich und die Beziehung auch immer eine potentiell problematische Situation.

Nicht hängen lassen, täglich normal aufstehen, ein guter Partner sein, mit der Frau über die Sorgen und Ängste reden.
Mehr kann man eh nicht machen.

Ich hatte das Glück in der IT Branche zu suchen und jahrelange Erfahrung zu haben, da war die letzte Jobsuche
eine sehr positive und bestärkende Erfahrung. So etwas wünsche ich dir auch.
 
Befinde mich aktuell in der Situation. Aber ich wüsste ehrlich gesagt nicht, was daran meine Beziehung belasten sollte. Klar, wenn’s zum Dauerzustand wird, ists mühsam, aber für einen kürzeren Zeitraum ist das doch sehr ok?
 
Leider sind auch in der Schweiz die Zeiten vorbei, da die Mehrzahl der Werktätigen eine Stelle auf Lebenszeit haben konnte und gut ausgebildete Fachkräfte sofort eine Stelle fanden. Heute muss jeder wegen der rasant wechselnden Anforderungen sein Leben lang Weiterbildung betreiben und sich immer wieder neu qualifizieren. Ich wünsche Dir viel Glück bei der Stellensuche.
 
Hallo Ihr lieben,

Habt ihr das mit Eurem Partner/Partnerin erlebt, dass nach Jahren der guten, schönen Beziehung plötzlich die Stelle verloren hat und er oder sie wieder auf Stellensuche müsst.

ich kenne es Umgekehrt abgesehen von einer Jahren langer Beziehung, in einem Sommerloch kennengelernt die viele Freizeit sinnvoll gemeinsam Verbracht, sich gegenseitig unter die Arme gegriffen, und dann kam die Arbeit... der Rest ist Geschichte:(

Toi Toi Toi am Stellenmarkt
 
Hallo Ihr lieben,

Habt ihr das mit Eurem Partner/Partnerin erlebt, dass nach Jahren der guten, schönen Beziehung plötzlich die Stelle verloren hat und er oder sie wieder auf Stellensuche müsst.

Wir macht Ihr das im Alltag.

Wie meistert ihr das.

Scheisse, scheisse, scheisse.

Danke für Tipps.
Ist mir schon ein paar mal passiert, nicht daß ich meine Arbeit verloren habe, meist hatte es geheißen in 2-3 Wochen geht es los .
Bis sich die Arschlöcher gemeldet haben , habe ich meist wo anders gearbeitet , daß letzte mal vor 2 Jahren.
War immer wieder ein Sprung ins kalte Wasser, aber arbeitslos Länger als 3-4 Wochen kann ich mir nicht leisten.
Habe aber immer auch viel Glück gehabt!
Kann aber sehr gut nachvollziehen wie es für geht, wünsche dir viel Glück!
 
knapp werdende kohle in kombi mit einer meist ohnehin schon ausgelutschten beziehung, bedeutet oftmals dass ende dieser!
 
Hallo Ihr lieben,

Habt ihr das mit Eurem Partner/Partnerin erlebt, dass nach Jahren der guten, schönen Beziehung plötzlich die Stelle verloren hat und er oder sie wieder auf Stellensuche müsst.

Wir macht Ihr das im Alltag.

Wie meistert ihr das.

Scheisse, scheisse, scheisse.

Danke für Tipps.

Schon wieder du????
 
Eine gefestigte und gute Beziehung hält das aus!
Man darf halt nicht mit übertriebener Erwartungshaltung dem arbeitssuchenden Partner entgegentreten und Druck machen.
Alles Gute all denen die Suchende sind!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mitglied #456556

Ich Danke Dir und den anderen für viel Glück für Stellensuche.



Leider sind auch in der Schweiz die Zeiten vorbei, da die Mehrzahl der Werktätigen eine Stelle auf Lebenszeit haben konnte und gut ausgebildete Fachkräfte sofort eine Stelle fanden. Heute muss jeder wegen der rasant wechselnden Anforderungen sein Leben lang Weiterbildung betreiben und sich immer wieder neu qualifizieren. Ich wünsche Dir viel Glück bei der Stellensuche.
 
ich kenne es Umgekehrt abgesehen von einer Jahren langer Beziehung, in einem Sommerloch kennengelernt die viele Freizeit sinnvoll gemeinsam Verbracht, sich gegenseitig unter die Arme gegriffen, und dann kam die Arbeit... der Rest ist Geschichte:(

Toi Toi Toi am Stellenmarkt

Mir ging’s wie dir.

Mehr kann ich zum Thema nicht beitragen, außer viel Glück zu wünschen, aber es wurden schon viele gute Tipps gegeben, drum verzeiht bitte das Off-Topic.
 
Hallo Ihr lieben,

Habt ihr das mit Eurem Partner/Partnerin erlebt, dass nach Jahren der guten, schönen Beziehung plötzlich die Stelle verloren hat und er oder sie wieder auf Stellensuche müsst.

Wir macht Ihr das im Alltag.

Wie meistert ihr das.

Scheisse, scheisse, scheisse.

Danke für Tipps.


Hast du noch nicht genug Praxis im Arbeitssuchen? :penguin:
 
Zurück
Oben