studiert hier eigentlich noch jemand?

ich studiere auch noch aber es läuft nicht so gut wie es sein soll
ich bin sexsüchtig deswegen
statt zu lernen gucke ich porno oder ...
 
@splashsun: hab erst im oktober 05 begonnen, hab grad einmal 2 PÜ hinter mich gebracht und werd im märz die einführungsprüfung versuchen.
Hat die "Einführungsprüfung" vielleicht etwas mit dem Sex Talk zu tun :mrgreen:
Gibt es die sexuell-juridisch-korrekte Einführung als eigenes Praktikum ?:cool:
Ich habe von 1977:!: - 1985 erfolglos nebenruflich (Bundesheer-9 Monate, Kolleg für Elektronik und Nachrichtentechnik 2,5 Jahre, + sofortigen Einstieg in ein elektronisches Medienunternehmen mit unregelmäßigem Dienst) studiert. Als Anschluss noch Publististik und Musikwissenschaften und als "Drüberstreuer" ab 1988 noch einen Lehrgang für Werbung und Verkauf auf der WU :shock: .
Somit bin ich nur ein einfacher Ing. , der EU-weit nicht anerkannte ist, da es kein FH - Abschluss ist.
Aber soll ich mir mit 40++ noch ein Studium antun, wenn meine Kinder bald die Uni besuchen werden !
Soll ich zu meinen Kids vielleicht "Hallo Frau/Herr Kollege" sprechen?
Oder noch besser :
Meine Kinder zu mir :
"Kollege, wo ist mein Taschengeld, und übrigens brauche Dein Auto für eine Ausflug am Wochende, aber pack alle Sessel in den Van, den wir sind 7 und brauchen Platz für unser Zeug, also hau noch die Skibox aufs Dach, damit sich alles ausgeht, Volltanken auf die Kosten Diener Firma nicht vergessen?"

OK
Ich bin ein bisserl weg vom Thema, aber es war gerade so flüssig ;)

Ich bin fallweise hier, weil es nett ist, sich fallweise über die Tasten mit unbekannten Menschen zu unterhalten, und dabei Sympathien oder auch Antipathien aufzubauen, bzw. Meinungen und Unmeinungen kennzulernen:!:

lg.
stümper
 
studiere auch, erst seit diesem WS, bin frisch von der ahs *g* (juni 2005)
 
Ich bin grad dabei Magister zu schreiben und lass mich liebend gern im Forum davon abhalten :)
Beste Grüße
 
Wie bitte sieht ne franz. Schulmädchenuniform aus?

Nicht viel anders als andere...nur das die noch so ein komisches Beret-Hutdings aufhaben :mrgreen:

weißt schon:Faltenrock,lange Karostrümpfe,schw.Schuhe,weiße Bluse,Krawatte.

Alles kurz,ziemlich offen und prall gefüllt....zumindest wenn man dem Pornocomic glauben schenken darf den ich mal in Valmorel gekauft hab :mrgreen:
 
Tha dann muss ich wohl auf Frabe bekennen!

Soziologiestudent 3tes Semester! Grüsse an die Mit-und Nichtkollegen^^

Nebenbei Arbeiten und eine 4 jährige Distanzbeziehung führend^^
 
Jo demnächst fang ich an, aber ich bin der fleißigste also ist der tritt in den arsch von den eltern schon vorprogrammiert :D
 
Aber Tunnel is nicht schlecht zum Frühstücken oder so...und zu den Gürtelbahnbögen is auch nur 2x ums Eck
bin auch noch student und wohne ebenfalls in der josefstadt. aber das lokal ist überhaupt nicht meines - werde einfach wegen dem anstellen nur grantig...

Ich bin grad dabei Magister zu schreiben und lass mich liebend gern im Forum davon abhalten :)
Beste Grüße
d.h., du schreibst gerade diplomarbeit, nehme ich mal an. also in der hinsicht beneide ich die unistudenten schon, dass sie diplomarbeit erst nach der diplomprüfung abgeben können. auf der FH lautet die devise, die DA parallel zum studium fertigzuschreiben, und erst wenn jene positiv ist, darf man zur diplomprüfung antreten. hat irgendwie vor- als auch nachteile. den drive bekommt man halt schon irgendwie durch dieses system...

mfg
FHler
 
naja, ich hatte ja auch noch eine prüfung NACH der diplomarbeit, die defensio sowie eine schwerpunktprüfung. und vorher 2 (!) diplomprüfungen (bei uns fachprüfung, weil die diplomprüfung ja eigentlich die allerletzte prüfung im studium ist), eine für den 1. und eine für den 2. abschnitt. also so viel besser ist das auch nicht ;)
 
lol ja und hab gleichzeitig mit dir begonnen ^^

welche PÜs hast bis jetzt gemacht und bei wem? aufgefallen wärst mir zumindest nirgends am juridicum :roll: einführung hab ich erst im dritten anlauf gepackt weil 2x nix gelernt ;) im jänner werd ich jetzt das zweite mal römRecht probieren und dann im märz rechtsgeschichte und strafrecht... d.h. wenn ich strafrecht PÜ endlich schaffe, weil ich hab die anfängerübung ned geschafft im ersten, im zweiten die PÜ ned und bei der PÜ jetzt den ersten test auch ned :( dabei war ich mir ganz sicher, dass ich's diesmal geschafft hab... :confused:

also ich hab grad PÜ Strafrecht bestanden und mach ich Jänner die PÜ Verfassungsgeschichte Prüfung. Im SoSe plane ich, wie gesagt, Einführung und was sich halt sonst noch so ausgeht. (also nicht PÜ, sondern die g'scheiten, großen Prüfungen, wie auch immer man die nennt :mrgreen: ... das System ist ja ganz anders als bei "uns" - also bei meinem alten Studium - und ich versuch immer noch, das alles zu durchschauen :mrgreen: )

Bei wem machst du denn die Strafrechtsübung? Ich war beim Kert. Das arge ist, ich hab nix g'lernt, weil ich nicht dazu gekommen bin und hab trotzdem einern 4er. Bei der Verfassungsgeschichte auch. Dabei hätt ich ma echt nicht verdient, dass ich die 2 Prüfungen schaff ... :oops:
 
Juhuuuu
wir studieren auch noch und das noch ziemlich lange Zeit...zeiht sich ja sowieso immer in die Länge ;-)
 
Bei wem machst du denn die Strafrechtsübung? Ich war beim Kert.

ich bin beim brandstätter... zum zweiten mal schon :roll: der tut in der übung immer langsam dahin und die tests (gemeinsam mit prof. schön) sind dann immer total auf speed ausgelegt und ziemlich happig... :confused:

ich hoffe für dich, du musst latein ned machen, dass is erst lustig :roll:
 
ich hoffe für dich, du musst latein ned machen, dass is erst lustig :roll:

Glaub mir, auf Französisch is latein noch viiel lustiger.
aber brauch ihr für Jura noch ein richtiges Latinum? Oder nur so ein "Latein für Juristen"-gedöns.
Weil in D brauch man's latinum (je nach bundesland) fast nur noch für Sprachen und Geisteswissenschaften.
 
ist es überhaupt das kleine oder das große latinum das man für div. studiengänge macht?
ich versteh ehrlich gsagt ned ganz warum man ein ganzes jahr einen lateinkurs nebenbei noch besuchen muss (außer man hat etwas geld übrig und macht einen intensivkurs der 1 monat dauert..)
studienbezogenes latein is schon klar - aber das lernt man ohnehin im studium und latein im allgemeinen brauchst ned wirklich dazu
 
also latein braucht man überhaupt nicht mehr (sagte auch unser lateinlehrer gleich in der 1. stunde) nicht mal für römRecht...

bei uns gibt's kein kleines und großes latinum mehr... es gibt entweder das latinum (hauptuni) das gilt für alle studienrichtungen oder es gibt für JUS (in deutschland jura, weil inkl. kirchenrecht) das sogenannte jus-latinum

das besteht aus 3 teilen... ein Teil ist ein vokabelkurs (prof. gamauf) wo man ca. 4000 vokabel lernt. der zweite teil ist ein syntax-kurs (prof. wallisch oder prof. weidmann) und der dritte teil ist ein positives zeugnis aus römSachenrecht oder römSchuldrecht. man kann also theoretisch innerhalb von einem semester das jus-latinum haben (ich hab drei gebraucht. erstes semester gamauf, zweites PÜ römSchuldrecht, drittes im dritten anlauf wallisch)

tja wallisch macht auch das latinum auf der hauptuni mit dem selben inhalt wie das jus-latinum nur halt über einen längeren zeitraum, denn sein syntax-kurs zum jus-latinum dauert nur ein 3/4-semester (2x die woche 2 stunden) ...
 
Also ich habe mal Französisch und Geschichte studiert in D (MV) und brauchte natürlich Latein. Als ich studiert habe, wurde gerade die Klassifizierung großes und kleines Latinum abgeschafft und es gab dann was einheitliches. Und man brauchte länger als ein Jahr für Latein.
Aber Studium ist wirklich eine interessante Zeit. Man lernt wirklich tausend Leute kennen, von denen einige auch dauerhaft wichtig bleiben, man kann und muß sogar viel ins Ausland, lernt, sich selbst Druck zu machen und auch selbst für sich aufzukommen.
 
ich hab mein studium im oktober endlich abgeschlossen. muss aber sagen, dass ich mich während des letzten jahres (diplomarbeit schreiben) öfters hier aufgehalten habe. rein aus wissenschaftlichen gründen natürlich.
 
Also ich habe mal Französisch und Geschichte studiert in D (MV) und brauchte natürlich Latein.
Sieh an, genau meine Fächerkombi :)
Naja, theoretisch kann man das latinum in einem Jahr schaffen...Vorausgesetzt man is motiviert, fleissig und hat einen guten dozenten. Wenn allerdings ein oder mehrere dabei ausfällt kann das ganze jahre dauern *gg*
 
ich hatte 6 jahre latein in der schule, das bleibt mir also erspart :mrgreen:
 
Zurück
Oben