studiert hier eigentlich noch jemand?

Da ich bloss "Aldi-Abitur" habe, reichte es seither auch nur für das Studium von Frauen und Forumsinhalten. Das aber wirklich mit Engagement und ausgiebig ! :) ;)


Mensch liest sich ...
Lieben Gruss,

Ralf, aka Seelentraum
 
Studiere auch im 5. Semester! Wirtschaft
falls du auf der WU studieren solltest, kannst du dich glücklich schätzen, dass du noch nicht weiter bist. der vollhammer, der die bibliothek in brand gesetzt hat, setzt uns nämlich ganz ordentlich zu. am liebsten würde ich ihn in brand setzen...:mauer:

aldi abitur = lehrlingsabschluß ?!

mfg
FHler
 
Aldi-Abi ist wenn man 3 Sylvester auf der Unität war, dann aber mangels Inteligentz doch wieder auf die Hauptschule gewechselt ist, und nach weiteren 3 Jahren auf der Sonderschule (nur, wenn man das Zeug dazu hatte) seinen Gnadenabgang bekam. :mrgreen:
 
Nee, da irrt Ihr Euch ...Benno ... mister-x

"Aldi-Abitur" haste nach dem Besuch der "Baumschule" dem mehrere Jahre in der "Schonung" folgen. Es schliessen sich ein paar muntere Jährchen in der "Lichtung" mit anderen an, bis schliesslich dann doch irgendwann der Haar und Zahnmässige "Kahlschlag" droht ! :) ;)

Sieht man von meinem ausgeprägten frühreifen Verhalten in der Schule ab, dann führte mein realer Werdegang letzendlich doch noch zur Fachhoberschulreife. Sowie 2 verkürzten Kaufmannsausbildungen im Bereich Einzelhandel und Großhandel.

Habe, nachdem ich dazu "beitrug" das hier die Coop AG kaputt ging, schliesslich 12 Jahre als

Mitarbeiter
einer
total
radikalen
Organisation

ohne
Kompromisse
geackert

sprich Metro KG ...*grins*

Zwar bin ich damit der Einzige in der Familie ohne jegichen "akademischen" Grad, dafür aber meistens wesentlich glücklicher als alle anderen, weil ich mich nicht ständig irgenwelchem gesellsschaftlichen/beruflichen Standesdünkel unterordnen muss(te) ! :) ;)


Mensch liest sich ...
Lieben Gruss,

Ralf, aka Seelentraum
 
Ich studiere Volkswirtschaftslehre, sollte in den nächsten Monaten fertig werden (d.h. gestern in 2 Wochen, dann muss "nur" mehr die DA runtergeschrieben werden).

Im von Bukowski erwähnten Tunnel war ich heute Vormittag frühstücken bzw. an der letzten Seminararbeit schreiben.

Am von Moni und Splashsun erwähnten Juridicum war meine Ex bis vor nem Jahr ca. in der Fakultätsvertretung (nein, nicht bei der Mehrheisfraktion).

Und zum von FHler erwähnten Feuer an der WU Bibilothek, alles halb so wild, seit heute ist sie wieder offen, ab nächsten Montag wieder in Vollbetrieb und bis Februar sind alle Bücher wieder verfügbar. Natürlich ist es absolut nicht nachvollziehbar wenn jemand eine Bibliothek anzündet, der bleibende Schaden ist aber gleich Null. Außerdem gibt es die meist wichtigste Information (sprich die Journals) mittlerweile sowieso zu 100% digital und bequem von zu Hause aus.
 
Hallo...ja hier ist (noch) ein Student, werd aber, ich hoffe es zumindest, bald fertig

P.S. bin in diesem Forum neu hier..
 
schließ mich an... bin doktorand auf der tu in wien. aber als hetero is da die auswahl beziehungsmäßig ned grad berauschend... bin froh, dass ich nebenbei arbeit :)
 
Falsch! :mrgreen: Bzw. unvollständig so allein stehend: versuch mal ein Buch anzuzünden, so wie´s da liegt. Das wird nicht wirklich brennen. Papier und Sauerstoff zwischen den Seiten und so! :mrgreen: Das glimmt höchstens! Wenn überhaupt

Da musste schon ein Brandmittel her, um eine Bibliothek in Brand zu setzen. :mauer: Und klar - wenn´s mal ordentlich brennt und heiß ist, dann gibt´s kein Halten mehr.
 
Da musste schon ein Brandmittel her, um eine Bibliothek in Brand zu setzen. :mauer: Und klar - wenn´s mal ordentlich brennt und heiß ist, dann gibt´s kein Halten mehr.
........siehste, im Übrigen is a Bibliothek voll von "Brandmitteln" (in zerlegter Form angehäuft brennen Bücher herrlich :cool: ) :mrgreen:
 
........siehste, im Übrigen is a Bibliothek voll von "Brandmitteln" (in zerlegter Form angehäuft brennen Bücher herrlich :cool: ) :mrgreen:






Unsere schönen Bücher!!!!! Und wieder mal triffts die Biologen

:mauer: :mauer: :mauer:
 
auch Österreicher können in Deutschland bzw. in der EU studieren. :daumen:


tststs...das muss heissen: Auch Deutsche könnten in Wien studieren :mrgreen:


*gsdsonstwärmirdamaleinsehrnettesErlebnisentgangen*
 
stimmt:

Sie könnten in Wien studieren, was sie aber niiieeemals tun würden. :mrgreen:
 
Zurück
Oben